Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

felix

ein dummer unter den schlauen

  • »felix« ist männlich
  • »felix« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 201

Wohnort: würzburg

Beruf: schüler

  • Nachricht senden

1

09.12.2004, 20:54

wintv nova-s

Hallo,
ich habe mir die WINTV NOVA-S gekauft. Diese hat den Chipsatz SAA7146 von Philips. Dieser wird von Linux unterstützt. Am Kernel liegts wohl auch nicht, denn ich habe Version 2.6.8.1 und die benötigte Firmware habe ich auch in den Ordner /urs/lib/hotplug/firmware/ unter dem Dateinamen dvb-ttpci-01.fw abgelegt. Dann habe ich das entsprechende Modul geladen (dvb-ttpci) und versucht die channels zu scannen. Dann zeigt mir das Programm scan aber an, dass es das Gerät /dev/dvb/adapter0/frontend0 nicht findet, was wohl mit einer falschen Konfiguration zusammenhängt, könnt ihr mir sagen, was ich falsch gemacht habe?

Gruß
der Felix :?

felix

ein dummer unter den schlauen

  • »felix« ist männlich
  • »felix« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 201

Wohnort: würzburg

Beruf: schüler

  • Nachricht senden

2

11.12.2004, 13:17

Was muss man denn alles beachten, wenn man eine TV-Karte einbinden will, ich mach das ja gerade zum ersten mal, und hbe nicht wirklich Ahnung davon!

Bitte helft mir

Gruß
der Felix

3

11.12.2004, 17:33

Ich kenn mich damit nicht besonders gut aus, aber soweit ich weis, braucht man einen moderne Version von Hotplug, damit das Laden der Firmware funktioniert. Schau mal im Syslog nach, ob die Firmware wirklich geladen wurde. Wenn nicht, dann brauchst du wahrscheinlich ein neueres Hotplug.
in a world without walls, who needs windows
in a world without fences, who needs gates

felix

ein dummer unter den schlauen

  • »felix« ist männlich
  • »felix« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 201

Wohnort: würzburg

Beruf: schüler

  • Nachricht senden

4

12.12.2004, 14:29

Ich bin mir nicht sicher, ob die Firmware richtig gelagen wird. Wenn ich das Modul lade, dann erscheint keine Fehlermeldung, wenn ich
mesg
eingebe, kommt
is n
und wenn ich
tail -f /var/log/syslog
eingebe, erscheint dass die Datei nicht vorhanden ist.
Und mehr steht in meinem Bericht, der mir bein einrichten hilft nicht drinnen.

Habt ihr eine andere Möglichkeit, wie ich das überprüfen kann?

Gruß
der Felix

felix

ein dummer unter den schlauen

  • »felix« ist männlich
  • »felix« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 201

Wohnort: würzburg

Beruf: schüler

  • Nachricht senden

5

12.12.2004, 17:21

@moglie
welche Datei meinst du? schon /var/log/syslog , oder?

Kann mir keiner helfen? Wie finde ich raus, ob die firmware geladen wurde?

Gruß
der Felix

6

12.12.2004, 20:20

was liefert denn dmesg nach dem laden des moduls?
in a world without walls, who needs windows
in a world without fences, who needs gates

felix

ein dummer unter den schlauen

  • »felix« ist männlich
  • »felix« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 201

Wohnort: würzburg

Beruf: schüler

  • Nachricht senden

7

13.12.2004, 13:25

is n
mehr nicht...

Gruß
der Felix

_______________

später von mir hinzugefügt:
Jeha, jetzt hats was anderes ausgegeben, ich hab zwar genau das selbe gemacht, aber was solls:
Also folgendes wurde ausgegeben:

[...]
SCSI subsystem initialized
st: Version 20040318, fixed bufsize 32768, s/g segs 256
BIOS EDD facility v0.13 2004-Mar-09, 1 devices found
Linux video capture interface: v1.00
saa7146: register extension 'dvb'.

Ich hoffe dieser kleine Ausschnitt sagt alles aus, wenn nicht, kann ich auch mehr posten (ist halt sehr viel)...

