Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

TUX065

Steinbock

  • »TUX065« ist männlich
  • »TUX065« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 612

Wohnort: Leverkusen

Beruf: Unix Systemanwender

  • Nachricht senden

1

31.01.2005, 09:20

Spammer

Ob es durchkommt ?? lest selber

http://www.heise.de/newsticker/meldung/55719

Cay`a

TUX :kiff:
Ich lese erst FAQ /Google/Manpage/ bevor ich frage !!

Hansel

Titellos und stolz darauf

  • »Hansel« ist männlich

Beiträge: 81

Wohnort: Deutschland

  • Nachricht senden

2

31.01.2005, 09:43

RE: Spammer

Zitat

Original von TUX065
Ob es durchkommt ?? lest selber

http://www.heise.de/newsticker/meldung/55719

Cay`a

TUX :kiff:

Selbst wenn. Die meisten Spammer fallen eh nicht unter deutsches Recht, oder?
Corruption? Corruption is our protection! Corruption keeps us save and warm! Corruption, is why we win! - Syriana -

3

31.01.2005, 15:08

Also ich hatte noch _nie_ probleme mit Spam, ihr?
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't

LinuxFan

Schüler

Beiträge: 77

Wohnort: Bensheim

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

31.01.2005, 16:03

Penisverlängerung, Viagra, Kreditangebote ...
Bei mir ist alles dabei ...
Victor-Phillip Negoescu
ViaThinkSoft Projektleiter


5

31.01.2005, 16:34

Hehe, Pechvogel. Naja, son Viagra Angebot hatte ich auch ein mal, sonst aber nichts.
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't

TUX065

Steinbock

  • »TUX065« ist männlich
  • »TUX065« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 612

Wohnort: Leverkusen

Beruf: Unix Systemanwender

  • Nachricht senden

6

31.01.2005, 16:56

Hallo ,

hält sich in Grenzen ich habe noch bei einem anderen Provider eine Ausweichmail , klappt schon.

Cay`a

TUX :kiff:
Ich lese erst FAQ /Google/Manpage/ bevor ich frage !!

dalamma

Schüler

  • »dalamma« ist männlich

Beiträge: 67

Wohnort: Weiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

31.01.2005, 20:43

Für das Problem hab ich einen zweiten (kostenfreien) Account, dessen Adresse ich für Angaben im Internet benütze. Die Adresse meines "seriösen" Accounts wird man nirgens im Internet finden und ist deshalb auch Spam-frei. :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dalamma« (31.01.2005, 20:43)


LinuxFan

Schüler

Beiträge: 77

Wohnort: Bensheim

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

8

31.01.2005, 22:47

Das geht bei mir nicht.
Ich kann nicht einfach alle @viathinksoft.de - Adressen aus dem Internet verbannen.
Victor-Phillip Negoescu
ViaThinkSoft Projektleiter


Chucky the Devil

Pianist im Puff

  • »Chucky the Devil« ist männlich

Beiträge: 1 636

Wohnort: Koeln

Beruf: Network Architect

  • Nachricht senden

9

31.01.2005, 23:01

Wir kämpfen pro Monat mit ueber 1.500.000 SPAM Mails, das macht knapp 40% unseres kompletten Mailverkehrs aus. Von mir aus sollen 'se den Schweinen saemtliches Computer- und Internet-Equipment wegnehmen - oder wie mein ehemaliger Arbeitskollege immer zu sagen pflegte: "Ich sag nur Flammenwerfer!"

LinuxFan

Schüler

Beiträge: 77

Wohnort: Bensheim

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

10

01.02.2005, 07:36

Zitat

Original von Chucky the Devil
"Ich sag nur Flammenwerfer!"


lol :()

Jo, warum senden die denn überhaupt Spam, die Werbung interessiert doch eh niemanden!?

Stell dir mal vor, die Spammer verschicken ihre Mails über Sealand! Die kriegt man nie außer man bombt die Plattform hoch!
Für alle die mich jetzt nicht verstehen:

Sealand ist ein eigenständiger Staat, der aus einer aus dem 2. Weltkrieg stammenden Flak-Plattform besteht. Diese Plattform steht vor der britischen Küste. Dieser Staat wird von einem wirtschaftlich bedachten Diktator geführt. Auf Sealand gibt es zwar eine Verfassung, diese Verfassung enthält jedoch nur Richtlinien, die hautsächlich die Staatsgewalt und die militärische Gewalt regeln.
Auf Sealand haben viele dubiose Firmen ihren Sitz. Mitten in den Säulen der Plattform befinden sich die Hochsicherheitsbereiche, in denen sich die Server dieser Firmen befinden. Auf den Servern kann man unter anderem im Internet frei verfügbare Warez, Cracks, Serials, illegale Pornoseiten etc. finden. (Beispiel: www.bockwurst.dl.am)
Spammer haben dort auch ihre Freiheit, so können sie von dort aus ihre E-Mails unbeschränkt versenden, ohne mit den Gesetzen in Konflikt zu kommen.

Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sealand
http://www.fruitsofthesea.demon.co.uk/sealand/

Hmm www.sealand.gov ist gerade nicht zu erreichen, vielleicht wurden die ja in die Luft gesprengt! :)
Victor-Phillip Negoescu
ViaThinkSoft Projektleiter


m-pesch

Schüler

  • »m-pesch« ist männlich

Beiträge: 152

Wohnort: BRD Monheim

Beruf: selbständig

  • Nachricht senden

11

01.02.2005, 10:41

Zitat

Original von dalamma
Für das Problem hab ich einen zweiten (kostenfreien) Account, dessen Adresse ich für Angaben im Internet benütze. Die Adresse meines "seriösen" Accounts wird man nirgens im Internet finden und ist deshalb auch Spam-frei. :)

Was nutzt dir der zweite Account??
Die Mails must du doch auch lesen.
Ob du jetzt den Müll von dem einen oder vom anderen Server löschst kommt doch auf das gleiche raus.
Ausserdem kriegen die dich auch auf deinem "seriösen Account! was auch immer das ist, früher oder später auch.
Oder hat wirklich niemand die e-mail Adresse, dann frage ich mich nur wofür man sowas braucht.

TUX065

Steinbock

  • »TUX065« ist männlich
  • »TUX065« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 612

Wohnort: Leverkusen

Beruf: Unix Systemanwender

  • Nachricht senden

12

02.02.2005, 07:03

In der Tat , schützen kann man sich kaum davor.Doch wie mir scheint haben sehr viele
User einen 2ten Account den für den " Spamfang" nehmen.
Sollten sich unsere Gesetze in der Richtung mal mehr mit befassen , und Nägel mit
Köpfen machen.

Cay`a

TUX :kiff:
Ich lese erst FAQ /Google/Manpage/ bevor ich frage !!

Thema bewerten