Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

XtrEvil

Schüler

  • »XtrEvil« ist männlich
  • »XtrEvil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 59

Wohnort: Deutschland

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

11.02.2005, 18:41

Song-player

Gibt es für Debian ein alround playaer der viele Formate abspielen kann (mp3,wav,...)?
--> Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.

renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

2

11.02.2005, 19:05

RE: Song-player

1. Ja den gibt es
2. Es gibt auch ne Boardsuche
3. Erkundige dich mal nach mplayer
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

bert1976

Schüler

  • »bert1976« ist männlich

Beiträge: 154

Wohnort: schwerin

Beruf: dipl.ing.(fh)

  • Nachricht senden

3

12.02.2005, 17:52

media-player

es gibt zahlreiche z.b. mPlayer, xine, noaton, kaboodle, xmms...also schau nach ob die auf deinem linux eventuell schon sind...oder suche diese programmen...und installiere sie...zum beispiel als rpm-datei....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bert1976« (12.02.2005, 17:53)


XtrEvil

Schüler

  • »XtrEvil« ist männlich
  • »XtrEvil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 59

Wohnort: Deutschland

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

12.02.2005, 18:40

Der Totem player ist schon drauf..... aber der kann nichts abspielen
egal was ich laufen lassen will (mp3,wav,mpeg,...) kommt ne fehlermeldung
--> Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.

5

12.02.2005, 20:03

die da waere?
"Software is like sex, it's better when it's free" - Linus Torvalds

XtrEvil

Schüler

  • »XtrEvil« ist männlich
  • »XtrEvil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 59

Wohnort: Deutschland

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

12.02.2005, 21:48

Totem could not play 'file:///home/michael/Desktop/link to Musik/Linkin_Park - In the end.MP3'.
Failed to open; reason unknown
--> Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.

7

13.02.2005, 10:59

mach mal ein

Quellcode

1
apt-get install totem-xine


kann sein dass nur folgendes Packet installiert wurde:

Quellcode

1
totem - A simple media player for the Gnome desktop (dummy package)

da sind keine codecs etc installiert worden. Hab das wo gelesen, allerdings auf fedora.
Versuchen kannst dus mal :)
"Software is like sex, it's better when it's free" - Linus Torvalds

XtrEvil

Schüler

  • »XtrEvil« ist männlich
  • »XtrEvil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 59

Wohnort: Deutschland

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

8

13.02.2005, 16:44

thx... jetzt muss ich nur noch irgendwie meine soundoptionen hochschrauben
kannst du mir sagen wie ich des machen kann=?
--> Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.

9

15.02.2005, 13:37

was verstehst du unter soundoptionen hochschrauben?

wenn du darunter versteht den sound lauter zu stellen etc versuchs mal mit aumix
ansonsten genauer definieren bitte :D
"Software is like sex, it's better when it's free" - Linus Torvalds

XtrEvil

Schüler

  • »XtrEvil« ist männlich
  • »XtrEvil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 59

Wohnort: Deutschland

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

10

15.02.2005, 13:57

ich hab rechts oben (neben der Uhr) ein sound-regler gefunden und den hab ich jetzt aufgedreht...und jetzt geht alles.... :applaus:
--> Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.

11

15.02.2005, 14:34

im uebrigen, fuer mp3s und der gleichen wuerde ich xmms empfehlen :)
"Software is like sex, it's better when it's free" - Linus Torvalds

XtrEvil

Schüler

  • »XtrEvil« ist männlich
  • »XtrEvil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 59

Wohnort: Deutschland

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

12

15.02.2005, 17:15

wie kann ich jetzt orginale DVD's auf Totem abspielen???
--> Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.

13

15.02.2005, 21:49

Mit Codecs.
Es gibt eine WinCodec Sammlung, die man auch unter Linux verwenden kann!

14

15.02.2005, 21:54

Für DVD's brauchts keine WinCodecs.. Da reichen entsprechende Bibliotheken um das zum Laufen zu bekommen.. Allerdings nur unverschlüsselte DVD's wegen der Lizenzen.. ;)
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

15

15.02.2005, 22:17

nein,

ich meine für MP3s, für S(VCD) und für DivX!

16

16.02.2005, 10:55

es geht aber grad um DVDs und ned um mp3s svcd oder divx :)

Einfach unter Movie - Play Disc ?
Bei mir versucht er dann auf DVD / CDROM laufwerk zuzugreifen.

Hab den jetz mal intalliert, aber leider keine dvd zur hand.
Ich wuerd ohnehin mplayer verwenden ;)
"Software is like sex, it's better when it's free" - Linus Torvalds

XtrEvil

Schüler

  • »XtrEvil« ist männlich
  • »XtrEvil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 59

Wohnort: Deutschland

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

17

16.02.2005, 15:16

also ich hab mir jetzt mplayer als tar.gz heruntergeladen und extrahiert -> hab n ordner mit vielen Dateien
wie installiert man des jetzt???
(sry für die anfänger frage aber hab bei google nix gefunden)...

Gruß XtrEvil
--> Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.

18

16.02.2005, 16:52

also am besten du liest die datei die INSTALL heisst,
aber da du ja ein debian verwendest suchst du in der INSTALL nach "debian".
denn das erleichtert die installation.

kannst aber auch ganz normal die in der INSTALL beschriebene Installation verfolgen,
sprich ./configure make und make install ..

einfach lesen :)
"Software is like sex, it's better when it's free" - Linus Torvalds

XtrEvil

Schüler

  • »XtrEvil« ist männlich
  • »XtrEvil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 59

Wohnort: Deutschland

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

19

02.03.2005, 19:14

ich hab formatiert und wollte totem-xine wieder installieren

root@PC02:/home/michael # apt-get install totem-xine
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Paket totem-xine ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen
Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es veraltet
ist oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
E: Paket totem-xine hat keinen Installationskandidaten


???
--> Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.

ozoon

Chefdiplomat

  • »ozoon« ist männlich

Beiträge: 1 461

Wohnort: Österreich

Beruf: Student

  • Nachricht senden

20

02.03.2005, 19:34

hast du in der source.list die richtigen quellen für das paket angegeben?

Thema bewerten