Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

13.03.2005, 20:36

$path

Hallo Forum !

Habe mit export PATH=$PATH... gerade einen falschen Pfad angegeben.
Wie kann ich diesen wieder löschen bzw. ich dachte ich habe in yast mal alle in $PATH eingetragenen Pfade gesehen. Wo finde ich diese in yast.

Danke im Voraus !!

KiX

Anfänger

  • »KiX« ist männlich

Beiträge: 14

Wohnort: Schweiz

Beruf: Informatiker in der Ausbildung

  • Nachricht senden

2

14.03.2005, 09:56

Im prinzip reicht ein Neustart, ausser der Pfad wir im .profile in deinem Homeverzeichnis irgendwie definiert...

3

14.03.2005, 09:58

Man exportiere einfach den Pfad nochmal, und diesmal richtig.. Neustart iss völlig unnötig..
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

4

14.03.2005, 18:04

Hallo Leute !

Also, jetzt ist mein Problem, daß beim Neustart, die von mir hinzugefügten Pfade (der richtige und der falsche wieder weg sind), aber ich möchte ja, daß diesr Pfad mir erhalten bleibt.
Ich kann jetzt mein Shellscript entweder in einen bestehenden Pfad reinstellen, das möchte ich aber nicht, denn ich möchte die von mir erstellten shellscripts in meinem Homeverzeichnis unter "bin" ablegen und dann von überall her nur mit dem Namen starten. Wie schaffe ich es daß der Pfad nicht nach jedem neustart rausfliegt ??

Danke im Voraus !!

5

14.03.2005, 18:45

Erweitere in der /etc/profile den Pfad um ~/bin und das bin-Verzeichnis in Homeverzeichnissen wird immer zum Pfad des jeweilgen User gehören..
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

6

14.03.2005, 19:53

Hi !

Danke für deine Antwort. Das mit der /etc/profile habe ich durch googel auch gefunden. Leider gibt es bei mir nur eine etc/profile.d Datei und da kann ich keine Pfade eintragen.

Ich habe meine scripts jetzt in /root/bin abgelegt, da ich für die meisten scripts eh root rechte brauch.

Thema bewerten