Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Newlix

Anfänger

  • »Newlix« ist männlich
  • »Newlix« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Baden Würrtemberg

Beruf: leider derzeit arbeitslos

  • Nachricht senden

1

25.03.2003, 21:27

Read Hat 8.0 / Ntldr missing

So hallo

Hof ich poste jetzt hier richtig.

Also ich hab folgendes Problem.

Habe 2 Festplatten auf einer Red Hat 8.0 auf der anderen
Win2k (welches ich leider leider noch benötige)

Starte ich den Rechener mit 1 Festplatte auf der Red Hat ist geht auch alles ohne Probleme. Boote schön hoch und man kann arbeiten.

Schließe ich die 2 Platte mit an und wähle dann im Boot Magic die Red Hat aus kommt die Fehler Meldung NTLDR missing :?

Wenn ich mit beiden Platten dann Win2k auswähle dauert es so bis ca 5min bis ich mich anmelden kann :keineahnung:
Wenn es dann komplett hochgefahren ist und ich öffne ein Programm, möchte auf die Festplatte zugreifen oder ähnliches braucht auch dies sehr sehr lange.

Sollte ich eventuell den Bootmanager von Red Hat glaub Gub heist der verwenden?? Wenn ja wie bekomme ich da ne Zugriff drauf und was genau mus ich machen?? Weil bei mir wird dann auch nur dei eine Platte angezeigt und man kann zwar einige Einstellungen vornehmen, aber ich habe echd keinen Schimmer was ich einstellen mus :keineahnung:

Über Lösungswege würde ich mich sehr freuen :+++:

Win2k Platte auf Primarie IDE
Red Hat auf Secondary IDE

P3 900Mhz
Asus Board Via Apollo Pro/133/133A

Arbeitsspeicher:
1 * 128mb doppelseitig
1* 256mb einseitig

So hoff mal ich hab das jetzt nicht zu kompliziert geschrieben.
Und na ja bin in Sachen Linux der absolute Newbie, also falls jemand ne Lösung weis,bitte so posten damids auch ein noch Windofuser das versteht :crazy:

Ja es hört sich bestimmt ein bisschen komisch an aber es is wirklich so :'(
****Hoff mal ich komm mal komplett von der Droge M$ los****

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Newlix« (25.03.2003, 22:08)


2

25.03.2003, 21:48

Ntldr

Hm, ich hatte das Problem (NTLDR missig) folgendermaßen:

Ich verwende Linux und Windows auf einer Pladde. (/dev/hda1 w2k /dev/hda2 root)
Der Bootloader wurde auf hda2 installiert! Also musste ich im BIOS umstellen, dass er von der 2. Pladde startet und den Bootloader GRUB ladet!

Aber ich glaub nit, dass das dein Prob is! Kommt mir ein wenig komisch vor, was du da beschreibst!

pg

Schüler

  • »pg« ist männlich

Beiträge: 145

Wohnort: Freiburg

Beruf: FIAE

  • Nachricht senden

3

25.03.2003, 23:47

Die Platte mit dem RedHat ist IMMER Primary Slave?

Und wo liegt das BootMagic?
It's not an optical illusion, it just looks like one.
-- Phil White

Newlix

Anfänger

  • »Newlix« ist männlich
  • »Newlix« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Baden Würrtemberg

Beruf: leider derzeit arbeitslos

  • Nachricht senden

4

26.03.2003, 12:40

Wenn beide laufen liegt sie auf secondary und die win2k platte
auf primary auf welcher auch boot magic liegt.

Sollte ich die Einstellungen evtl im Red Hat Manager vornehmen ?? Wenn ja kann mir jemand sagen wie,
weil ich komme zwar in den glaub Gub heisst er rein aber was ich da einstellen soll ...da bin ich doch zu newbie ---sorry :? :(
****Hoff mal ich komm mal komplett von der Droge M$ los****

Newlix

Anfänger

  • »Newlix« ist männlich
  • »Newlix« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Baden Würrtemberg

Beruf: leider derzeit arbeitslos

  • Nachricht senden

5

27.03.2003, 12:38

Schade.....kann ´mir den niemand einen Tipp geben, bzw wenigstens wie ich den Linux Boot Manager konfiguriere ??
****Hoff mal ich komm mal komplett von der Droge M$ los****

6

27.03.2003, 12:41

gibts da keine hilfe auf der redhat seite? oder auf google?
:schlumpf::chinese::schnarch:

Newlix

Anfänger

  • »Newlix« ist männlich
  • »Newlix« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Baden Würrtemberg