Gruß
der Felix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »felix« (13.12.2004, 13:31)


felix

ein dummer unter den schlauen

  • »felix« ist männlich
  • »felix« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 201

Wohnort: würzburg

Beruf: schüler

  • Nachricht senden

8

13.12.2004, 14:16

Hallo, ich bins nochmal:
Nach dem Output von vorhin war ich der Meinung, dass die TV-Karte jetzt erkannt wird. Also hab ich mit das erst beste TV-View-Programm geschnappt, installiert und gestartet. Mit folgendem Ergebnis:

felix@Vigor12:~> motv
This is motv-3.91, running on Linux/i686 (2.6.5-7.111.5-default)
Warning: Actions not found: Remote
Warning: Actions not found: Remote
can't open /dev/video0: No such device
v4l-conf had some trouble, trying to continue anyway
v4l2: open /dev/video0: Kein passendes Gerät gefunden
v4l2: open /dev/video0: Kein passendes Gerät gefunden
v4l: open /dev/video0: Kein passendes Gerät gefunden
no video grabber device available

Das heißt, dass die TV-Karte nicht erkannt wird. Aber: WAS IST EIN VIDEO GRABBER (DEVICE) ???

Gruß
der Felix

9

13.12.2004, 17:21

< [...]
< SCSI subsystem initialized
< st: Version 20040318, fixed bufsize 32768, s/g segs 256
< BIOS EDD facility v0.13 2004-Mar-09, 1 devices found
< Linux video capture interface: v1.00
< saa7146: register extension 'dvb'.

Wenn das die letzten 5 Zeilen sind, dann wurde die Firmware wohl nicht geladen. Also so wie ich vermutet habe. Das bedeutet du brauchst ein neueres Hotplug. Ich habe mein Hotplug aber noch nie geupdated, daher kann ich dir bezüglich möglicher Schwierigkeiten nicht weiterhelfen. Aber vielleicht tuts google.
in a world without walls, who needs windows
in a world without fences, who needs gates

felix

ein dummer unter den schlauen

  • »felix« ist männlich
  • »felix« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 201

Wohnort: würzburg

Beruf: schüler

  • Nachricht senden

10

14.12.2004, 16:28

Ich denke nicht, dass es an der Neuigkeit von Hotplug liegt, denn ich habe folgendes installiert:
hotplug Version 0.44-32.22
hotplugctl Version 0.08-256
Das sind die neuesten als rpm für SuSE existierenden Versionen.
Könnte es vielleicht daranliegen, das ich die firmware ins falsche Verzeichnis (/usr/lib/hotplug/firmware/dvb-ttpci-01.fw) kopiert habe? Oder das eben bei SuSE ein anderes Verzeichnis sein muss. Oder muss ich noch mehr Programme installieren, wie zum Beispiel hotplug-gtk oder hotplug-pci.

Gruß
der Felix

11

14.12.2004, 20:50

Am Verzeichnis liegt es nicht (hab ich extra mal nachgelesen). Aber mir fällt leider auch nichts mehr ein, wenn es nicht an Hotplug liegt. Falls es dich interressiert, der Artikel wo ich das Verzeichnis nachgelesen habe ist aus der Linux+ November/Dezember 2004. Aber die schreiben nichts davon, dass das installieren der Firmware irgendwelche Probs machen würde, solange die Version von Hotplug so neu ist, das die Datei /etc/hotplug/firmware.agent vorhanden ist.
in a world without walls, who needs windows
in a world without fences, who needs gates

felix

ein dummer unter den schlauen

  • »felix« ist männlich
  • »felix« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 201

Wohnort: würzburg

Beruf: schüler

  • Nachricht senden

12

15.12.2004, 15:07

Jow,
die selbe Zeitschrift hab ich auch. Also ich hab alles danach gemacht, funktioniert trozdem nicht. Mal schaun, ob sie mir helfen, wenn ihc an die Redaktion schreibe...

