Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

28.03.2005, 13:42

allnet printserver XVI

Ich habe noch ein printserver wo ich kein Treiber für Linux finde in der Beschreibung steht nur was von Unix in der lächerlichen Troubleshooting wo ich auch nicht wirklichweiss ob das ding mit Linux läuft hat jemand zufällig den printerserver im Einsatz???


Unix Troubleshooting Problem No. 1 Print Server device is not recognized. Solution No. 1 Check the following: " The network cable is OK. " There are no routers between the Print Server and the UNIX host during IP address assignment. " There are no NetWare File Servers without TCP/IP support between the Print Server and the UNIX host. " You have used the correct hardware address, as shown on a sticker on the base of the device. " Use the ping command to see if the Print Server is a valid device on the network.

Problem No. 2 The Print Server s IP address is forgotten and it needs to be installed in a new environment. Solution No. 2 Use the "Reset" button to restore the factory default settings, as described below, then configure as for a new device. 1. Turn the Print Server OFF. 2. Press and hold the diagnostic button. While pressing the button, switch the Print Server ON. 3. If you continue pressing the button for 10 seconds, a diagnostic page will be printed, showing the new (default) settings.

Thema bewerten