Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

25.08.2005, 18:54

verbindung X-Server zu Host

Hallo,
hoffe dies wurde nich schonmal behandelt hier. Hab auch zu google nichts wirkliches gefunden. Ich möchte gern meinen zweitrechner über den X-Server des anderern Sichtvbarmachen. Soweit ich weis ist dies ja ein feature des X-Servers dass er beliebige Rechner visualisieren kann in dem der Rechner sich bei ihm einloged. Aber wie funktionierst das genau. Wie muss ich den Client wie den Server konfigurieren? Hoffe das mr jemand helfen kann da ich z.Z nur ein Monitor bhabe aber gerne beide benutzen würde
fg Kante

TomH

in keinem Vorstand!

Beiträge: 212

Beruf: Systemadministrator

  • Nachricht senden

2

25.08.2005, 20:43

Das hängt davon ab, was Du genau vor hast. Willst Du den gesamten Desktop des fernen Rechners sehen, oder den des lokalen und darauf einzelne Anwendungen des fernen?

Fall 1 kriege ich auf die Schnelle nicht zusammen ;-)

Fall 2:

- sshd auf dem fernen Rechner installiert

- in der dortigen /etc/ssh/sshd_config
X11Forwarding yes

- auf dem lokalen Rechner ein xterm starten

- im xterm per ssh mit dem Schalter '-X' (für X11 forwarding) auf dem fernen Rechner anmelden
# ssh -X username@remote_pc
...

- X Anwendungen oder auch andere starten


hope this helps
Thomas
Every feature is a bug, unless it can be disabled.

Thema bewerten