Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

22.09.2005, 21:01

Apache Index Problem bzw. VirtualHost Problem

Ich habe ein Problem mit Apache2. Habe auch schon in anderen Foren gefragt, aber noch keine Antwort bekomen.

Wie viele bekomme ich beim starten von Apache folgenden Fehler ausgegeben:

Quellcode

1
[warn] NameVirtualHost *:80 has no VirtualHosts


Allerdings konnte ich bis jetzt keinen Fehler in meinen Config Dateien finden.
Hier meine 00_default_vhost.conf (eingebunden in httpd.conf):

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
NameVirtualHost *:80

<IfDefine DEFAULT_VHOST>
<VirtualHost *:80>
    DocumentRoot "/root/Desktop/Dateien/Webs"

    <Directory "/root/Desktop/Dateien/Webs">

        Options Indexes FollowSymLinks

        AllowOverride None

        Order allow,deny
        Allow from all
    </Directory>

    <IfModule peruser.c>
        ServerEnvironment apache apache

        MinSpareProcessors 4
        MaxProcessors 20
    </IfModule>
</VirtualHost>
</IfDefine>


Und hier meine /etc/hosts - Datei (hatte gedacht, daran könnte es vielleicht auch liegen):

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
127.0.0.1       suicide.grimm                   suicide
192.168.0.2     immanuel.grimmm                 immanuel

::1 ip6-localhost ip6-loopback
fe00::0 ip6-localnet
ff00::0 ip6-mcastprefix
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
ff02::3 ip6-allhosts


Habe in beiden Dateien die Kommentare gefiltert. Kann mir irgendjemand weiterhelfen?

Chucky the Devil

Pianist im Puff

  • »Chucky the Devil« ist männlich

Beiträge: 1 636

Wohnort: Koeln

Beruf: Network Architect

  • Nachricht senden

2

22.09.2005, 21:51

Quellcode

1
2
3
4
<VirtualHost *>
ServerName deine.domain.tld
[...]
</VirtualHost>


Ohne Servernamen keinen Virtualhost.

3

22.09.2005, 22:11

Ja das hatte ich auch schon ausprobiert. Aber die Fehlermeldung bleibt bestehen.
Zumal ich ja im Grunde gar keinen VirtualHost brauche sondern den Server vorest nur als lokale Testumgebung nutzen will.

Kann ich diesen VirtualHost kram komplett umgehen, oder brauch ich mindestens einen, um auf z.B. die DocumentRoot zu verlinken?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »suicide« (22.09.2005, 22:11)


4

22.09.2005, 22:19

Och Gottchen endlich hab ich den Felher :crazy:

Ich musste simpel und einfach die Zeile <IfConfig DEFAULT_VHOST> kommentieren /löschen, obwohl ich die Variable eigentlich in /etc/conf.d/apache2 gesetzt hatte.

Naja jetzt klappt es auf jeden Fall.

Thema bewerten