Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

16.08.2004, 08:42

deb-Pakete über Netzwerk installieren?

Hallo!

Gibt es eine Möglichkeit, Debian-Pakete übers Netzwerk auf einen bestimmten Rechner zu installieren, d.h. auf einem Rechner, der kein apt und dpkg hat um die Pakete selber zu installieren??
Wenn ja, wie?

Danke im Voraus,
Gruß

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

16.08.2004, 08:54

welche Formate unterstützt der andere Rechner?
Dann wandelst du die Packete einfach um.
Aber denk daran, dass dabei keine Abhängigkeiten aufgelöst werden.

Deswegen kompilieren es lieber aus den Sourcen, so merkst du wenigstens wo es
hängt.
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

3

16.08.2004, 09:09

der andere Rechner kann so gut wie garnix, ist ein ziemlich abgespeckter Kernel.

wie meinst du das mit dem Kompilieren, wie funktioniert (!) das?


Eine ganz andere Möglichkeit wäre natürlich, apt-get ... selber auf dem anderen Rechner zum laufen zu kriegen, damit der sich die Pakete selber runterladen kann.
Mit dem händischen Kopieren von Binaries und nötigen Bibliotheken (von apt) sind wir aber bis jetzt gescheitert...bis hin zu Kernel Panic :?

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

16.08.2004, 09:33

was heißt abgespeckter Kernel?
Selbstbau oder was?

kompilieren im 3-Setz

./configure
make
make install

brauchst nur die Sourcen, die eigentlich von so gut wie jedem Programm erhältlich sind.
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

5

16.08.2004, 18:00

Zitat

Original von HoriZZon
der andere Rechner kann so gut wie garnix, ist ein ziemlich abgespeckter Kernel.
wie meinst du das mit dem Kompilieren, wie funktioniert (!) das?


kernel selber bauen und nicht wissen was kompilieren ist
wie geht das :keineahnung:
uno sciocco trova sempre un altro sciocco che lo ammira

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

16.08.2004, 18:13

moment: wieso gehst du davon aus, dass er den Kernel selbst gebaut hat?

miniDVB-Linux, MythTV, Freevo usw. haben auch extrem abgespeckte Kernel und die
muss niemand selbst bauen ;)
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

7

16.08.2004, 18:37

MythTV und freevo sind Programme und keine Distris - die haben keine Kernel an Board. Es gibt wzar Distris die sich darauf spezialisiert haben - nur sind da in den meißten fällen die Kernel riesig (basiert meist auf Knoppix)
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

8

16.08.2004, 18:50

mein Fehler.
Ich kenne nur miniDVB (gut genug:) ) und dort ist es ein abgespeckter Kernel von SuSE
8.0 Wird demnächst auf 9.1 umgestellt werden,...
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

9

16.08.2004, 18:54

Macht ja nichts - nur die beiden kenne ich - wie du weißt - mitlerweile gut genug ;)

BTW: Die "Distris" dies dazu gibt taugen alle samt nicht - auch die C't-Version nicht!
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

10

16.08.2004, 19:15

Zitat

Original von tuxland

Zitat

Original von HoriZZon
der andere Rechner kann so gut wie garnix, ist ein ziemlich abgespeckter Kernel.
wie meinst du das mit dem Kompilieren, wie funktioniert (!) das?


kernel selber bauen und nicht wissen was kompilieren ist
wie geht das ??


Hast du ein Problem?...du mussts ja wissen, Mr. tuxland...

ach ja.... danke für deine hilfreiche Hilfe!




in diese diskussion steig ich nicht ein

renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

11

16.08.2004, 19:18

Was hast Du denn jetzt für ein Problem?

Er hat doch nur im allgemeinen festgestellt, daß dieser Lösungsansatz falsch ist, weil Du nicht kompilieren knnst und das ist nun mal unbedingt notwendig um einen Kernel zu bauen - fazit: Du hast keinen "eigenen" Kernel!

Nun entschuldige Dich und geh heulen!
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

12

16.08.2004, 19:25

Renegade wrote:
>Macht ja nichts - nur die beiden kenne ich - wie du weißt - mitlerweile gut genug
>Zwinkernd
jaja.. habe mir die mal aus Spass kurz angesehen.
MythTV ist komisch... irgendwie nichts für den Hausgebrauch mit weniger als 10
Fernsehrechnern und einem "großen" Server

Und zu Freevo fällt mir nur ein: es ist da. Toll.

miniDVB direkt ist halt doch noch die einzig wahre DVB-Distro (IMHO)

>BTW: Die "Distris" dies dazu gibt taugen alle samt nicht - auch die C't-Version nicht!
stimmt.
Sogar die VDR ist versaut ohne Ende.
Vor allem die Installation.


HoriZZon wrote:
>ach ja.... danke für deine hilfreiche Hilfe!
gibt es unhilfreiche Hilfe?

>in diese diskussion steig ich nicht ein
wieso nicht?
noch mehr selbst disqualifizieren kannst du dich nicht.


Renegade wrote:
>fazit: Du hast keinen "eigenen" Kernel!
hat er aber nie behauptet ;) (oder habe ich was überlesen?)

>Nun entschuldige Dich und geh heulen!
Warum? mit 3 Posts Leute wie Tuxland von der Seite anmachen? Ist doch nix dabei...
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

13

16.08.2004, 20:04

Zitat

Original von HoriZZon
Hast du ein Problem?...du mussts ja wissen, Mr. tuxland...

ich? du *** hast das problem, sonst hättest du diesen thread nicht aufgemacht

Zitat

ach ja.... danke für deine hilfreiche Hilfe!

bitte, ich hab noch ne hilfe für dich RTFM

Zitat

in diese diskussion steig ich nicht ein

weil du nicht kannst, für ne diskussion muss man ahnung haben, die fehlt dir



@pharao
von sowas lass ich mich nicht anmachen, solche deppen gehn mir am arsch vorbei

//EDIT: siehe Boardregeln =D
Renegade
uno sciocco trova sempre un altro sciocco che lo ammira

14

17.08.2004, 11:44

*sich entschuldigt und heulen geht* :(


natürlich weiss ich, was kompilieren ist und ich hab auch den kernel kompiliert...wenn auch mit hilfe :D ... hab nur noch nie irgendwie so ein programm selber kompiliert und installiert...

Thema bewerten