Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

$H4RKY

Anfänger

  • »$H4RKY« ist männlich
  • »$H4RKY« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Wohnort: C:\windows\system32

Beruf: viel

  • Nachricht senden

1

20.09.2005, 09:34

knoppix 3.7 live-cd schreibzugriff auf hda1

hi

ich habe knoppix von einer live cd gebootet und möchte nun schreibrechte für meine hdd haben. kann mir einer sagen was ich machen muss ?.

ich kann mich zwar in der konsole als root anmelden, bringt aber nix.

also ich will entweder dem user knoppix lese und schreibrechte geben oder mich komplett als root anmelden, is mir egal wie hauptsache es geht, kann einer helfen ??

(ach ja und was genau bedeutet sudo -s ??? )

mfg

2

20.09.2005, 09:36

RE: knoppix 3.7 live-cd schreibzugriff auf hda1

Zitat

Original von $H4RKY
ich habe knoppix von einer live cd gebootet und möchte nun schreibrechte für meine hdd haben. kann mir einer sagen was ich machen muss ?.


Auf das Desktopsymbol der Festplatte rechts klicken und per Kontextmenu mit Schreibrechten neu einhängen. Iss n extra Menupunkt..
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

$H4RKY

Anfänger

  • »$H4RKY« ist männlich
  • »$H4RKY« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Wohnort: C:\windows\system32

Beruf: viel

  • Nachricht senden

3

20.09.2005, 10:07

thx für die schnelle antwort, passiert aber leider nix.....


rechtsklick auf Hard Disk Partition [hda1] desktop symbol unter benutzer knoppix....
dann kommt ein menü (klar...)
da steht dann aktionen-> lese-/schreibmodus ändern

nach klick kommt: möchten sie die partition /dev/hda1 (ext2) wirklich schreibbar machen ?

nach klick auf JA passiert aber nix.

immernoch nicht beschreibbar.

ich kann auch die berechtigungen unter eigenschaften von hda1 nicht ändern, is alles inaktiv

benutzer is root und gruppe auch

4

20.09.2005, 10:10

Was ist das für ne Partition? NTFS? Dann ist es kein Wunder, wenn kein Schreibzugriff geht. Benutze mal die Boardsuche zum Thema captive, bei Knoppix gibts da glaube ich auch nen entprechenden Menupunkt zum einhängen von NTFS, wo der genau liegt kann ich aber gerade nicht sagen.
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

$H4RKY

Anfänger

  • »$H4RKY« ist männlich
  • »$H4RKY« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Wohnort: C:\windows\system32

Beruf: viel

  • Nachricht senden

5

20.09.2005, 10:13

nein is kein ntfs is ne leere ext2 partition

6

20.09.2005, 10:26

mount -o remount,rw /dev/partition

sollte helfen
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

$H4RKY

Anfänger

  • »$H4RKY« ist männlich
  • »$H4RKY« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Wohnort: C:\windows\system32

Beruf: viel

  • Nachricht senden

7

20.09.2005, 10:48

nein das geht auch nicht

das is genau das gleiche als ob ich rechtsklick auf das icon mache und dann lese-/schreibmodus ändern.

komisch is nur es war gerade ein ordner da der hieß lost+found den konnte ich löschen, aber nix neues erstellen oder kopieren.....

$H4RKY

Anfänger

  • »$H4RKY« ist männlich
  • »$H4RKY« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Wohnort: C:\windows\system32

Beruf: viel

  • Nachricht senden

8

20.09.2005, 13:16

liegt wohl an knoppix selbst,

wenn ich eine fat32 partition erstelle kann ich lesen und schreiben.

(keine kernelunterstützung zum schreiben auf ext2 / ext3 ???)

Thema bewerten