Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Spirit of Dragons« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Wohnort: Bayern / Cham

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

24.10.2005, 20:23

Debian neben Xp installieren

Hallo auch,

hab mir Gestern Debian Sarge runtergeladen. Nun habe ich 7 CD's und weiss nicht mit welcher ich den überhaupt die Installation starte, ist schon etwas Crazy @_@. Mein nächster Punkt ist der, dass ich gerne neben meinem XP PRO, Debian Sarge installieren will. Ich meien ich habe 250 GB 7.2K U festplatte und das dürfte locker für beide reichen, hab mich auch durch www.debain.de Manuels durchgebissen, leider helfen die so gut wie nichts. Wollte deswegen mal fragen, wer mit solchen vorhaben Erfahrung hat und mir vielleicht weiterhelfen mag. Ich währe sehr verbunden, wenn mir einer dabei Hilft, bzw. ein guttes How To dazu kennt. :()

renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

2

24.10.2005, 21:37

RE: Debian neben Xp installieren

Ich behaupte jetzt einfach mal das du lügst. Innerhalb von Sekunden findet man in der Anleitung den Part für das Installieren mehrerer Betriebssysteme auf debian.org!
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

  • »Spirit of Dragons« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Wohnort: Bayern / Cham

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

24.10.2005, 21:51

RE: Debian neben Xp installieren

Dann würde ich vorsichtig mit behauptungen sein, den wie ich schon gesagt habe ich habe mir dei Manuels angesehen. Ich habe nicht gesagt das es dort nicht steht (!!!) Ich habe lediglich gesagt das die mir dort etwas zu hoch ist, bzw. das ich damit nichts anfangen kann. Ich empfehle dir mal erst den Post aufmerksam lesen, dann behauptungen aufstellen. Ansonsten ist das nur Spam gewessen, wir wollen doch nicht spamen oder ;)

renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

4

24.10.2005, 22:15

RE: Debian neben Xp installieren

Ich halte meine Behauptung. Habe mir die Anleitung mitlerweile durchgelesen und kann jetzt sagen daß du diese nicht gelesen hast! An Deiner geschwollenen Art zu schreiben erkenne ich, daß du diese Anleitung auf jeden Fall verstehen wirst!

Nur zur Info: Ich kann es auf den Tod nicht leiden, wenn Leute behaupten Sie hätten was gelesen nur um schneller Hilfe zu erhalten. Wenn du was nicht gelsen hast dann sage das auch - dann wird keiner wie ich so darauf reagieren bzw in diesem Fall dich komlett ignorieren!
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

  • »Spirit of Dragons« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Wohnort: Bayern / Cham

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

24.10.2005, 22:31

RE: Debian neben Xp installieren

Ich habe es gelsesen, mensch es ist mir zu hoch da wird von allen ecken was gebracht, Festplaten unterteilung, beste partionierung und sonst was. Ich komme um ehrlich zu sein einfach nicht mit, mit meinem bischen wissen im zwangsläufigen umgang mit der Shell. Ich habe mir eine VS gemietet, da hatte ich zwangsläufig linux lernen müssen, dann hatte ich vom Kumpel eine Suse Linux 10 zugeschoben bekommen, war auch ratzfatz installiert. Gefählt mir aber nicht, weil es einfach zu träge ist. Deswegen wollte ich bzw. will ich auf Debian umsteigen, da ich ja auch auf dem VS eine Debian Sarge 3.1 laufen hab. Ich will dich nicht angreifen, aber weist du was geschwollen reden heist?! Ich glaube, du hast dich versprochen den das währe dierekt eine beleidigung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Spirit of Dragons« (24.10.2005, 22:33)


renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

6

24.10.2005, 22:41

RE: Debian neben Xp installieren

So das ist doch mal ein ganz anderer "Schnack"!

Was genau hast du nun nicht verstanden? Vielleicht kann ich dir da ja weiterhelfen!
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

  • »Spirit of Dragons« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Wohnort: Bayern / Cham

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

24.10.2005, 22:47

RE: Debian neben Xp installieren

Also soweit mit der 4ten Cd einlegen habe ich verstanden, aber das mit dem Partitioen anlegen das ist für mich zu hoch. Woher soll ich wissen wiviele Kluster meine Platte hat, vorallem wo der End- und anfangscluster ist?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Spirit of Dragons« (24.10.2005, 22:50)


renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

8

24.10.2005, 22:56

RE: Debian neben Xp installieren

1. Warum CD4 ist mir im Moment schleierhaft - Normalerweise fängt man mit der ersten an
2. Eigentlich sollte der Installer Partman oder ähnlich aufrufen. Dabei sollten die Cluster dich eigentlich nicht interessieren müssen.

