Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »-=|SIRSADEME|=-« ist männlich
  • »-=|SIRSADEME|=-« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Wohnort: Deutschland

Beruf: Systemadministrator

  • Nachricht senden

1

02.09.2004, 00:08

/dev/md0 = /var ist aus Raid 5 Verbund verschwunden!

Hallo Kollegen,

ich habe ein Problem das ich nicht alleine lösen kann, wer weiß Rat???

Das ist meine Ausstattung: “SUSE Linux 9.0” + „Squid 2.5“ “SAMBA 2.2.8a” + „ML-Donkey 2.5-16“!

Fast ein halbes Jahr lief mein Software-Raid (24Std/T) problemlos.
Seit etwa zwei Wochen hat sich immer ein Raid5 Device (hdg 5-15) von selber ausgehangen.
Allerdings fand ich das nicht so schlimm weil mein System immer nach einem Neustart einen automatischen Resync gefahren hat und alles war wieder ok.
Weil nun das Device (hdg 5-15) und zwar immer ein anderes sich regelmäßig verabschiedete hatte ich mir schon fest vorgenommen eine neue Platte zu kaufen.
Aber wie gesagt alles lief trotzdem einwandfrei, deshalb habe ich ja ein Raid-System.

Mein Squid-Proxy (/dev/md7) lief auch einwandfrei aber zu langsam.
Deshalb habe ich vor zwei Tagen versucht meinen Proxy zusätzlich auf (nicht Raid) hda1 zum Cachen zu bringen.
Dabei hatte ich die ersten Fehler beim starten, reload, stop, etc…
Also habe ich mein System heruntergefahren um zu sehen ob es dann klappt.
Beim nächsten hochfahren hatte ich auf /dev/md7 plötzlich zwei Partitionen verloren.

md7 : active raid5 hdh12[3](F) hdg12[2](F) hdf12[1] hde12[0]
15710976 blocks level 5, 128k chunk, algorithm 2 [4/4] [__UU]

Also einen Neustart der zum automatisch zum „Rescue-Mode“ führte.
Weil mein Computer aber wieder wie immer in der letzten Zeit mit einem automatischen „resysnc“ loslegte, ließ ich Ihn ca. 12 Stunden „resyncen“
Nach einem weitern Neustart war hdh12 wieder da und mein System machte wieder einen 12 Stündigen „resync“ auf allen Partitionen.
Nachdem ich dann ein „raihotadd“ für /dev/hdg12 abgesetzt hatte waren wieder alle Partitionen sauber im Raid.

Allerdings startet mein System nur noch im „Rescue-Mode“.
Alle Versuche mit der DVD dann das /dev/md0/ mein Root-Verzeichnis zu starten schlugen fehl.


***********************************************************************
meine Festplatten Konfiguration

/dev/hda1 EXT3 /boot 3 GB 3 GB 3 GB
/dev/sda2 JFS /ablage_1GB 1 GB 1 GB 1 GB
/dev/hde16 (hda5) JFS /ablage_35GB 35 GB 35 GB 35 GB
/dev/hda5 (hde16) JFS /mldonkey 38 GB 38 GB 38 GB

/dev/hde5 /dev/hdf5 /dev/hdg5 /dev/hdh5 RAID 5 JFS /dev/md0 / 21 GB 28 GB 7 GB
/dev/hde6 /dev/hdf6 /dev/hdg6 /dev/hdh6 RAID 5 JFS /dev/md1 /usr 21 GB 28 GB 7 GB
/dev/hde7 /dev/hdf7 /dev/hdg7 /dev/hdh7 RAID 5 JFS /dev/md2 /spiele 21 GB 28 GB 7 GB
/dev/hde8 /dev/hdf8 /dev/hdg8 /dev/hdh8 RAID 5 JFS /dev/md3 /musik 30 GB 40 GB 10 GB
/dev/hde9 /dev/hdf9 /dev/hdg9 /dev/hdh9 RAID 5 JFS /dev/md4 /update 30 GB 40 GB 10 GB
/dev/hde10 /dev/hdf10 /dev/hdg10 /dev/hdh10 RAID 5 JFS /dev/md5 /home 36 GB 48 GB 12 GB
/dev/hde11 /dev/hdf11 /dev/hdg11 /dev/hdh11 RAID 5 JFS /dev/md6 /opt 15 GB 20 GB 5 GB
/dev/hde12 /dev/hdf12 /dev/hdg12 /dev/hdh12 RAID 5 JFS /dev/md7 /var 15 GB 20 GB 5 GB
/dev/hde13 /dev/hdf13 /dev/hdg13 /dev/hdh13 RAID 5 JFS /dev/md8 /local 9 GB 12 GB 3 GB
/dev/hde14 /dev/hdf14 /dev/hdg14 /dev/hdh14 RAID 5 JFS /dev/md9 /srv 12 GB 16 GB 4 GB
/dev/hde15 /dev/hdf15 /dev/hdg15 /dev/hdh15 RAID 5 JFS /dev/md10 /eigene 3,9 GB 5,20 GB 1,3 GB

/dev/sda1 /dev/sdb1 RAID 0 swap /dev/md11 swap 2 GB 2 GB prio 0 0
/dev/hda6 JFS swap swap 0,337 GB 0,337 GB prio 1 0
/dev/hde17 JFS swap swap 0,407 GB 0,407 GB prio 2 0

/dev/fd0 /media/floppy /floppy
/dev/hdd4 /media/zip /zip
/dev/cdrom /media/cdrom /cdrom
/dev/cdrecorder /media/cdrw /cdrecorder
/dev/dvd /media/dvd /dvd




