Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

20.03.2005, 18:10

KDE-Auflösung ... absoluter newbie, null durchblick

Hallo!
Ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage.
Also: ich hab Knoppix auf Festplatte installiert, um mich mal a weng mit Linux zu beschäftigen.

Abgesehen davon, daß ich mit so gut wie gar nix bisher zurecht komme, hab ich im moment das Problem, daß ich in KDE die Auflösung geändert hab (Spieltrieb und so) und jetzt kommt mein Monitor damit nicht klar. Nämlich sagt er mir "out of range" und zeigt sonst nix mehr an. Ich kann aber auf die Konsolen umschalten und so, das geht (da zeigt der Monitor dann auch wieder an), und auch wenn ich die session mit fluxbox oder icebox(?? oder wie auch immer das heißt) starte funktioniert alles tadellos.

Meine konkrete Frage lautet jetzt: wie kann ich von Konsole oder flux aus die KDE-Konfiguration wieder auf eine brauchbare Auflösung stellen? Bzw. wo sind die entsprechenden .conf - dateien? Oder muß ich da "X" konfigurieren? X kann ich nicht aufrufen weil es schon läuft (wenn ich die Meldung richtig übersetzt/verstanden hab).

Hm, eine ziemlich läppische Frage, was? Aber ich hoffe doch daß ich hier im newbie-forum gelandet bin.
Ausserdem find ich das Forum hier Klasse, weil ich jetzt endlich mal ein paar Fragen stellen kann, ich kenne nämlich leider niemanden, der sich groß mit linux auseinandergesetzt hat.

Schönen Gruß
monoman

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »monoman« (20.03.2005, 18:12)


Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

20.03.2005, 18:19

auf der Konsole kannst du mit init 3
oder ps -a | grep X und kill $pid
(man ps man kill für Infos)
den XServer beenden und schon kannst du ihn konfigurieren.
Aber so wie sich das anhört kümmert sich KDE nicht darum,
deswegen glaube ich, dass dir eine Neukonfiguration nicht sehr
viel bringen wird.
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

3

20.03.2005, 20:28

RE: KDE-Auflösung ... absoluter newbie, null durchblick

äh ja, hat sich erledigt glücklicherweise... unter fluxbox konnte ich das Kcontrol (ich hab die namen noch nicht so verinnerlicht) aufrufen und da zum Glück alles gescheit einstellen und dann ne neue session mit kde -> klappt wieder.

Vielleicht hat ja mal jemand das gleiche prob... dann wär's zu was nütze, daß ich hier gepostet hab.

Thema bewerten