Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

LinuxRaichu

Fortgeschrittener

  • »LinuxRaichu« ist männlich
  • »LinuxRaichu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 347

Wohnort: weit, weit weg.

Beruf: (noch) Schüler

  • Nachricht senden

1

11.01.2003, 20:38

Turbo Pascal - Ein Graus?

J0, melde mich zurück.
Ich darf jetzt in einer neuen Schule mich mit Turbo-Pascal rumschlagen, und ich bin alles andere als glücklich damit. Ich meine, wer braucht das? NIEMAND.
TP is echt eine Sprache zum abgewöhnen..wenn wir wenigstens was wichtiges lernen würden wie JAVA oder html oder C++...aber TP?
Was haltet ihr von Turbo Pascal?
<center> </center>

mad-mongo

unregistriert

2

11.01.2003, 20:45

hihi,

turbo pascal?!?! Watt'n dat?!?! :()

wir lernen hier HTML und C++ ÄTSCH!!!

aber wenn es dich beruhigt: es ist leider viel zu wenig!!!

format c:

unregistriert

3

11.01.2003, 22:06

Turbo Pascal ist eine Programmiersprache unter DOS.
Zum Anlernen und Verstehen ist es sehr gut, da TP der Vorgänger von Delphi ist. Dann geht der Umstieg auch leichter. In unserer Berufschule haben wir auch das erste Lehrjahr mit TP totgeschlagen und wir haben uns aufgeregt, "wat soll der scheiss, DOS benutzt doch keiner mehr"
doch dann wurde uns erklärt: "Als Fachinformatiker fängt man mit TP an, weil, wenn man mit Servern arbeitet die Konsolen bzw .den Textmodus benutzt und keine grafische Oberfläche.
Im zweiten Lehrjahr haben wir auch mit C angefangen, welches auch nur im Textmodus arbeitet um das Programmieren zu lernen.

Thema bewerten