Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

03.06.2005, 18:58

SuSE ohne x-window system installieren

Hallo,
Ich möchte gerne auch auf meinem Uraltrechner Linux zum laufen bekommen.
System:
P1 133MHz
64MB RAM
3x 9GB SCSI Platten

Mein Problem ist nun, dass ich es nicht schaffe die Installation von SuSE ohne die Verwendung des x11 (denke es heis so, jedenfalls ist die grafische Oberfläche gemeint) zu installieren. Yast würde ich trotzdem gerne verwenden, nur eben ohne das grafische System..
Nur weiß ich eben nicht wie man die Installation auch ohne x11 (??) starten kann.

Bitte um eure Hilfe!

Danke schon im Voraus!!!!!



Mfg: Steffen

Wikinator

Anfänger

  • »Wikinator« ist männlich

Beiträge: 50

Wohnort: Freiburg

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

03.06.2005, 19:33

Hallo,

ich glaube nicht, dass du YaST ohne ein Window-System starten kannst. Du kannst dann es IMHO nur über die Konsole machen.

EDIT:
du kannst Linux natürlich ohne ein X11 installieren, einfach von dem Bootmedium starten.
Computer sind die logische Weiterentwicklung des Menschen — Intelligenz ohne Moral

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wikinator« (03.06.2005, 19:34)


mwanaheri

Fortgeschrittener

  • »mwanaheri« ist männlich

Beiträge: 359

Wohnort: NRW

Beruf: Linguist, Software-Developer

  • Nachricht senden

3

03.06.2005, 19:38

Dochdoch, yast schon, nur yast2 braucht eine graphische Oberfläche. Komfortabler ist es schon.
was auch geht: ein minimales graphisches System installieren und den normalen runlevel beim Start auf 3 setzen. Dann wird x nicht gleich gestartet, sondern man kann sich auf der Konsole anmelden.
Computer und Konjunktive gehören nicht zusammen.

canis_lupus

Anfänger

  • »canis_lupus« ist männlich

Beiträge: 42

Wohnort: Deutschland/Magdeburg

Beruf: freiberuflicher Dozent/Berater

  • Nachricht senden

4

04.06.2005, 12:36

Es sollte funktionieren.

Beim Startbildschirm der Installation kann man den Textmodus wählen. Wird die Grafikkarte nicht korrekt erkannt, fällt YaST sowieso in den Text-Only-Modus zurück.

Während der Installation kann man auf "minimales System" setzen, dann wird auch keine grafische Oberfläche installiert.

In jedem Fall, kann man also "X11-los" installieren und ein "X11-loses" System aufsetzen.

5

04.06.2005, 14:28

Danke für eure schnellen Antworten. Dann probier ich es gleich mal so!

6

07.06.2005, 09:48

also gut, ich bin mir nicht sicher ab ich hab im bios gelesen, dass man bei Unix die Festplatten im Bios nicht als LBA sondern als Normal konfigurieren muss, um alles korrekt laufen zu lassen. Gesagt getan.. habe es umgestellt und konnte dann auch eine benötigte Swappartition erstellen und habe danach Linux mit dem minimalen grafischen System installiert....

MFG Steffen

Thema bewerten