Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

27.11.2005, 18:30

Pure-FTP anonymous darf nichts erstellen

Ich habe Pure-FTP installiert.
Funzt. auch und ich kann mich auch als anonymous anmelden.
Allerdings kann ich weder Verzeichnisse erstellen noch irgedetwas hochladen obwohl ich folgende Einstellungen hab.

Datei: Einstellung:
NoAnonymous No
MinUID 100
PAMAuthentication Yes
VerboseLog No
AllowAnonymousFXP Yes
AltLog clf:/var/log/pure-ftpd/transfer.log
ChrootEveryone Yes
AnonymousCanCreateDirs Yes
AllowUserFXP No
CustomerProof No

Was ist da falsch???
Wie muss da was ändern so dass sich User in ihrem Home Verzeichnis einloggen können aber anonymous in das dafür vorgesehene Verzeichnis??

2

29.11.2005, 20:20

So,
habe jetzt mal proftp installiert.

mein config:


ServerName "AceKiller73's FTP Server"
ServerType standalone
DefaultServer on

# Port 21 is the standard FTP port.
Port 21
# Umask 022 is a good standard umask to prevent new dirs and files
# from being group and world writable.
Umask 022

# To prevent DoS attacks, set the maximum number of child processes
# to 30. If you need to allow more than 30 concurrent connections
# at once, simply increase this value. Note that this ONLY works
# in standalone mode, in inetd mode you should use an inetd server
# that allows you to limit maximum number of processes per service
# (such as xinetd)
MaxInstances 30

# Set the user and group that the server normally runs at.
User nobody
#Group nogroup

# Normally, we want files to be overwriteable.
<Directory /opt/lampp/htdocs/*>
AllowOverwrite on
</Directory>

# only for the web servers content
DefaultRoot /home/ftpdaten

# nobody gets the password "lampp"
UserPassword nobody wRPBu8u4YP0CY

# nobody is no normal user so we have to allow users with no real shell
RequireValidShell off

# nobody may be in /etc/ftpusers so we also have to ignore this file
UseFtpUsers off
# chroot für alle User der Gruppe ftpuser
DefaultRoot ~ ftpuser


Allerdings will ich eigentlich,dass men egal mit welchem usernamen man sich einloggt(nicht anonymous), dass man dann IMMER in das verzeichnis /home
/ftpdaten kommt.
Leider weiß ich nicht wie die Einstellung(chroot befehl) aussehen muss.

Thema bewerten