Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

mwanaheri

Fortgeschrittener

  • »mwanaheri« ist männlich
  • »mwanaheri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 359

Wohnort: NRW

Beruf: Linguist, Software-Developer

  • Nachricht senden

1

28.10.2004, 11:04

partitioniertet USB-Festplatte

Guten Morgen,
ich bin nun stolzer Besitzer einer USB-Festplatte, die auch soweit problemlos erkannt und eingebunden wird (SuSE 8.2). Um nicht immer die Dateiinformationen zu verlieren, habe ich nun auf der Festplatte eine zweite Partition mit ext3 angelegt (erste Partition ist mit vfat).

Wenn ich nun die Platte anstöpsle, wird nur die erste Partition automatisch eingebunden (als sda1), die zweite wird nicht nur nicht eingebunden, sie ist nicht einmal mountbar.
Nach manuellem Eintrag in die fstab kann ich sie mounten, allerdings bleibt der Eintrag dann natürlich gültig, was ich gerne vermeiden würde. Daher die Frage:

Wie kann ich der USB-Automatik beibringen, auch eine zweite Partition auf einem angehängten Datenträger automatisch zu erkennen und einzubinden?
Computer und Konjunktive gehören nicht zusammen.

mwanaheri

Fortgeschrittener

  • »mwanaheri« ist männlich
  • »mwanaheri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 359

Wohnort: NRW

Beruf: Linguist, Software-Developer

  • Nachricht senden

2

15.11.2004, 12:34

RE: partitioniertet USB-Festplatte

Nach dem Update auf SuSE 9.2 hat sich das Problem erledigt.
Computer und Konjunktive gehören nicht zusammen.

Thema bewerten