Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich
  • »Pharao« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

10.07.2004, 13:07

Modem an Uplink

Hi
als ich eben meine alten Backups durchgesehen habe, habe ich mein altes forwardingscript für den Router gefunden... Da kamen die alten Erinnerungen hoch und eine Frage, die ich bis heute noch nicht lösen konnte.

Folgende Verkabelung:
Switch (Uplinkport) --- normales Kabel --- Modem
Der Uplinkport war auf normal eingestellt, hat sich also wie ein "normaler" Anschluss verhalten.
So nun konnte immer ein Rechner über das Modem online gehen.

Wenn ich das Modem in einen anderen Port gesteckt habe, der ja genau so funktioniert, ging es nichtmehr.
Wenn ich den Uplinkport auf "uplink" gestellt habe, ging es ebenfalls nichtmehr.

Ich kann es mir einfach nicht erklären und es lässt mir jetzt wieder keine Ruhe... (hatte das so schön verdrängt)
Fällt jemand von euch ein, warum ein Port anderst ist als der andere?

gruß
Pharao
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

2

10.07.2004, 20:20

RE: Modem an Uplink

was für ein switch war das, irgend was exotisches?
hört sich auf alle fälle mal komisch an, ich hab aber noch nie an der verkabelung auf die art rumgespielt
werd ich demächst aber mal tun =D
uno sciocco trova sempre un altro sciocco che lo ammira

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich
  • »Pharao« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

10.07.2004, 20:58

das war damals weil ich nicht die ganze zeit nen router laufen haben wollte und das nur auf lans bei mir wollte.
also brauchte ich was um mit 2 rechnern unabhängig voneinander ins internet zu kommen.
ist ein gewöhnlicher 16 port allnet switch.
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

Thema bewerten