Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

07.09.2004, 15:48

Linux startet die Oberfläche nicht

Hey Leute,

ich habe heute Suse Linux 9.1 prof. neben XP drauf installiert und das ging auch alles super ! Aber Linux startet die oberfläche nicht mehr. Ich kann mich einloggen mit meinem Namen und Passwort und dann sagt der:

....
Have a lot of fun...


Was ist das problem und vor allem was kan ich tun ich habe auch schon dies Linux startet nicht hier gelesen funzt auch nicht.

strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

2

07.09.2004, 15:53

RE: Linux startet die Oberfläche nicht

Lies das Handbuch. SuSE ist sehr ausfuehrlich dokumentiert.
Christian 'strcat' Schneider <http://www.strcat.de/>
/* When all else fails, read the instructions. */

3

07.09.2004, 20:39

RE: Linux startet die Oberfläche nicht

Hi,

ich habe alles mögliche gelesen (auch das Handbuch) und auch probiert aber es hat leider nichts fuktioniert. Vieleicht bin ich ja zu doof.

4

07.09.2004, 20:42

RE: Linux startet die Oberfläche nicht

Du hattest aber schon ne grafische Oberfläche, und die iss einfach so nicht mehr gekommen?

startx

oder

sax

helfen nicht? Hast Du irgendwas verändert, bevor es nicht mehr ging?
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

5

07.09.2004, 21:19

RE: Linux startet die Oberfläche nicht

Ich hatte die grafische Oberfläche die man bei der installation hatte um die Konfigurationen vorzunehmen und danach startet das System neu. Ich habe nur die Grafikkarte geändert weil diese nicht richtig erkannt wurde. Und nach dem booten kam auch noch die Meldung von meinem Bilschirm Falscher Videomodus Bildschirmanzeige auf 1080*1024 60 HZ ändern . Dises Prob habe ich mit Strg+Alt+F2 init 3 anschließend sax2 gelöst.

Nächstes Problem ist:Wenn ich den Rechner hoch fahre kann ich mich entscheiden ob ich Linux oder Windows starten möchte.
Wenn ich Windows aus wähle bekomme ich diese Meldung:

root (hd0,0)
Filesystem type unknown, partition type 0x7
chainloader +1


Danke trotzdem schon im voraus für die Hilfe.










Du hattest aber schon ne grafische Oberfläche, und die iss einfach so nicht mehr gekommen?

startx

oder

sax

helfen nicht? Hast Du irgendwas verändert, bevor es nicht mehr ging?

6

07.09.2004, 21:28

RE: Linux startet die Oberfläche nicht

Ich habe ganz vergessen startx und sax habe ich auch schon probiert

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

07.09.2004, 21:33

Was kommt für eine Fehlermeldung wenn du startx eingibst?

Für das Windowsproblem verwende einfach die Boardsuche.
Das Thema gab es schon oft genug. ;)
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

8

07.09.2004, 21:54

startx

Linux login: dede
Password: fef4e
Have a lot of fun
anschließend startx

und dann kommt die meldung

Langer Text

dann:
Fatal server error:
no screens found dann wieder ein vier Zeilen Text und anschl.

XIO; fatal IO error 104 (Connection reset by peer) on x server ":0.0"
after 0 requents (0 known processeed) with 0 events remaining.

9

08.09.2004, 06:27

RE: startx

das problem mit dem bootloader hatten wir schon öfters, nimm mal die suchfunktion

startx
versuch mal auf ne andere karte/bildschirm zu stellen
iirc hatte wir das auch schon mal, evtl. findest du hierzu auch was mit der suchfunktion
uno sciocco trova sempre un altro sciocco che lo ammira

Thema bewerten