Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

21.12.2004, 16:45

Beim booten werden festplatten fehlerhaft erkannt?!?!

Hallo zusammen,

hab mir Debian Sarge auf einen Compaq Proliant Server DL380 installiert. Alles klappte wunderbar während der Installation. Hardware wurde auch erkannt. konnte während der Installation auch die 2 Festplatten die an meinem PCI-IDE Raid Kontroller hingen partitionieren. Klappte alles.

Das Sytem selbst hab ich auf den SCSI Raid Kontroller installiert und hab ein IDE Festplatte am PCI-IDE Kontroller als /home definiert.

Die IDE Festplatte ist 160 GB gross.

Nun nach dem neustarten erhalte ich immer Fehler wegen den Festplatten. Mit Control-D kann ich aber fortfahren und auch im /home Daten lesen und schreiben. Denke ich kann also Problemlos damit arbeiten.

Hier die Log des Boots:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
Tue Dec 21 16:29:44 2004: Calculating module dependencies... done. 
Tue Dec 21 16:29:45 2004: Loading modules... 
Tue Dec 21 16:29:45 2004:     ide-cd 
Tue Dec 21 16:29:45 2004:     ide-generic 
Tue Dec 21 16:29:49 2004: All modules loaded. 
Tue Dec 21 16:29:49 2004: Creating device-mapper devices...done. 
Tue Dec 21 16:29:49 2004: Starting raid devices: 
Tue Dec 21 16:29:49 2004: mdadm: no devices found for /dev/md0 
Tue Dec 21 16:29:49 2004: done. 
Tue Dec 21 16:29:49 2004: Checking all file systems... 
Tue Dec 21 16:29:49 2004: fsck 1.35 (28-Feb-2004) 
Tue Dec 21 16:29:49 2004: fsck.ext3: Invalid argument while trying to open /dev/ 
md0 
Tue Dec 21 16:29:49 2004: /dev/md0: 
Tue Dec 21 16:29:49 2004: The superblock could not be read or does not describe 
a correct ext2 
Tue Dec 21 16:29:49 2004: filesystem.  If the device is valid and it really cont 
ains an ext2 
Tue Dec 21 16:29:49 2004: filesystem (and not swap or ufs or something else), th 
en the superblock 
Tue Dec 21 16:29:49 2004: is corrupt, and you might try running e2fsck with an a 
lternate superblock: 
Tue Dec 21 16:29:49 2004:     e2fsck -b 8193 <device> 
Tue Dec 21 16:29:49 2004: 
Tue Dec 21 16:29:49 2004: 
Tue Dec 21 16:29:49 2004: fsck failed.  Please repair manually. 
Tue Dec 21 16:29:49 2004: 
Tue Dec 21 16:29:49 2004: CONTROL-D will exit from this shell and continue syste 
m startup. 
Tue Dec 21 16:29:49 2004: 
Tue Dec 21 16:29:49 2004: Give root password for maintenance 
Tue Dec 21 16:29:49 2004: (or type Control-D to continue): 



Hilfe wäre grausam lieb ;) - Sonst fang ich an zu verzweifeln...

2

21.12.2004, 16:54

Stimmt vielleicht das angegebene Dateisystem in der /etc/fstab von / nicht?
Wenn schon, dann versuch mit e2fsck das Dateisystem zu reparieren ( sofern nichts anderes Schuld ist . )
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't

3

21.12.2004, 17:18

Danke für die schnelle Antowrt!!
Beim Versuch es selbst zu checken:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
Tamora:/home# e2fsck /dev/md0
e2fsck 1.35 (28-Feb-2004)
e2fsck: Das Argument ist ungültig beim Versuch, /dev/md0 zu öffnen

SuperBlock ist unlesbar bzw. beschreibt kein gültiges ext2
Dateisystem.  Wenn Gerät gültig ist und ein ext2
Dateisystem (kein swap oder ufs usw.) enthält,  dann ist der SuperBlock
beschädigt, und sie könnten e2fsck mit einem anderen SuperBlock:
    e2fsck -b 8193 <Gerät>


Weiter komme ich auch iirgendwie nicht :(

Thema bewerten