Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

19.08.2004, 14:46

welcher windowmanager ?

hi Maedels,

Ich suche nen gescheiten Windowmanager !

-ich finde ja KDE total Klasse, jedoch wuerd mein "neuer" PC ein bisschen zu schlecht sein (p2-266mhz-64mb ram);
-ich suche etwas,was laeuft und ein paar Vorzuege von KDE mitnimmt! (nette,attraktive Software & leichte Bedienbarkeit),jedoch scheue ich mich nicht vor der Konsole!

Ins Auge habe ich mir Fluxbox,xfce und/oder wm gefasst; (wobei wm noch leicht schwierig fuer einen Neueinsteiger ist):

-gibt es fuer die o.g windowmanager auch huebsche Software a la PIM,Bobby, Quanteplus etc ?

und noch wichtiger :
wie installier ich die Manager ? auf www.xfce.org gibts ja sogar nette dt. Tuts, aber wie entpacke ich denn tar.bz2 datein? oder gibs es eine einfachere Methode zum installieren (a la : hinzufuegen *klick*)

Im Moment nutze ich noch Mandrake 9.2 auf meinem desktop pc (da laeuft auch KDE ohne Probleme), aber spaeter soll auf dem 2.Pc debian oder "gar" FreeBSD laufen (falls ichs zum laufen kriege ;) )

so datt wars auch schon... adios

Neo23X0

Fortgeschrittener

  • »Neo23X0« ist männlich

Beiträge: 322

Beruf: IT Consultant

  • Nachricht senden

2

19.08.2004, 14:52

Meine Vorliebe:

XFCE


Aber alles hat seine Vor- und Nachteile.
Solche Diskussionen gab es hier schon so oft. Schau Dich doch erst mal um, bevor Du drauflospostest. Die Leute, wollen nicht immer wieder auf die gleichen Fragen antworten.


CYA

guru@linux:~> who I grep -i blonde I talk; cd ~;
wine; talk; touch; unzip; touch; strip; gasp; finger;
mount; fsck; more; yes; gasp; umount; make clean; sleep;

tierralinda.de

3

19.08.2004, 14:54

RE: welcher windowmanager ?

Es gibt bei XFCE auch fertige Binaries, auf der Seite direkt zu finden, dann musst Du nicht selber entpacken.. *SCNR*

XFCE finde ich persönlich sehr schick, und schlank. Wenn Du ne KDE installiert hast, dann kannst Du die mitgekommen Programme auch unter XFCE nutzen. Ansonsten installierst Du die entsprechenden Pakete, wirst aber sicher Qt und einige Basispakete brauchen..

Gruß
der chieps
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

19.08.2004, 15:41

Jap XFCE zählt auch als mein fav. für Leistungsschwächere Maschienen.. (und teils
auch für Leistungsstarke...)

Die Binarys solltest du einfach per Anleitung installieren können, dabei gibt es keine
Probleme.
Der Rest wird für den Anfang vielleicht etwas kompliziert.

Bei Debian wirst du die Probleme nicht direkt bekommen, da XFCE IIRC per apt
installierbar war.
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

5

19.08.2004, 16:47

also tar.bz2 files entpackst du folgendermaßen:

tar xvfj <archivname>

im gegensatz zur tar.gz files

tar xvfz <archivname>

Thema bewerten