Da ich jetzt mal davon ausgehe das du "irgendwo anders" gelandet bist helf mir mal eben auf die Sprünge: Warum auch noch fängst du mit der 4. CD an zu installieren?
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

  • »Spirit of Dragons« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Wohnort: Bayern / Cham

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

9

24.10.2005, 23:00

RE: Debian neben Xp installieren

Weil drauf das Sarge 3.1 ist. Hab ja den Kompletten 7er Satz geladen, also Woddy auch. Soweit ich verstanden habe ist CD 4 32 bit Debian Sarge 3.1 Instllation.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Spirit of Dragons« (24.10.2005, 23:01)


renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

10

24.10.2005, 23:09

RE: Debian neben Xp installieren

Tu die selber einen gefallen und installiere von der 1. CD Woody. Wenn du unbedingt Sarge haben willst kannst du hinterher per apt-get aus dem Woody mittels dist-upgrade ein Sarge machen. Das erscheint mir im Moment einfacher!
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

  • »Spirit of Dragons« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Wohnort: Bayern / Cham

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

11

24.10.2005, 23:21

RE: Debian neben Xp installieren

Was ist eigentlich der Unterschied zwieschen Woody und Sarge, einige sagen Sarge ist besser es läft viel stabieler, andere sagen wie du Woody ist besser, damit tuhst du dich leichter?! Was ist den nun der Unterscheid wenn ich fragen draft, weil ich peil langsam nur noch Bahnhof.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Spirit of Dragons« (24.10.2005, 23:22)


renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

12

25.10.2005, 12:10

RE: Debian neben Xp installieren

Woody ist der Stabile Zweig von Debian - er ist also auf Produktivsystemen einzusetzen. Sarge ist im Prinzip das selbe - nur mit aktuelleren Komponenten und weniger getestet - dadurch evtl. instabiler (Das ist jetzt die Kurzfassung - es steckt noch meh dahinter).
Es gibt IMHO keinen Grund Sarge oder schlimmer noch Sid zu nutzen.
Da das letzte Release von Woody nicht alzu alt ist ist die Software recht aktuell.

Wenn du unbedingt ein Sarge basierendes Debian nutzen wills solltest du Ubuntu nutzen. Dann ist das mit dem Installieren auch einfacher!
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

deathlock

101110101001111110

  • »deathlock« ist männlich

Beiträge: 211

Wohnort: Autriche

Beruf: Testentwickler

  • Nachricht senden

13

25.10.2005, 13:43

RE: Debian neben Xp installieren

Zitat

Original von Spirit of Dragons
...ich habe mir dei Manuels angesehen...


Warum siehst du dir nicht lieber ein paar Gabis an, oder ein paar Elfriedes oder meinetwegen auch ein paar Manuelas? Sind doch sicher viel interessanter als Manuels.

;)
GOD save the OPEN-SOURCE!!!

  • »Spirit of Dragons« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Wohnort: Bayern / Cham

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

14

25.10.2005, 16:29

RE: Debian neben Xp installieren

Zitat

Original von renegade
Woody ist der Stabile Zweig von Debian - er ist also auf Produktivsystemen einzusetzen. Sarge ist im Prinzip das selbe - nur mit aktuelleren Komponenten und weniger getestet - dadurch evtl. instabiler (Das ist jetzt die Kurzfassung - es steckt noch meh dahinter).
Es gibt IMHO keinen Grund Sarge oder schlimmer noch Sid zu nutzen.
Da das letzte Release von Woody nicht alzu alt ist ist die Software recht aktuell.

Wenn du unbedingt ein Sarge basierendes Debian nutzen wills solltest du Ubuntu nutzen. Dann ist das mit dem Installieren auch einfacher!


Hmm dann setze ich auch Debian Woody ein, was muss ich da beachten?

renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

15

25.10.2005, 17:21

RE: Debian neben Xp installieren

Nichts weiter außer das man vorher IMMER ne Datensicherung macht!
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

joco

Anfänger

  • »joco« ist männlich

Beiträge: 36

Beruf: System- und Netzwerkadministrator

  • Nachricht senden

16

25.10.2005, 17:39

Hi,

das verstehe ich nicht, dass noch woody installiert werden soll.
Es gibt nichts dagegen einzuwenden, Debian 3.1 "Sarge" zu installieren, das inzwischen woody als stable-Distribution abgelöst hat.
Die Hardwareerkennung von woody dürfte bei neuerer Hardware größte Schwierigkeiten bereiten.

Gruß
joco

  • »Spirit of Dragons« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Wohnort: Bayern / Cham

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

17

25.10.2005, 23:52

RE: Debian neben Xp installieren

Das ist Standart, nun währe die Frage, auf welcher von den 7er Satz ist den das Woody drauf?!

  • »Spirit of Dragons« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Wohnort: Bayern / Cham

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

18

26.10.2005, 00:16

Zitat

Original von joco
Hi,

das verstehe ich nicht, dass noch woody installiert werden soll.
Es gibt nichts dagegen einzuwenden, Debian 3.1 "Sarge" zu installieren, das inzwischen woody als stable-Distribution abgelöst hat.
Die Hardwareerkennung von woody dürfte bei neuerer Hardware größte Schwierigkeiten bereiten.

Gruß
joco


Ohje wenn ich das zu hören bekomme, ich habe die neueste Hardware. Mal von HDA(High Definition Audio) garnicht zu sprechen zu kommen, jetzt bin ich im zweifel was soll ich den nun nehmen?

renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

19

26.10.2005, 11:14

Nur mal so zur Info der jetzigen releases

Zitat

oldstable, or woody - the released Debian 3.0r6.
stable, or sarge - the released Debian 3.1r0.
proposed-updates - possible updates to Debian 3.1. See the README there.
testing, or etch - the development version of the next release.
unstable, or sid - untested candidate packages for future releases.
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

Thema bewerten