Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

01.03.2005, 13:35

Festplattenkonfiguration

Hallo zusammen.

Ich habe einen Server mit einem ASUS SK8V Board und einem Athlon Opteron Prozessor. Auf dem MoBo sind 2 S-ATA Controller. Ein Promise und ein VIA. Ich habe an dem Promise 2 160GB S-ATA Platten dran. Nun möchte ich nicht mehr W2KSrv drauf haben, sondern einen FC3 Server bauen.

Da die S-ATA RAID Funktion des Promise nicht vom Kernel unterstüt wird, möchte ich ein SW-RAID1 machen. Nun die Frage. Kann ich das System direkt auf das RAID1 Installieren? Wenn ja wäre ich sehr dankbar für Tips und Links. Oder würded Ihr es bevorzugen das System auf eine unabhänige IDE Platte zu installieren und das RAID1 nur für Daten zu verwenden?

Also folgende Möglichkeiten:
- 2 x S-ATA zu RAID1 und FC3 darauf inst.
- 1 x IDE HD und FC3 darauf inst, und 2 x S-ATA zu RAID1 für Daten.

Was bevorzugt Ihr und warum?

Danke viel mal.

Gruss Peak

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Peak« (01.03.2005, 13:39)


Thema bewerten