Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

14.09.2004, 00:26

gcc Probleme

Hallo!
Ich erhalte
>....
>checking for gcc... no
>checking for cc... no
>checking for cc... no
>checking for cl... no
>configure: error: no acceptable C compiler found in $PATH
beim ausführen von configure wenn ich ein Programm installieren will.

Habe deshalb nun versucht gcc zu installieren, allerdings erhalte ich hier
>....
>./configure: line 8: cc: command not found
>*** The command 'cc - conftest -g conftest.c' failed
>*** You must set the enviroment variable CC ta a working compiler.
beim Ausführen von configure.

Wie kann ich den überhaupt nach der Installation des OS (RadHat 9) ein configure erfolgreich ausführen?! Gibt es schon einen solchen compiler? Wenn ja, wie lautet der Pfad? Und muß ich diesen Pfad auch in der Variable CC eintragen? Bin Linuxneuling...

renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

2

14.09.2004, 12:14

RE: gcc Probleme

Installier ihn von der CD nach!
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

3

14.09.2004, 12:49

RE: gcc Probleme

Hab nun den gcc bereits per rpm nachinstalliert.
Aber trotzdem danke!
Ich erhalte bei dem installieren von rpm-Paketen die Meldung:
Warnung: *.rpm: V3 DSA signature: NOKEY, key ID ***

Die Installation funzt trotzdem, aber was hat es damit auf sich?

4

14.09.2004, 12:56

vergiss die Meldung, solang gcc geht.
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

14.09.2004, 13:26

Wenn er installiert ist (und du es nicht von CD gemacht hast, was wohl geschickter
gewesen wäre) steht hier

>>*** You must set the enviroment variable CC ta a working compiler.

alles was du wissen musst bzw. nachdem du suchen musst.
(bzw. Suche nach path)
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

6

14.09.2004, 13:33

Die Meldung:
>>*** You must set the enviroment variable CC ta a working compiler.
kam nur, als ich versucht habe gcc mit configer, make und make install zu installieren.

Beim Installieren per rpm (aus dem Netz, was wäre geschickter gewesen?) ging es, auch ohne dieser Meldung.

Soll ich nun nach dem Installieren von gcc PATH anpassen? Wenn ja, um welchen Pfad erweitern? /etc/X11/WindowMaker/ ?

7

14.09.2004, 13:41

Habe nun das gcc-rpm aus dem Netz deinstalliert uns das von der CD installiert.
Warum das auch immer besser sein soll..

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

8

14.09.2004, 13:54

achso, das war beim installieren von gcc.
Mein Fehler.
Per CD ist es geschickter, weil er dir dann idr. gleich Path usw. richtet.
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

Thema bewerten