Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Astaroth

Schüler

  • »Astaroth« ist männlich
  • »Astaroth« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 58

Wohnort: Weinstadt

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

18.12.2005, 19:03

usb Festplatte dauerhaft unter einem namen mounten?

Hi,
Ich hab eine 120GB USB Festplatte, auf der meine Musik und andere Daten drauf sind. Die Musik ist in meine amaroK libary eingetragen, der mountname ist /mnt/sda1. Wenn ich jetzt allerdings noch einen usb stick, oder meinen card reader einstecke und dann neu starte, wird aus sda1 plötzlich sdb1, sdc1 oder sde1 - und schon stimmen meine libary einträge nichtmehr und amaroK kann keine neuen Daten lesen.
Jetzt möchte ich einfach einen festen Mountnamen für die Festplatte haben, nur wie funktioniert das, dass auch wirklich immer die richtige platte mit richtigem Namen eingehängt wird?
Bin mal wieder auf eure Hilfe angewiesen..

Chucky the Devil

Pianist im Puff

  • »Chucky the Devil« ist männlich

Beiträge: 1 636

Wohnort: Koeln

Beruf: Network Architect

  • Nachricht senden

2

18.12.2005, 19:06

Mounte das Device einfach manuell via:
mount /dev/sdX1 /mnt/fester_mountpoint

Astaroth

Schüler

  • »Astaroth« ist männlich
  • »Astaroth« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 58

Wohnort: Weinstadt

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

18.12.2005, 19:20

Und wie siehts dann bei einem Neustart aus?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Astaroth« (18.12.2005, 19:33)


Chucky the Devil

Pianist im Puff

  • »Chucky the Devil« ist männlich

Beiträge: 1 636

Wohnort: Koeln

Beruf: Network Architect

  • Nachricht senden

4

18.12.2005, 19:32

Dann mountest Du es erneut.

Astaroth

Schüler

  • »Astaroth« ist männlich
  • »Astaroth« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 58

Wohnort: Weinstadt

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

18.12.2005, 19:33

Habs mal versucht, hab aber nur als root zugriff, als normaler user nicht, was muss ich da machen? Oo

Chucky the Devil

Pianist im Puff

  • »Chucky the Devil« ist männlich

Beiträge: 1 636

Wohnort: Koeln

Beruf: Network Architect

  • Nachricht senden

6

18.12.2005, 19:44

Die man-page von "mount" lesen...

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
Mount options for fat
       (Note:  fat  is  not  a  separate  filesystem, but a common part of the
       msdos, umsdos and vfat filesystems.)

[...]

       uid=value and gid=value
              Set the owner and group of all files.  (Default: the uid and gid
              of the current process.)

Astaroth

Schüler

  • »Astaroth« ist männlich
  • »Astaroth« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 58

Wohnort: Weinstadt

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

18.12.2005, 19:47

Ok sorry, danke.
Kann ich noch in irgendeine Konfigurationsdatei schreiben, dass das automatisch gemountet werden soll beim start?

8

04.03.2006, 19:27

Mach mal man udev. Damit geht das.

Thema bewerten