Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

18.12.2005, 22:28

Friert bei Hardwareinitialisierung ein, Centos 4.2 X64

Hallo,

ich habe ein sehr bizarres Problem.
Eigentlich möchte ich vom Server aus Platzgründen einfach das CD-Rom ausbauen.

Sobald ich das mache, und der Netzstecker kurz abgesteckt wird, wieder angesteckt - fährt er nur mehr bis zum
"Initialisiere Hardware - Monitor", und dann friert er ein. Das nächste wäre Netzwerk.
Stecke ich das CDrom wieder an, geht es trotzdem nicht weiter.

Damit es wieder läuft, fahre ich lediglich mit linux rescue von der CD hoch,
chroote das automatisch gefundene sysimage, unter /etc/rc.d/init.d führe ich nur "network start" aus. Exit, exit, und er bootet neu, und es geht wieder alles.
(wohlgemerkt, CD-Rom ist dran). Das lässt sich beliebig wiederholen...

Nun - bizarrer weise passiert das nur, wenn ich den Netzstecker abstecke.
Wenn ich einen clean shutdown mache, es ausbaue, und dann nur den Powerschalter drücke, geht alles. Wenn ich einen clean shutdown mache, und den Netzstecker ziehe, dann hängt er wieder.

Ich habe einen baugleichen Server verwendet, selbes Problem. (Raid umgebaut).
Ich habe die Onboard-NIC im Bios deaktiviert, keine Änderungen. Und sonst auch noch einiges im Bios probiert (natürlich auch failsave und default werte geladen).

Ich weiß nicht mehr, wo ich noch zu troubleshooten beginnen kann. Es klingt alles so unwirklich. Die Maschine läuft stabil, alles ok. Nur der Platz ist nicht da, das CD-Rom liegt momentan oben drauf, damit das Gerät läuft, welch ein Dirty-Workaround...

Logfiles werden bis zu der Initialisierung leider keine geschrieben, habe schon unter dmesg, messages, boot.log gesucht, da kommt kein Eintrag dazu, wenn das passiert.

Auch habe ich versucht, nur Runlevel 1 hochzufahren, aber das Runlevel ist unterinteressant, da er ja soweit gar nicht kommt. Auch Kerneloptionen entfernt, Textonly.. tja... ich weiß nicht mehr weiter..

Jemand einen Tip?

Danke
Patrick

Thema bewerten