Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

30.11.2004, 07:35

Installationsbaum konnte nicht gefunden werden

hi
hab mir grade fedora core 3 neu aufgesetzt
da die dvd n kleines bisschen beschädigt ist hab ich anfangs nur kernel+xwindow+kde aufgesetzt und wollte nacher die restlichen pakete nachinstallieren
leider kommt immer wenn ich das teil zum pakete hinzufügen anklicke die meldung:
Installationsbaum konnte nicht gefunden werden.
der pfad /media/cdrecorder scheint keine gültige installationsquelle zu sen

hab keine ahnung was das bedeuten soll
hab auch probiert unter kdiskfree das neu zu mounten , aber der gibt mir in etwa die selbe meldung aus
wenn ich ein image von der dvd mount und da die autorun starte kommt die selbe meldung

jemand ne ahnung wie man das beheben kann
danke schon mal

2

30.11.2004, 07:37

RE: Installationsbaum konnte nicht gefunden werden

poste mal ne ausgabe von mount
uno sciocco trova sempre un altro sciocco che lo ammira

3

30.11.2004, 07:59

[root@Linx ~]# mount
/dev/hda1 on / type ext3 (rw)
none on /proc type proc (rw)
none on /sys type sysfs (rw)
none on /dev/pts type devpts (rw,gid=5,mode=620)
usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
/dev/hda6 on /Daten type vfat (rw)
none on /dev/shm type tmpfs (rw)
/dev/hda3 on /other_os type ext3 (rw)
/dev/hda2 on /windows type vfat (rw)
none on /proc/sys/fs/binfmt_misc type binfmt_misc (rw)
sunrpc on /var/lib/nfs/rpc_pipefs type rpc_pipefs (rw)
[root@Linx ~]#

und bei kdiskfree steht noch zusätzlich
/dev/hdc on type auto on /media/cdrecorder1

aber umount /dev/hdc geht auch nicht

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »n0b0dy« (30.11.2004, 08:02)


4

30.11.2004, 08:26

was steht in /etc/fstab
uno sciocco trova sempre un altro sciocco che lo ammira

5

30.11.2004, 16:02

[root@Linx ~]# cat /etc/fstab
# This file is edited by fstab-sync - see 'man fstab-sync' for details
LABEL=/ / ext3 defaults 1 1
/dev/hda6 /Daten vfat defaults 0 0
none /dev/pts devpts gid=5,mode=620 0 0
none /dev/shm tmpfs defaults 0 0
LABEL=/other_os /other_os ext3 defaults 1 2
none /proc proc defaults 0 0
none /sys sysfs defaults 0 0
/dev/hda2 /windows vfat defaults 0 0
LABEL=SWAP-hda5 swap swap defaults 0 0
pamconsole,fscontext=system_u:object_r:removable_t,ro,exec,noauto,managed 0 0
/dev/hdc /media/cdrecorder1 auto pamconsole,fscontext=system_u:object_r:removable_t,ro,exec,noauto,managed 0 0
[root@Linx ~]#

6

30.11.2004, 19:09

so wie ich das sehe, ist dein Laufwerk unter /media/cdrecorder1 gemounted, es sollte aber unter /media/cdrecorder sein. Entweder du setzt also die Installationsquelle neu oder du änderst den mountpunkt.
in a world without walls, who needs windows
in a world without fences, who needs gates

7

30.11.2004, 21:46

ahm
nein
ich hatte vorher mal einfach auf gut glück die zeile aus dem fstab entfernt
nach dem neustartetn war aber alles weider beim alten nur halt ne 1 hinten drann

wie denn auch sei
problem hat sich gelöst
ich hab einfach komplett neu installiert und jetzt funzt alles
danke noch mal

Thema bewerten