Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Holger1980HD« ist männlich
  • »Holger1980HD« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 107

Wohnort: Heidelberg / Mannheim

  • Nachricht senden

1

06.02.2003, 07:38

Programiersprachen eine Wissenschaft für sich?

Hallo Leute ich Habe mal wider eine Frage. Ich bindabei mir zu überlegen
ob ich mich nicht beruflich bzw. privat weiterbilden soll und eine Programmiersparache zu lernen.
Als ich das letzte mal Programiert habe ist schon fast 10 jaher her
und damals war es überwiegend Asambler ( in der Ausbildung)

So nun meine Frage an Euch:

Welch Programier sprache hat eurer meinung nach die besten Zukunfts chancen.

Spezielle Anforderungen Habe ich eigentlich keine.
(wenn ich in Linux & und Windof < ist nun mal an meinem Arbeitsplatz eingesetzt ,
kanns nicht ändern> was mit anfangen kann wäre auch nicht schlecht)

Danke schon für eure Meinung

CU :? Holger

Caddy

Profi

  • »Caddy« ist männlich

Beiträge: 756

Wohnort: Röslau

Beruf: Organisationsprogrammierer

  • Nachricht senden

2

06.02.2003, 09:25

Zukunft wirst auf jeden Fall mit C oder C++ haben. Das ist eigentlich oft gefragt.

Intressant ist auch ne Skriptsprache wie Python. Vor allem im Linux-Bereich kannst du damit viel machen....

Oder auch im Internetbereich. Aber da kommt auch immer wieder was neues. CMS usw....

Java ist sicherlich auch ne Interessante Sache. Vor allem für nicht M$-Anwendungen und im Web-Bereich....

Ich selbst möchte demnächst mal mit Pyhton anfangen. Bisher kann ich nur RPG/DDS/CL-Programmierung (AS400 bzw. iSeries). Mal sehen wie das klappt....
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.

3

06.02.2003, 12:40

Also für blutige Anfänger kann ich PHP empfehlen.
PHP ist C-ähnlich, und es gibt eine weltweit sehr grosse und aktive Community.
Kombiniert mit Handbuch und einer recht grossen FAQ kann man sich sofort ans Werk machen!

JAVA wäre auch eine Überlegung wert, aber vom Lernaufwand - weil von vornherein objektorientiert - bereits deutlich aufwendiger!

Mit C/C++ kann man zwar platformübergreifend programmieren, nur muss man sich da dann wirklich mit auskennen!

Michael
Life is like ice cream: enjoy it before it melts!
"If there is (a God), all evidence indicates that He hates me." - Matt Groening

4

06.02.2003, 15:18

ich denke mal ruby

http://www.ruby-lang.org/en/

cu
Life is too short to tolerate crappy software!

  • »Holger1980HD« ist männlich
  • »Holger1980HD« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 107

Wohnort: Heidelberg / Mannheim

  • Nachricht senden

5

06.02.2003, 20:12

RE: Programiersprachen eine Wissenschaft für sich?

Hab mir bei

www.borland.de

mal das Werkzeug

Kylix3 Open

gezogen unterstüzt ObjectPascal und C++
Windof und Linux

:) Holger

wickey

pass < /dev/urandom

Beiträge: 401

Wohnort: Tuxhafen

Beruf: .

  • Nachricht senden

6

06.02.2003, 20:27

Wenn Du schon mal Assembler konntest, lerne es Dir wieder an, alles andere dagegen ist Kinderkram. ;-)

grüße wickey
...and remember: WWW does not stand for "World Wide Windows"
Der Linuxanfänger --> http://members.aon.at/wickey/
EGSZ (Znacntrf) be ivfvg tbbtyr

  • »Holger1980HD« ist männlich
  • »Holger1980HD« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 107

Wohnort: Heidelberg / Mannheim

  • Nachricht senden

7

07.02.2003, 09:46

RE: Programiersprachen eine Wissenschaft für sich?

Wenn ihr mir links zu online Kursen
oder nen guten buch tip habt
währe ich auch dankbar


Edit 1:

werd am WE mal ein bischen mit Kylix
rum spielen.

Jetzt nur das einene Problem

Welches Prjeckt nehme ich mir vor zu realiesieren

nachdem

"Hallo Welt" Funktioniert

:() =D :()

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Holger1980HD« (07.02.2003, 15:24)


JoeKa

Profi

  • »JoeKa« ist männlich

Beiträge: 734

Wohnort: Erde - 127.0.0.1

Beruf: Student & Systemadmin

  • Nachricht senden

8

07.02.2003, 10:00

****satire Modus on****

Ich kann dir nur wärmstens Visual Basic an herz legen.
/edit onnoch besser wäre natürlich Power basic me ine lieblingssprache!