Beruf: leider derzeit arbeitslos

  • Nachricht senden

7

27.03.2003, 12:46

Na ja auf der Red Hat Seite bin ich grad unterwegs und am rumschauen. Na ja ma schauen ob ich noch was find. Vielleicht sollte ich doch mal Suse draufhauen !?
****Hoff mal ich komm mal komplett von der Droge M$ los****

JoeKa

Profi

  • »JoeKa« ist männlich

Beiträge: 734

Wohnort: Erde - 127.0.0.1

Beruf: Student & Systemadmin

  • Nachricht senden

8

27.03.2003, 12:59

Du benutzt nicht Gub sondern GRUB (GRand Unified Bootloader). Warum hasst du nicht lilo ausgewählt :kiff: Da kann man dir viel besser helfen!

Zu deinen problem. Es gibt zwei möglischkeiten. Ich versuche dir zu hellfen wenn du mir sagst wie dus machen willst. Elegant oder einfach? Bedeutet entweder fängst du nochmal von vorne an(einfach) oder du versucht jetzt dein bios und dein grub so zu konfigurieren, dass du mit grub entweder win oder rh laden kannst(enleganter, aber ich kann dir nicht genau sagen wie du grub konfigurierst...)!?

/offtopic ich versuch das jetzt in den rh bereich zu verschieben.

pg

Schüler

  • »pg« ist männlich

Beiträge: 145

Wohnort: Freiburg

Beruf: FIAE

  • Nachricht senden

9

27.03.2003, 13:05

GRUB per Hand zu konfigurieren ist nicht das Problem...
Ich frag mich nur was das RedHat-Konfigurationswerkzeug dann dazu sagt...
Wenn dir das egal ist kann ich dir ein paar Zeilen pasten.
Ich will nur nicht Schuld sein, wenn dein RedHat meckert...

pg :)
It's not an optical illusion, it just looks like one.
-- Phil White

JoeKa

Profi

  • »JoeKa« ist männlich

Beiträge: 734

Wohnort: Erde - 127.0.0.1

Beruf: Student & Systemadmin

  • Nachricht senden

10

27.03.2003, 13:11

Mach jetzt einfach mal. Kann man immer mal gebrauchen =D

11

27.03.2003, 13:14

also grub finde ich recht einfacher als lilo :chinese: liegt vielleicht daran das ich gentoo benutze und grub da auch standardmäßig dabei ist :crazy:
:schlumpf::chinese::schnarch:

pg

Schüler

  • »pg« ist männlich

Beiträge: 145

Wohnort: Freiburg

Beruf: FIAE

  • Nachricht senden

12

27.03.2003, 13:33

Aus der /boot/grub/menu.lst (bei manchen distris auch /boot/grub/grub.conf):

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
default 0
timeout 8

title linux
    root (hd0,1)
    kernel (hd0,1)/boot/vmlinuz 

title IrgendeinWindows
    root (hd0,2)
    makeactive
    chainloader +1


Der windows-Eintrag ist nicht direkt aus der menu.lst, musste leider ;) improvisieren, da ich hier kein Windows habe...

Es ist darauf zu achten, dass die Partitionsangaben, nicht wie gewohnt mit 1 beginnen, sondern mit 0.

pg
It's not an optical illusion, it just looks like one.
-- Phil White

13

27.03.2003, 15:11

es kann allerdings passieren das du dem windoof vorgauckeln musst das es die erste platte und so iss

ich guck heute abend mal nach oder google einfach mal nach windows und grub müsste eigentlich was zu finden sein.
:schlumpf::chinese::schnarch:

JoeKa

Profi

  • »JoeKa« ist männlich

Beiträge: 734

Wohnort: Erde - 127.0.0.1

Beruf: Student & Systemadmin

  • Nachricht senden

14

27.03.2003, 15:20

Sag auf jeden Fall bescheid, wenns was geht oder weiterhin Probleme gibt! Intressiert mich.

Newlix

Anfänger

  • »Newlix« ist männlich
  • »Newlix« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Baden Würrtemberg

Beruf: leider derzeit arbeitslos

  • Nachricht senden

15

27.03.2003, 18:23

Aber haLLO da hats ja Tips gehagelt ohne Ende !
Vielen Dank euch allen schon mal !
Leider kann ich das mit den Kommandozeilen nicht so ganz verstehen :keineahnung:

Na ja glaub ich werd mich jetzt nochmal an ne komplette Neuaufsetzung machen, in der Hoffnung damids dann ohne Probleme vonstatten geht :crazy:

Will doch auch endlich richtig mid dem Pinguin spielen :+++:

Danke nochmal an alle, werd dann posten sobald alles aufgesetzt ist und hoffentlich auch ohne probs läuft.

