Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

01.03.2005, 19:00

W-Lan Netzwerk

Hallo zusammen!

Ich habe mir neulich gerade die neue Linux Version 9.2 gekauft. Ich wollte mein Netzwerk istallieren, über das auch das Internet unseres Providers "Cablecom" läuft.
Die Netzwerkkarte wurde korrekt erkannt, nur das Netzwerk wurde nicht gefunden...
Wie kann ich das Netzwerk installieren!? Ich sollte auch irgendwo den DHCP Server, sprich unseren Rauter, konfigurieren können...

Ich hoffe mir kann jemand helfen...

Vielen Dank schon im Voraus. Liebe Grüsse
¨
SuperTux


Fuck Microsoft

  • »LetoAtreides« ist männlich

Beiträge: 115

Wohnort: Karlsruhe

Beruf: Student

  • Nachricht senden

2

01.03.2005, 19:43

Yast -> Netzwerkkarte -> konfigurieren -> besondere Einstellungen -> DHCP Server

Da die IP von deinem Router eintragen.

Übrigens ich vermute stark du hast SuSE 9.2 denn ein Linux 9.2 gibt es nicht der Linuxkernel ist im Moment bei mir noch 2.6.5.
That´s crazy....but hey...that´s how it goes!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LetoAtreides« (01.03.2005, 19:43)


3

01.03.2005, 19:43

RE: W-Lan Netzwerk

Wie wärs mit 'ner manuellen Konfiguration der Netzwerkkarte (wlan,wenn ich rchtig verstanden habe?)?
  • iwconfig <iface> key s: (hinter s: Schlüssel eingeben)
  • entweder weitere Konfiguration per iwconfig oder eines anderen Programms oder fron-ends (ich benutzedazu meistens wlscan, obwohl es noch in der alpha-phase steckt)
  • (die weitere anleitung ist für wlscan) wlscan auspacken, starten, c+[enter] eingeben, der fragt dich nach dem ap, essid eingeben, per dhcp konfiguriert wlscan das dir weiter
  • quit eingeben
  • ausprobieren

P.S.: und du hast wirklich schon linux 9.2 und musstest dafür auch noch bezahlen? Also ich bin erst bei Version 2.6.11rc4?! scnr ;-)

4

02.03.2005, 08:50

Hallo,

was hast du für eine wlan karte?
hast du mal geschaut was iwconfig ausgibt. ich habe mit der suse und der yast konfiguration große schwierigkeiten. karte wird im yast gefunden und ich kann sie auch konfigurieren. wenn ich mir dann mit iwconfig die einstellungen sehen möchte git es keinen accespoint so wie keine essid. ich bin aber noch am dem problem dran.

grüße nacosis

Thema bewerten