Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

03.12.2005, 12:13

Suse10.0 als router

Hallo ich möchte meinen 2. rechner als router einsetzen ich bin noch ein ziehmlicher anfänger damit

jetzt hab ich die netzwerkkarte die am modem angeschlossen ist auf DHCP gestellt und der anderen netzwerkkarte eine IP zugeteilt wie sieht es mit der netzmaske von windows her nutze ich 255.255.255.0 die habe ich der 2. netzwerkkarte zugeteilt was muss ich unter routing einstellen
was für einstellungen sind noch nötig

vielen dank im vorraus

mfg florian

2

04.12.2005, 18:43

Das haengt davon ab welchen Netztyp Du zu Hause benutzen willst: Class A, B oder C. Die meissten nutzen Class C, also die Adressen 192.168.0.0 bis 192.168.255.255. I.A. reichen aber 253 Adressen, so dass 192.168.0.0 mit der Netzmaske 255.255.255.0 ausreicht. Allerdings muss Deine Modemadresse auch in diesen Range fallen. Hast Du ein Modem oder einen HW Router denn ein Modem kann kein DHCP und muss eine feste IP Adresse im Router haben.
Weitere Dinge die zu berucksichtigen sind:
1) Firewall aufsetzen und konfigurieren
2) Sollen die Clients direkten Zugriff ins Internet haben? Dann masquerading einschalten. Besser und sicherer ist es SQUID oder SOCKS zu benutzen.
3) Keine unnoetigen Services auf dem Router anbieten. KEIN X, telnet, postfix, samba, nfs, ...
4) ssh Passworter SICHER waehlen falls der Port 22 von aussen erreichbar sein soll und root Zugriff ueber ssh verbieten
...
"Really, I'm not out to destroy Microsoft. That will just be a completely unintentional side effect."

Linus Benedict Torvalds

3

06.12.2005, 21:46

ja also ich wollte einen dhcp server machen und der lässt sich nicht starten
des ist ja des das er des internet auf andere rechner verteilt ??
wenn ich ihn starten will kommt die meldung

Fehler beim Neustarten des DHCP-Daemons.

ich habe auf die rechner im netzwerk 192.168.0.2 - 6
subnetz verwende ich 255.255.255.0
router habe ich einen will diesen aber weg haben

ich gehe mit dem rechner direkt ins modem jetzt weis ich nicht ob ich dieser netzwerkkarte (eth1) eine feste ip zuteilen soll oder nicht

die netzwerkkarte wo in den switch geht (eth2)
hat 192.168.0.1
sub 255.255.255.o

Firewall:
eth1: extern
eth2: intern also das ich bei der keinen schutz habe

was ist der unterschied wenn die clienten keinen direkten zugriff haben
wo stelle ich des mit Squid oder SOCKS ein SOCKS hat was mit proxy zu tun soweit ich etz weis
muss ich einen proxyserver machen
welche server muss ich alles machen
also ich hab gemacht DNS server und DHCP probiert

wo genau ist des mit ssh

danke im vorraus

4

06.12.2005, 23:53

Bei Deinem kleinen Netz brauchst Du keinen DHCP Server. Dein Modem muss eine statische IP bekommen sonst tut nichts! Gib eth1 im YAST z.B. die 192.168.1.1 mit Maske 255.255.255.0.

Proxy musst Du installieren und konfigurieren. Der kann fuer HTTP und FTP benutzt werden. Wenn Du weitere Protokolle/Ports benutzen willst brauchst Du einen SOCKS - ebenfalls ein Server der installiert und konfiguriert werden muss. Das alles erfordert allerdings dass Du Dich in die Konfiguration per man und Google einarbeitest. Sonst ist's Essig. Alternativ kannst DU auch die Clients direkt ins Internet routen. Dann sollten die aber ALLE eine gute FW haben denn die Router FW schuetzt die Clients dann nicht mehr !!!
"Really, I'm not out to destroy Microsoft. That will just be a completely unintentional side effect."

Linus Benedict Torvalds

5

09.12.2005, 17:16

irgentwie kann ich den proxyserver net starten
ich gebe des ein es ist kein übernahme button da
und wenn ich was anderes anweähle und dann wieder auf proxy server gehe sind die daten nimmer da

Thema bewerten