Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

22.05.2003, 18:50

Redhat bootet nicht mehr...;(

So hallo!

folgendes: Ich hatte RedHat 9 ganz normal am laufen und habs dann runtergefahren. Dabei ist es dann hängen geblieben, und weil ich des Notebook dringend wohin mitnehmen musste hab ich es kurzer Hand ausgeschaltet...

Als ich dann RedHat später wieder booten wollte, blieb er (mit eingesteckter WLAN-Karte mit fogender Meldung hängen:

Starting PCMCIA: Yenta IRQ list 06b8, PCI irq11
Socket status: 30000006
Yenta IRQ list 06b8, PCI irq11
Socket status: 30000010
cs: warning: no high memory space available!
cs: unable to map card memory!
cs: unable to map card memory!
cs: unable to map card memory!
cs: unable to map card memory!
cs: unable to map card memory!
cs: unable to map card memory!

Wenn ich RedHat ohne eingesteckte WLAN-Karte starte, bleibt er so hängen...:

Starting PCMCIA: Yenta IRQ list 06b8, PCI irq11
Socket status: 30000006
Yenta IRQ list 06b8, PCI irq11
Socket status: 30000006

Wie bekomme ich RedHat wieder zum laufen?
Hardwareseitig ist alles in Ordnung, da unter Windows alles normal läuft...

Bei dem Sytem handelt es sich um ein Dell Inspiron 8200 Notebook.
Auf der Festplatte sind WinXP & RedHat parallel installiert und haben sich bisher wubnd
Die WLAN-Karte ist eine Dell TrueMobile 1150 Orinoco Gold OEM
Ich habe das pcmcia-cs-3.2.1 package von sourceforge.net installiert, um den Monitor Mode mit der WLAN-Karte zum Laufen zu bringen, was auch funktioniert hat.

Ich habe schon nach dem Problem gegoogelt, da findet sich auch was, aber nichts was genau zu meinem Problem passt, außerdem werde ich aus vielem nicht schlau, da ich mich erst seit kurzem mit Linux beschäftige...

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, da ich eh schon soviel Mühe damit hatte, RedHat für meine Anforderungen einzurichten, weshalb ich es ungern neu installieren würde...

Vielen Dank im Voraus...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »markusl« (22.05.2003, 19:26)


wickey

pass < /dev/urandom

Beiträge: 401

Wohnort: Tuxhafen

Beruf: .

  • Nachricht senden

2

22.05.2003, 19:40

Was hast Du für ein Dateisystem?
Mach mal einen check des Dateisystems, möglich, das benutzte Daten wärend des "abdrehens" verloren gegangen sind.

Lösche auch den Inhalt von /tmp (nicht bei laufendem System sondern von einem Rescuesystem.)

grüße wickey.
...and remember: WWW does not stand for "World Wide Windows"
Der Linuxanfänger --> http://members.aon.at/wickey/
EGSZ (Znacntrf) be ivfvg tbbtyr

3

22.05.2003, 19:48

fs is galub ich ext2 oder ext3. Da bin ich mir grad nicht sicher...

aber ich probier deinen Tip mal aus... danke.. :)

ozoon

Chefdiplomat

  • »ozoon« ist männlich

Beiträge: 1 461

Wohnort: Österreich

Beruf: Student

  • Nachricht senden

4

22.05.2003, 21:13

wenns dann noch immer nicht funktioniert. verwende die windoof variante. installiere einfach neu :kiff:

5

22.05.2003, 22:14

hat er ja eben gesagt, dass er das nicht will ( neu installlieren)...

ich hatte mal so ein ähnliches problem, allerdings bootete er nur mit der karte drin nicht, wenn ich die karte rausgegeben hab (d-link dwl 650+) hats funktioniert...

also probier einfach mal das was wickey gesagt hat...

6

22.05.2003, 22:29

Also bis RH 7.3 gibt's einen Punkt im Bootprozess (an dem die init-Scripte starten), mit der Meldung "press 'i' to select which services to be started" ...
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob ich die richtige Formulierung bzw. Taste genannt habe!
Aber ich versau mir jetzt nicht meine Uptime, um extra nachzugucken ;)

Und dann den PCMCIA-Dienst einfach nicht starten, mal schaun was dann passiert ...


Michael
Life is like ice cream: enjoy it before it melts!
"If there is (a God), all evidence indicates that He hates me." - Matt Groening

7

23.05.2003, 16:36

es heisst: "press I to start in interactive mode"...

Thema bewerten