****satire Modus off****

mwanaheri

Fortgeschrittener

  • »mwanaheri« ist männlich

Beiträge: 359

Wohnort: NRW

Beruf: Linguist, Software-Developer

  • Nachricht senden

9

10.04.2003, 12:29

ruby

Kann ich nur zustimmen. Klasse Scriptsprache das.
Computer und Konjunktive gehören nicht zusammen.

ozoon

Chefdiplomat

  • »ozoon« ist männlich

Beiträge: 1 461

Wohnort: Österreich

Beruf: Student

  • Nachricht senden

10

10.04.2003, 12:48

programmiersprache

ich kann c/c# sehr empfehlen. aber auch visual basic ist nicht allzu schwer zu erlernen.

11

10.04.2003, 14:53

RE: programmiersprache

Assembler ist nicht schlecht, aber: um gescheid unter X zu programmieren, findet man nichts!

Ich selbst hab Assembler auf einen Amiga gelernt. Als ich dann auf einen Intel-Rechner umgestiegen bin, wurde ich enorm enttäuscht (Stacks, Stacks, Stacks,...).

Eine gute Sprache ist da auf jedenfall C und C++ -> Systemübergreifend!

Linux wurde auch in "C" geschrieben!

Gruß Satyria

binarix

Anfänger

  • »binarix« ist männlich

Beiträge: 23

Wohnort: /home/binarix

Beruf: /dev/chemiewerk

  • Nachricht senden

12

10.04.2003, 19:11

Einmal C gelernt und es fuer "bestens geeignet" befunden. Der Linux-Kernel und Tonnen an Software fuer Linux/Unix wurden in C geschrieben. Und wollen wir schliesslich nicht alle Software einsetzen, die man auch "lesen" kann...?

MfG

Roland Heimpoldinger

P.S.: Perl eignet sich hervorragend fuer Linux als zusaetzliche Programmiersprache.

pg

Schüler

  • »pg« ist männlich

Beiträge: 145

Wohnort: Freiburg

Beruf: FIAE

  • Nachricht senden

13

11.04.2003, 12:13

Zitat

Original von binarix
P.S.: Perl eignet sich hervorragend fuer Linux als zusaetzliche Programmiersprache.


Die "schweizer Offizierskettensäge für Unix" ;)

pg
It's not an optical illusion, it just looks like one.
-- Phil White

Arven

Anfänger

  • »Arven« ist männlich

Beiträge: 45

Beruf: von-Physik-zu-Mechatronik-Student

  • Nachricht senden

14

11.04.2003, 12:19

Java

Also meine ich hatte von Programmieren KEINE wirkliche Ahnung und hatte dann an der Uni einen Java-Kurs. Ich denke da kann man sich reinarbeiten. Man muss ja nicht gleich alles ObjektOrientiert machen.

Da gibts übrigens ein sehr schönes, Anfängertaugliches Buch im Netz (Kostenlos).

http://www.javabuch.de

Ich finds gut. Am besten mal kurz Hello World programmieren und damm mit dem AWT beschäftigen. So kriegt man erstmal schöne grafische Sachen hin.
Wenn schon crashen dann wenigstens mit Stil.
Deshalb Linux!

JoeKa

Profi

  • »JoeKa« ist männlich

Beiträge: 734

Wohnort: Erde - 127.0.0.1

Beruf: Student & Systemadmin

  • Nachricht senden

15

11.04.2003, 16:03

Wir fangen auch gerad mit JAVA an. Hab schon ein paar Vorkenntnisse, aber wirklich spannend finde ich andere sachen. Trotzdem werd ich jetzt mal mit JAVA anfangen. Mal sehen ob mirs mehr spass macht alls damals VB.

ozoon

Chefdiplomat

  • »ozoon« ist männlich

Beiträge: 1 461

Wohnort: Österreich

Beruf: Student

  • Nachricht senden

16

13.04.2003, 16:02

java

java wird dir sicherlich gleich viel spaß machen wie vb. es ist gar nicht so schwer. :blume2:

pg

Schüler

  • »pg« ist männlich

Beiträge: 145

Wohnort: Freiburg

Beruf: FIAE

  • Nachricht senden

17

13.04.2003, 17:58

RE: java

Aus dem Grund ist java auch so verpönt...
It's not an optical illusion, it just looks like one.
-- Phil White

Thema bewerten