Gruß
der Felix

13

15.12.2004, 21:41

Wenn die dir antworten, dann poste mal wie die geschrieben haben (zumindest wenns danach wirklich funktioniert).
in a world without walls, who needs windows
in a world without fences, who needs gates

felix

ein dummer unter den schlauen

  • »felix« ist männlich
  • »felix« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 201

Wohnort: würzburg

Beruf: schüler

  • Nachricht senden

14

19.12.2004, 12:11

Also, ich habe jetzt der Redaktion geschrieben, ich habe auch sofort eine Antwort bekommen, in der stand, dass der Chefredaktoer den Autor auf das Problem ansprechen wird, und sobald eine Lösung gefunden ist, schreibt er mir wieder.
Ich muss schon sagen, so viel Initiative habe ich noch von keiner Zeitschrift erfahren dürfen... GROSSES LOB AN LINUX+ :applaus:

Gruß
der Felix

natürlich werde ich die Antwort auch sofort hier posten!

15

19.12.2004, 19:19

Vorausgesetzt die Aussage stimmt, dann ist das tatsächlich eine reife Leistung. Und wenn der Fehler gefunden wird, dann wäre sie noch reifer. Da wirkt der doch recht hohe Preis gleich gerechtfertigt.
in a world without walls, who needs windows
in a world without fences, who needs gates

felix

ein dummer unter den schlauen

  • »felix« ist männlich
  • »felix« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 201

Wohnort: würzburg

Beruf: schüler

  • Nachricht senden

16

20.12.2004, 16:59

Jah man, das nenn ich mal ne Zeitschrift:
bereits heute (um halb eins) kan folgende Mail in mein Postfach:

Hello

First of all I must apologize for such late answer.
I'm writing in English (my poor English) - I can not understand German - my
articles are translated to few languages from Polish. I hope You understand
this mail, anyway http://world.altavista.com/tr can be helpful.

This short description of firmware loading method in my article was a
condensation from drivers docs - exactly from file
linux/Documentation/dvb/firmware.txt in archive linuxtv-dvb-1.1.1.tar.bz2.
You can download it from http://www.linuxtv.org

I don't have the same DVB card, so I can't check, if it works. But if should,
a least with standard hotplug and DVB drivers in version 1.1.1. SUSE may have
an older version of DVB drivers, but always You can take a look at
file /usr/src/linux/Documentation/dvb/firmware.txt

In this file You can find also description of other - manual - method of
firmware loading - worth a try.

Many people at Linux DVB mailing list reported similar problems with firmware
loading, so searching through http://www.linuxtv.org/mailinglists/linux-dvb/
will give some additional hints.

I hope it was somewhat helpful...

So, jetzt muss ich nurnoch schaun obs funktioniert. Aber ich war so erfreut über diesen spitzen Service, dass ich euch das sofort mal posten musste! :applaus:
Also nochmal großes Lob an LINUX+ :+++: :+++: :+++:

Will ja keine Werbung machen :()
Gruß
der Felix

felix

ein dummer unter den schlauen

  • »felix« ist männlich
  • »felix« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 201

Wohnort: würzburg

Beruf: schüler

  • Nachricht senden

17

20.12.2004, 17:38

Zu früh gefreut, irgendwie geht das nicht, ich habe noch eine Mailinglist gefunden zu dem Thema, die versteh ich aber nicht:
http://www.linuxtv.org/mailinglists/linu…4/msg00001.html

Kann mir jemand mit den Info's weiterhelfen?

Gruß
der Felix

renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

18

20.12.2004, 18:19

Habe die Karte just mit LinVDR und dem Heise-Pendant am laufen. Aktualisiere mal die DVB-Treiber!
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

felix

ein dummer unter den schlauen

  • »felix« ist männlich
  • »felix« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 201

Wohnort: würzburg

Beruf: schüler

  • Nachricht senden

19

20.12.2004, 18:55

Sorry, ich dache eigentlich, dass ich mich ganz gut in das Thema eingelesen hab, schließlich ist das meine erst TV-Karte überhaupt. Aber dann hab ich deinen post gelesen =D @renegade...

Ich habe ein Systemupdate durchgeführt, hatte aber die neuesten Treiber installiert. Jetzt hab ich das ganze nocmal probiert (modprobe dvb-ttpci) hat aber nicht funkitoniert...
Was ist LinVDR und das Heise-Pendant?

Gruß
der Felix

renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

20

21.12.2004, 10:00

Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

Thema bewerten