***********************************************************************
so sieht es jetzt aus:
cat /proc/mdstat

Personalities : [raid0] [raid1] [raid5] [multipath]
read_ahead 1024 sectors
md10 : active raid5 hdh15[3] hdg15[2] hdf15[1] hde15[0]
20771712 blocks level 5, 128k chunk, algorithm 2 [4/4] [UUUU]

md9 : active raid5 hdh14[3] hdg14[2] hdf14[1] hde14[0]
12602496 blocks level 5, 128k chunk, algorithm 2 [4/4] [UUUU]

md8 : active raid5 hdh13[3] hdg13[2] hdf13[1] hde13[0]
9445632 blocks level 5, 128k chunk, algorithm 2 [4/4] [UUUU]

md7 : active raid5 hdh12[3] hdg12[2] hdf12[1] hde12[0]
15710976 blocks level 5, 128k chunk, algorithm 2 [4/4] [UUUU]

md6 : active raid5 hdh11[3] hdg11[2] hdf11[1] hde11[0]
15735168 blocks level 5, 128k chunk, algorithm 2 [4/4] [UUUU]

md5 : active raid5 hdh10 [3] hdg10[2] hdf10[1] hde10[0]
37760256 blocks level 5, 128k chunk, algorithm 2 [4/3] [UUUU]

md4 : active raid5 hdh9[3] hdg9[2] hdf9[1] hde9[0]
31470720 blocks level 5, 128k chunk, algorithm 2 [4/4] [UUUU]

md3 : active raid5 hdh8[3] hdg8[2] hdf8[1] hde8[0]
31470720 blocks level 5, 128k chunk, algorithm 2 [4/4] [UUUU]

md2 : active raid5 hdh7[3] hdg7[2] hdf7[1] hde7[0]
22024704 blocks level 5, 128k chunk, algorithm 2 [4/4] [UUUU]

md1 : active raid5 hdh6[3] hdg6[2] hdf6[1] hde6[0]
22024704 blocks level 5, 128k chunk, algorithm 2 [4/4] [UUUU]

md0 : active raid5 hdh5[3] hdg5[2] hdf5[1] hde5[0]
22024704 blocks level 5, 128k chunk, algorithm 2 [4/4] [UUUU]

md11 : active raid0 sda1[0] sdb1[1]
2112320 blocks 32k chunks

unused devices: <none>

***********************************************************************

OK, ich bin offen für alle Anregungen.

Mittlerweile habe ich mit dem Rescue-System alle Devices außer "/dev/md7/ = /var" gemountet.
Und das ist genau das Raid-Device aus dem zuvor die zwei Platten rausgeflogen sind.
Das lässt vermuten dass mein Raid-System noch in Ordnung ist, denn ich kann alle anderen Daten sehen.
Leider sind viele Programme und die Log-Dateien auf /var.

Was habe ich jetzt für Möglichkeiten um /var und somit mein System zu retten?

Mittlerweile habe ich „Knoppix“ und die „Live-Eval“ booten könne, weiß jetzt aber erstmal nicht weiter.
Ich habe, weil ich ja auf alles andere außer “/var“ zugreifen kann, die Dateien „fstab“ „mtab“ raidtab“ usw….
Knoppix läuft doch von CD, wie kann ich diese Dateien einbinden?
Und wie starte ich dann das Raid?

Mit der „Live-Eval 9.0“ habe ich mir die Partitionen angesehen und wieder festgestellt das alle Partitionen außer „hde12, hdef12, hdg12,hdh12 /dev/md7 /var“ ordnungsgemäß eingebunden sind.
Ist mein „/var“ jetzt wirklich hin?
Kann ich irgendwie diesen Mountpoint retten oder drüberinstallieren ohne den Rest zu verlieren?

Ich habe zwei Ideen von denen ich nicht weiß ob sie funktionieren.

*****************************************************************************
IDEE 1
1. Wenn ich im „Rescue“ Modus alle meine Partitionen mounte, außer natürlich „/dev/md7 /var“ weil es nicht geht.
2. Dann mein „/dev/md7 als neues Raid einrichte, also leere frisch formatierte Partition.
3. Von einem anderen Linux System (gleiche Version) das gesamte /var rüberkopiere und neu starte.
*****************************************************************************
IDEE 2
Was ist mit der Idee dass ich im schlimmsten Fall das Standard System einfach drüberinstalliere?
Meine Daten müssten doch davon unberührt bleiben (wegen dem RAID?), oder?
*****************************************************************************

Wer hat das schon mal ausprobiert?
Kann das überhaupt so funktionieren?
Sind meine Daten auf den anderen Partitionen auch wirklich sicher nach dem Neustart?

Für unterstützende Hilfe bin ich sehr, sehr dankbar!

:keineahnung:

2

04.09.2004, 21:42

RE: /dev/md0 = /var ist aus Raid 5 Verbund verschwunden!

also mal vorab, von sw-raid hab ich nicht wirklich viel ahnung
hab zwar mal damit gespielt aber das wars dann auch...

als erstes würde ich mal die daten an die du noch rankommst sichern, und dann mal mit "idee2" probieren

hast du noch nen rechner zum testen?
wenn ja bau dir nen sw-raid und installier das system neu, wenn es da schon nicht geht brauchst du es nicht auf deinem system zu probieren
uno sciocco trova sempre un altro sciocco che lo ammira

3

05.09.2004, 13:44

RE: /dev/md0 = /var ist aus Raid 5 Verbund verschwunden!

Don't use Software RAIDs.
Das ist Müll!

Guck, dass du deine Daten irgendwie gerettet bekommst.
Wenn Du unbedingt ein RAID brauchst, investiere in einen echten RAID Controller.

Gruss,
kp

Thema bewerten