Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

13.08.2005, 18:03

Internet funktioniert einfach nicht ?

Hallo!
Ich habe Debian Sarge auf meinem R40 und bekomme die IP Adresse vom Router dynamisch zugwiesen, was auch funktioniert.
Das komische ist Netzwerkabel rein, Email verschicken und empfangen funktioniert super, aber jegliche Internetanfrage mit Firefox etc. oder apt-get scheitert.
Woran könnte das noch liegen? Meines wissen ist keine Firewall installiert. Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte,
bin für jede Hilfe dankbar
danke
MfG
killthedj

bikerpete

Fortgeschrittener

  • »bikerpete« ist männlich

Beiträge: 302

Beruf: Systemadministrator

  • Nachricht senden

2

13.08.2005, 18:53

Such mal unter DNS Namensauflösung
Trag einfach mal den DNS deines Providers ein...
:!!!:Warning... :!!!:
Mentally unstable.
Do not let of cage.
This is for your safety not ours.

3

13.08.2005, 21:09

also ich glaub es liegt an einer Firewall
beim Start sagt er: Setting ip spoofing protection: rp_filter
Wie kann ich diese deaktivieren, bzw. konfigurieren?
Ich glaub es ist die /etc/init.d/networking die ich einstellen muss? Gibt es dazu wo ne Doku? danke

hydraulik

Techno MUSS hart sein

  • »hydraulik« ist männlich

Beiträge: 211

Wohnort: Hessen

Beruf: Fachinformatiker - Systemintegration

  • Nachricht senden

4

14.08.2005, 14:10

nee...rp_filter dürfte es eigentlich nicht sein. damit wird nur verkehr geblockt, der z.b. auf der internetschnittstelle eingeht, aber eine source-ip deines lan-segmentes besitzt. das müsste aber eher der router rausfiltern.

hast in deinem mailclient evtl. ne ip anstatt nem namen für den mailserver eingegeben? geb mal "http://216.239.59.104" in die adressleiste von firefox ein. falls das reibungslos funktioniert, dann isses eher dns-problem.

edit: rp_filter ausschalten: entweder über die sysctl.conf oder im init-script für networking folgendes eingeben/abändern:
echo "0" > /proc/sys/net/ipv4/conf/eth0/rp_filter

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hydraulik« (14.08.2005, 14:14)


Thema bewerten