Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

16.08.2005, 23:34

naja in ersteer linie ist der fstab eintrag ja egal .. weil wenn ich sie per hand mounte muss es ja erstmal gehen . Der fstab eintrag is ja nur damit er die beim srat auch mountet ...


Michi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »debianmichi« (16.08.2005, 23:34)


hydraulik

Techno MUSS hart sein

  • »hydraulik« ist männlich

Beiträge: 211

Wohnort: Hessen

Beruf: Fachinformatiker - Systemintegration

  • Nachricht senden

22

17.08.2005, 07:33

unterstützt dein kernel ext2 ?
unterstützt dein kernel scsi allgemein ?
deinen controller im besonderen ?

-> evtl. noch module nachladen ?

23

18.08.2005, 18:57

Platte

Hallo nochmal ,

also mein Controller läuft , da eine andere Platte die an ihm hängt , die primäre platte mit dem System drauf ist .
Ebenso erkennt er ext da auch eine platte mit ext läuft .

Michi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »debianmichi« (18.08.2005, 18:58)


24

18.08.2005, 23:20

RE: Platte

...wenn die festplatte da ist kannste sie ja auch partitionieren...d.h. mit 'fdisk -l /dev/sdb/' sollte wie schon voerher im thread eine partitionstabelle listbar sein...

...iss alles da, mach mal einen 'e2fsck' durchlauf, und das sowieso wenn sie nicht gemountet ist...bei mir hat das erst gestern geholfen ein jfs-dateisystem zu mounten was vorher nicht wollte...(aber da natuerlich mit den entsprechenden jfs-progs)...

Thema bewerten