Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ozoon

Chefdiplomat

  • »ozoon« ist männlich
  • »ozoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 461

Wohnort: Österreich

Beruf: Student

  • Nachricht senden

1

09.12.2004, 17:24

GNOME 2.8.2 freigegeben



so, neben einer neuen KDE Version ist auch eine neu Gnome Version erschienen.

Während die Entwicklung der kommenden Version von GNOME weiter voranschreitet, gaben die Programmierer der Desktop-Umgebung eine weitere stabile Version von GNOME 2.8 heraus.

Wie bereits bei GNOME 2.8.1 konzentrierten sich die Programmierer auch diesmal ausschließlich auf die Korrektur von Fehlern und die Erweiterung der Übersetzungen. Neue Funktionen fanden, wenn überhaupt, nur sehr spärlich einen Platz in der neuen Version. So wurden 25 der von GNOME unterstützenden Sprachen, einschließlich Deutsch, einem Update unterzogen.

Wie das Projekt ebenfalls diese Woche bekannt gab, rufen die Veranstalter der kommenden GUADEC zu einem »Call for Papers« auf. GUADEC 2005 findet vom 28. bis 31. Mai 2005 in Stuttgart im Haus der Wirtschaft statt und zählt zu den wichtigsten Community-Treffen der GNOME-Gemeinschaft.

Noch bis zum 12. Januar 2005 können Autoren ihre Vorschläge für Referate, Tutorials oder Sessions der Kommission zukommen lassen. Die Themenvielfalt erstreckt sich dabei von Mutimedia und Desktop über die Integration von GNOME bis zu GNOME in einem produktiven Einsatz.

Das aktuelle GNOME-Release kann ab sofort vom Server

des Projektes bezogen werden. Die nächste Version von GNOME, GNOME 2.10, ist für den März 2005 geplant und wird eine Reihe Neuerungen und Verbesserungen aufweisen. Zu den wichtigsten aus heutiger Sicht gehört ein neues, XDG-basiertes Menü-Handling. Der halbjährliche Zyklus von Veröffentlichungen soll beibehalten werden.

Quelle: pro-linux.de
Links: derstandard.at
heise.de

Thema bewerten