Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

29.05.2005, 15:42

shell befehl wie weiter?

ich hab hier nen Befehl und ich weiss nicht wie ich den Abschluss machen soll

ps ax | grep konqueror\ /media/loop > killkonqueror && mawk '{print $1}' killkonqueror > psaxid

dieser befehl macht bisher nix anderes, als mir die id eines ganz bestimten Konqueror-Fenster in ne Datei zu schreiben, als test.

ich bekomm dann immer 2 id's wovon ich aber immer nur die erste bräuchte
nun ist meine frage

wie muss ich den befehl vollenden, damit ich diese erste id dem Befehl kill übergeben kann, so das mir das konquerorfenster geschlossen wird

Chucky the Devil

Pianist im Puff

  • »Chucky the Devil« ist männlich

Beiträge: 1 636

Wohnort: Koeln

Beruf: Network Architect

  • Nachricht senden

2

29.05.2005, 16:45

RE: shell befehl wie weiter?

> ps ax | grep konqueror\ /media/loop > killkonqueror && mawk '{print $1}' killkonqueror > psaxid
>
Du willst also das Konqueror-Fenster killen? Warum schreibst Du es extra in 2 Dateien?

Quellcode

1
kill $(ps ax | grep "konqueror /media/loop" | grep -v grep | awk '{print $1}')


> ich bekomm dann immer 2 id's wovon ich aber immer nur die erste bräuchte
>
Die 2. ID ist die von "grep blah blah"
Siehe dazu:

Quellcode

1
man grep | less -p "       -v, --invert-match"

3

29.05.2005, 17:30

das mit den 2 dateien ist zum testen

dass die zweite id vom grep kommt das weiss ich
aber wie übergebe ich dem kill befehl die erste id?

canis_lupus

Anfänger

  • »canis_lupus« ist männlich

Beiträge: 42

Wohnort: Deutschland/Magdeburg

Beruf: freiberuflicher Dozent/Berater

  • Nachricht senden

4

29.05.2005, 17:35

head -n 1 sollte helfen

Schau Dir mal pkill/pgrep an. Die könnten die Zeile etwas vereinfachen. :)

5

29.05.2005, 18:38

@canis_jupus

super pkill das wars

so einfach kanns sein =D :crazy:


das wichtigste ist es funzt
was ich aber nicht verstehe

ich geb pkill konqueror ein

dann macht er mir das fenster was ich will zu
nur wieso macht er nicht weitere konqueror-Fenster zu, wenn ich den Befehl wiederhole?

für meinen Zweck ist das ja sogar gut, aber wieso ist das so?

canis_lupus

Anfänger

  • »canis_lupus« ist männlich

Beiträge: 42

Wohnort: Deutschland/Magdeburg

Beruf: freiberuflicher Dozent/Berater

  • Nachricht senden

6

29.05.2005, 19:45

Seit/mit KDE funktioniert das gute alte killall nicht mehr, dank kdeinit.
Also es beisst sich die Zähne an Zeilen wie diesen aus:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
 4426 ?        Ss     0:00 kdeinit: Running...
 4429 ?        S      0:04 kdeinit: dcopserver --nosid
 4431 ?        S      0:00 kdeinit: klauncher
 4434 ?        S      0:06 kdeinit: kded
 4445 ?        S      0:01 kdeinit: knotify
 4446 ?        S      0:00 kwrapper ksmserver
 4448 ?        S      0:00 kdeinit: ksmserver
 4452 ?        S      0:17 kdeinit: kdesktop
 4454 ?        S      0:30 kdeinit: kicker
 4458 ?        S      0:10 kdeinit: klipper
 4461 ?        S      0:02 kdeinit: kpowersave
 4462 ?        S      0:00 kdeinit: profile_chooser
 4465 ?        Sl     0:02 kdeinit: suseplugger -caption SUSE P

Das Leerzeichen nach kdeinit: ist das Problem

Daher bin ich auf pgrep/pkill umgestiegen. Dann aber mit -f, damit die gesamte Zeile nach dem Muster durchsucht wird. Nun aber Aufpassen wegen der Doppeltreffer!!!!!!

Chucky the Devil

Pianist im Puff

  • »Chucky the Devil« ist männlich

Beiträge: 1 636

Wohnort: Koeln

Beruf: Network Architect

  • Nachricht senden

7

30.05.2005, 12:17

Hallo? Ich hab Dir den fertigen Aufruf doch schon in meinem Posting beschrieben?

8

02.06.2005, 18:59

@Chucky the Devil

Hallo? Ich hab Dir den fertigen Aufruf doch schon in meinem Posting beschrieben?


wieso?

weil das was Du da losgelassen bei mir nicht funzt

und das was mir der canis_lupus geschrieben hat erst noch der viel einfachere weg ist für meinen zweck
aber trotzdem danke für den versuch

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tuxracer« (02.06.2005, 19:00)


Chucky the Devil

Pianist im Puff

  • »Chucky the Devil« ist männlich

Beiträge: 1 636

Wohnort: Koeln

Beruf: Network Architect

  • Nachricht senden

9

02.06.2005, 23:29

> wieso?
> weil das was Du da losgelassen bei mir nicht funzt
>
Ich will jetzt ja nicht pebcak sagen, aber trotzdem.. das wird wohl pebcak sein.

Thema bewerten