Aber was sind diese kleinen Probs schon gegen nen Blue screen :()
****Hoff mal ich komm mal komplett von der Droge M$ los****

pg

Schüler

  • »pg« ist männlich

Beiträge: 145

Wohnort: Freiburg

Beruf: FIAE

  • Nachricht senden

16

27.03.2003, 20:57

Wenn du dein System jetzt neu aufsetzt, dann weißt du das nächste Mal, wenn so etwas passiert, immernoch nicht woran es nun lag. Ich will jetzt niemanden angreifen, oder so, aber mir fehlt einfach das Verständnis dafür warum soviele Leute versuchen den "Windows-Weg" mit Linux zu gehen. Neuinstallation ist, meiner Erfahrung nach, normalerweise nicht die Lösung des Problems.

Also, wenn es dich glücklich macht, dann installier dein System neu, aber dir entgeht die Chance etwas zu lernen, was dir später vielleicht wieder einmal nützlich sein könnte..

pg
It's not an optical illusion, it just looks like one.
-- Phil White

17

28.03.2003, 00:04

Zitat

Original von Newlix
Will doch auch endlich richtig mid dem Pinguin spielen :+++:


Ich kanns mir net verkneifen :-)

Wer nen eigenen Hund haben will sollte auch dafür sorge tragen und ihn aufziehen und keinen neuen kaufen :()
:schlumpf::chinese::schnarch:

Newlix

Anfänger

  • »Newlix« ist männlich
  • »Newlix« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Baden Würrtemberg

Beruf: leider derzeit arbeitslos

  • Nachricht senden

18

28.03.2003, 01:41

Ok Ok Ok Ok i mögt ja wirklich recht haben....lernen will ich ja wirklich was bei derganzen sache, den vergleich mid dem hund neu kaufen und so **Buddha ich weis schon was du meinst aber der Vergleich war ein bisschen arg !**Will dich damit auch ned angreifen!** aber wie schon erwähnt, wenn bei Window wal wieder sense war einfach format C: und die sache war für n par wochen aus der welt geschafft :()
Aber irgendwann gings dann doch wieder von vorne los und das stinkts schon an :---:

Na ja wolld es so oder so erst heud mittag wieder neu aufsetzten...glaub ich werde jetzt dann doch nochmal drüber schlafen..und heud mittag dann nochmal schauen ob ichs doch ned irgendwie hin grieg...weil laufen tuts ja eigentlich wenn nicht die dumme boot geschichte wäre...aber wer ist schuld dran :frage:
****Hoff mal ich komm mal komplett von der Droge M$ los****

pg

Schüler

  • »pg« ist männlich

Beiträge: 145

Wohnort: Freiburg

Beruf: FIAE

  • Nachricht senden

19

28.03.2003, 07:48

Wenn du mir nochmal explizit sagst, wie du deine Platten und Partitionen haben willst, dann kann ich dir den Eintrag erstellen. Du musst das nur in /boot/grub/menu.lst ändern, grub übernimmt das sofort beim nächsten booten.

Deine Entscheidung....

pg
It's not an optical illusion, it just looks like one.
-- Phil White

JoeKa

Profi

  • »JoeKa« ist männlich

Beiträge: 734

Wohnort: Erde - 127.0.0.1

Beruf: Student & Systemadmin

  • Nachricht senden

20

28.03.2003, 12:31

Zitat

Original von pg
Wenn du dein System jetzt neu aufsetzt, dann weißt du das nächste Mal, wenn so etwas passiert, immernoch nicht woran es nun lag. Ich will jetzt niemanden angreifen, oder so, aber mir fehlt einfach das Verständnis dafür warum soviele Leute versuchen den "Windows-Weg" mit Linux zu gehen. Neuinstallation ist, meiner Erfahrung nach, normalerweise nicht die Lösung des Problems.

Also, wenn es dich glücklich macht, dann installier dein System neu, aber dir entgeht die Chance etwas zu lernen, was dir später vielleicht wieder einmal nützlich sein könnte..

pg


Seh ich eigentlich genauso, aber wenn man neu bei Linux ist. schadet meines erachtens eine neu installation nichts. Man wählt andere packete aus. Schaut sich das eine und das andere nochmal genauer an...

cheers

Thema bewerten