Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

10.12.2005, 13:41

partition wird nicht angezeigt

Hallo,

in meinen Rechner sind zwei Festplatten eingebaut.
Auf der ersten befindet sich eine ntfs partition mit windows eine ext2Partition mit knoppix und eine swap Partition.
Die zweite Festplatte ist in eine ntfs und eine fat32 partition unterteilt.leider wird von dieser festplatte aber nur die ntfs partition auf dem knoppix "desktop" angezeigt.
woran kann das liegen?

Imhotep

followed the white rabbit

Beiträge: 1 530

Wohnort: Leipzig

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

2

10.12.2005, 14:54

Kann sein, das er sie einfach nur nicht anzeigen mag :)
Öffne mal eine Konsole

Quellcode

1
2
su
fdisk -l

(l = kleines L)
Ob die Partitionen erkannt werden
localhost,
sweet localhost

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imhotep« (10.12.2005, 14:54)


3

10.12.2005, 15:13

Dort wird sie angezeigt.Aber wie kann ich jetzt drauf zugreifen?

Imhotep

followed the white rabbit

Beiträge: 1 530

Wohnort: Leipzig

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

4

10.12.2005, 16:06

in dem du sie einbindest

Quellcode

1
2
3
su
mkdir /media/blah
mount -t vfat -o gid=users /dev/*** /media/blah

für die *** einfach den Partitonsnamen eintragen (zb hdb3).
localhost,
sweet localhost

5

10.12.2005, 16:15

Hab's grad probiert bekam aber folg. Fehlermeldung
mkdir: kann Verzeichnis ,,/media/blah" nicht anlegen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Imhotep

followed the white rabbit

Beiträge: 1 530

Wohnort: Leipzig

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

6

10.12.2005, 21:04

Quellcode

1
2
3
4
su
mkdir /media
mkdir /media/blah
mount -t vfat -o gid=users /dev/*** /media/blah


/media/blah ist eigentlich nur als Beispiel gemeint gewesen =D
localhost,
sweet localhost

7

11.12.2005, 10:50

So bin auf jeden Fall schon mal ein bißchen weiter(hoffe ich jedenfalls).
In meiner Konsole sieht's jetzt so aus
jbrodhagen@Box:~$ su
Password:
root@Box:/home/jbrodhagen# mkdir /media/fathdd
root@Box:/home/jbrodhagen# mount -t vfat -o gid=1000 /dev/hdc2 /media/fathdd
root@Box:/home/jbrodhagen#

Aber ich finde im Konqueror weder hdc2 noch fathdd

Imhotep

followed the white rabbit

Beiträge: 1 530

Wohnort: Leipzig

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

8

11.12.2005, 14:05

und wenn du in der Konsole
ls -l /media/fathdd
machst?
hdc2 wird sicher nicht die gesuchte Partition sein, da die 2 meist nur die erweiterte Partition unter Windows ist, die Partitionen mit den Daten sind dann die, die da nachkommen, also hdc3
localhost,
sweet localhost

9

11.12.2005, 17:26

Also ich denke schon das es hdc2 ist
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/hdc1 * 1 9091 73023426 7 HPFS/NTFS
/dev/hdc2 9092 9729 5124703+ c W95 FAT32 (LBA)

Aber angezeigt wird nix
jbrodhagen@Box:~$ ls -l /media/fathdd
insgesamt 0

Imhotep

followed the white rabbit

Beiträge: 1 530

Wohnort: Leipzig

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

10

11.12.2005, 21:36

Das mount produziert auch keine Fehlermeldungen? Sehr merkwürdig :keineahnung:
localhost,
sweet localhost

Thema bewerten