Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

29.04.2005, 11:30

Bootloader von Linux defekt

Hallo Leute!

Ich bin Linux - Anfänger und habe große Probleme mit dem Bootloader von Linux!
Ich habe Linux auf einer zweite Festplatte neben Windows XP (auf der ersten Festplatte) installiert. Dummerweise ist die zweite Platte defekt und der Bootloader auf der Windows-Platte auch, so das ich Windows nicht mehr starten kann.
Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich den Bootloader von der Windows-Platte entfernen kann, damit ich wieder an meine Daten komme? Wie kann ich das Problem in Zukunft vermeiden?

Vielen dank schon mal im Vorraus!

Damian

Anfänger

  • »Damian« ist männlich

Beiträge: 10

Wohnort: Rheinhausen

Beruf: Online-Redakteur

  • Nachricht senden

2

18.06.2005, 10:18

Hallo.

Um Windows zu starten: Von der XP-CD booten, die Wiederherstellungskonsole starten und den Befehl fixmbr eingeben. Damit wird der Master Boot Record neu geschrieben und Windows sollte wieder starten.

Für künftige Notfälle unter Linux Startdisketten erstellen. Dann können die Systeme auch gebootet werden, wenn der Bootloader auf der Paltte defekt ist.

Damian

Thema bewerten