Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Xtreme-Servers« ist männlich
  • »Xtreme-Servers« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Wohnort: Krefeld

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

1

26.05.2005, 13:13

Gentoo auch fähig für Lappi ?

Hi Leute,

habe mal eine Frage würde Kentoo flüssig auf einem 300 MHz Rechner bez Lappi laufen mit 128 MB DDR Ram und einer Auflösung von 1024x768 Pixel ? Wenn ja welcher hat diese Distribution einen bestimmten Lappi Kernel oder Bootparameter ?
Mit freundlichen Grüßen

Ihr Xtreme-Servers-Team.

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

27.05.2005, 12:41

>habe mal eine Frage würde Kentoo flüssig auf einem 300 MHz Rechner bez Lappi laufen
>mit 128 MB DDR Ram und einer Auflösung von 1024x768 Pixel ?
Kommt darauf an, was für einen Windowmanager du verwenden willst. KDE wird wohl
etwas langsam werden, aber allgemein wirst du mit Gentoo keine Freunde haben, wenn
du nicht auf die vorkompilierten Pakete zurückgreifst.

>Wenn ja welcher hat diese Distribution einen bestimmten Lappi Kernel oder
>Bootparameter ?
*Glaskugel auspack* Mächtige Kugel sprich, zeig mir den Laptop...

Nein, wirst sicher keine Parameter brauchen... zumindest nicht bei dem, den mir meine
Kugel gerade gezeigt hat.
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

  • »Xtreme-Servers« ist männlich
  • »Xtreme-Servers« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Wohnort: Krefeld

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

3

27.05.2005, 21:57

Brauch ich wie bei Debian nur die erste cd ?

HI danke das Du deine weise Kugel sprechen gelassen hat, hab da mal eine Frage, welche CD brauch ich denn dafür wie bei Debian nur die erste CD oder alle ? Für eine normale Installation. :blume2: Und welche ist die aktuelle ? :keineahnung: Habe viele Fragen ich weiss aber mit den verschiedenen Distrubotionen da weiss man es ja nie so genau, Debian no Problemo =) Aber Gentoo soll flüssiger laufen wie Knoppix hat man mir gesagt ;) Weil es laggt doch schon arg wenn ich nur normal surfe ;) Könntest Du mir den direkten Link posten für die ISO das wäre lieb ;) Okay danke Dir im Vorraus für alles=)
Mit freundlichen Grüßen

Ihr Xtreme-Servers-Team.

4

28.05.2005, 00:13

RE: Brauch ich wie bei Debian nur die erste cd ?

Zitat

Original von Xtreme-Servers
... Aber Gentoo soll flüssiger laufen wie Knoppix ...


Jede Distribution die von Festplatte gestartet wird ist schneller als Knoppix & Co ;)
Das liegt aber an dem Medium CD :crazy:

Wenn Du Dich mit Debian auskennst, kannst Du Dir auch Debian installieren;)
Es sei denn Du möchtest Gentoo Linux unbedingt kennenlernen. Dann wäre eine Installation von Binärpaketen oder ein schnellerer Rechner ratsam.

Michael
Life is like ice cream: enjoy it before it melts!
"If there is (a God), all evidence indicates that He hates me." - Matt Groening

5

14.06.2005, 02:12

Etwas in diesem Niveau schreiben und Gentoo installieren wollen. Gut, ich hab auch mal so angefangen, aber Gentoo ist glaub ich noch ne Nummer größer als Debian. Falls du vorhast dich damit zu beschäftigen und im Idealfall einen besseren PC neben dir stehen hast, der dir das alles möglichst zügig kompilieren kann, dann schau mal: http://www.gentoo.org/doc/de/handbook/
Nach einem 3/4 Jahr Linux-Entzug wieder mit SuSE 9.3 dabei - und total unzufrieden. Was hat Novell nur aus SuSE gemacht?

Thema bewerten