Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

13.11.2005, 16:52

Suse 10 aufpeppen

hallo, zusammen,

hab mir gerade suse 10 installiert. nur gefallen mir die diversen themes nicht. den kde splash screen habe ich schon geändert. ABER wie zum geier kann ich das kdm theme und das boot splash ändern?? habe auf er KDE look website zwar anleitungen gefunden, nur füren die bei mir ins leere (soll heisen die ordner habe ich nicht).

bitte um hilfe
scarabeaus

ProximaX

Schüler

  • »ProximaX« ist männlich

Beiträge: 141

Wohnort: irgendwo südlich von Hamburg

  • Nachricht senden

2

13.11.2005, 18:23

Zitat

[...]und das boot splash ändern??

Wie du den Boot Splash änderst weiss ich nicht, aber wie du ihn ausschaltest!
->vi /etc/sysconfig/bootsplash
http://forum.electronicwerkstatt.de

3

25.02.2006, 21:28

hallo,
hatte ähnliches problem, trotz /etc/sysconfig änderungen und änderungen im kontrollzentrum blieb der anmeldebildschirm gleich.
alles war gut als ich in:
/etc/opt/kde3/share/config/kdm/kdmrc:
...
UseTheme=false
...
gesetzt habe. warum das die tollen conftools nicht hinkriegen weiss ich nicht.
hoff es hilft gruß hørst

4

09.06.2006, 21:00

Hallo zusammen,

im YAST läßt sich das KDM Theme ausschalten, unter System -> editor für sysconfigDateien -> Desktop -> Displaymanager -> Displaymanager_kdm_theme den Eintrag Suse entfernen .
An für sich wars das schon. Nur wie sehr viele Einstellungen ,die in /etc/sysconfig geregelt werden, ist die Ausführung von SuSEconfig nötig,welches auch von YAST aufgerufen wird. Es arbeitet aber nicht besonders konsequent . So manchesmal bügelt es einfach stumpf über, das anderemal heißt es ".. is not untouched, yuo can find my version ..." (sieht man im YAST natürlich nicht) und genauso ist es hier.
Führe in einer Konsole aus "SuSEconfig --module kdm3" dann die angegebene Datei /xxx/kdmrc.SuSEconfig nach /xxx/kdmrc kopieren und weg sollte der splash sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »h721« (09.06.2006, 21:02)


Thema bewerten