Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

14.10.2004, 15:23

Hylafax +ISDN

Hallo zusammen,

Wir wollen bei uns in der Firma eine neue Faxlösung unter Linux erarbeiten. Aus diesem Grunde wurde mir der Auftrag gegeben einen Faxserver zu erstellen.

Der Server soll folgendes können:

- Über einen freigegeben Drucker sollen die Faxe versendet werden mit der jeweiligen Nummer des entsprechenden Mitarbeiters

- Die eingehenden Faxe sollen an den entsprechenden Mitarbeiter als E-Mail mit PDF-Anhang versendet werden

Ich arbeite z.ZT unter SuSe Linux 9.0 und mit Hylafax, komme aber kein Stück weiter, ich weiß nicht wie ich den Server bzw. Hylafax, etc. konfigurieren soll. Ich bin zwar schon soweit das ein Drucker auf einem Samba Server bereitsteht an den die Aufträge übergeben werden sollen aber ich kann diesen Drucker nicht unter Windows (2000 und XP) einbinden (Fehlermeldung: Zugriff verweigert) und ich weiß auch nicht ob ich da alles richtig gemacht habe.

Habe ich vielleicht etwas bei der konfiguration von Hylafax oder Samba falsch gemacht ?

Die ISDN-Karte die verwendet wird ist eine ISA-Karte. Wenn das wichtig sein sollte.

Ich wäre dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte der darin schon erfahrung hat oder schonmal einen Faxserver gemacht hat, bzw. mir ein gutes How-To oder Tutorial empfehlen kann.

Vielen Dank

2

14.10.2004, 21:55

servus,

schau mal hier : http://www.linuxnetmag.com/de/issue8/m8hylafax1.html
das ist ne ganz gute anleitung.

greetz

3

19.10.2004, 13:22

Danke, aber mit dieser Doku habe ich mich schon auseinandergesetzt, hat mir auch nicht wirklich geholfen. Vielleicht kennt jemand eine Doku mit mehr Details ?

4

19.10.2004, 16:07

wo liegt denn das problem? ausser beim samba drucker. bekommst du die isdn karte nicht installiert? oder schlägt die inst von hylafax fehl? wir brauchen input!!!

greetz

5

20.10.2004, 09:48

Also ich brauche einige Hilfestellungen, wie habt ihr z.B. das Hylafax konfiguriert und es zum laufen gebracht ?

Ich habe mir mittlerweile ein weiteres OpenSource Tool namens Gofax runtergeladen, das die Konfiguration von Hylafax verbessern (vereinfachen) sollte. Es gibt jedoch weiter Probleme und ich weiß auch nicht wie ich eine Druckerfreigabe herstellen soll die als Faxdrucker (zur Übergabe an Hylafax) funktionieren soll.


Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen

6

20.10.2004, 10:34

Eine Fehlermeldung die, wie ich glaube, von Gofax herrührt lautet

check_target(): No valid email address specified

Some more information (if available):
is no valid email address, Username is

Please check your setup and config(s).

Kann mir jemand sagen was ich da zu ändern habe und vorallem wo ?

7

22.10.2004, 11:26

Hylafax Fehlermeldung

Könnt ihr was mit dieser Fehlermeldung anfangen ?:

Oct 22 10:58:27.63: [11087]: SESSION BEGIN 00000001 +xx.xxxx.xxxx
Oct 22 10:58:27.63: [11087]: SEND FAX: JOB 1 DEST xxxxxxxxxxxxxx COMMID 00000001
Oct 22 10:58:27.63: [11087]: Try to connect to fax number xxxxxxxxxxxxxx in Hylafax mode on controller 1.
Oct 22 10:58:27.63: [11087]: Dial and starting transfer of TIFF-File docq/doc1.ps;31 with fine resolution.
Oct 22 10:58:30.27: [11089]: Connection dropped with Reason 0x3400 (No additional information).
Oct 22 10:58:30.28: [11087]: SESSION END

das x steht für die Nummer (versteht sich ja von selber)
mittlerweile kann ich ja Faxe verschicken aber nicht empfangen. Kann das was mit der ISDN Karte zu tun haben bzw. mit der Leitung ?

8

22.10.2004, 12:22

Hast Du in der HylaFax configurtaion angeben auf welche MSN deine ISDN Karte reagieren soll ?

Gruss
Mikesch

PHP-Quelltext

1
2
3
4
<?php 
  $RealName="Stefan";
  echo $RealName;
?>

9

22.10.2004, 12:50

Nein, denn in der Konfig steht das wenn ich keine MSN's angebe, Hylafax automatisch auf alle einigehenden Rufe reagiert oder habe ich da was falsch verstanden, ausserdem hatte ich UseDDI auf 1 gestellt

10

31.10.2005, 10:56

kann ich denn der Fritz Karte keine 2 MSNs nennen, auf die sie hören soll?? Weil ich hab zwei faxnummern und die müssen beide auf dem gleichen Server ankommen. Ausgehende Faxnummern kann ich ja angeben, Danke für die Hilfe

Thema bewerten