Sie sind nicht angemeldet.

-Chef-

Anfänger

  • »-Chef-« ist männlich
  • »-Chef-« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Wohnort: BRD

Beruf: ----

  • Nachricht senden

1

02.07.2004, 17:27

Partition löschen

Hallo,
habe auf meinen alten 486 deli linux installiert. Bekomme es aber nicht ans laufen. (habe noch nie was mit linux gemacht) Dann wollte ich die Partition wieder löschen weis aber nicht wie. Könnt ihr mir da helfen :keineahnung: :keineahnung:

2

02.07.2004, 17:32

RE: Partition löschen

wenn man keine ahnung hat...
deli hat noch beta-status, nicht unbedingt das richtige für nen anfänger

was, wie, wo mit partitionen findest du mit der boardsuche
uno sciocco trova sempre un altro sciocco che lo ammira

renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

3

02.07.2004, 18:35

RE: Partition löschen

Zitat

Original von -Chef- <-- <-- <-- <-- <-- <--
Hallo,
habe auf meinen alten 486 deli linux installiert. Bekomme es aber nicht ans laufen. (habe noch nie was mit linux gemacht) Dann wollte ich die Partition wieder löschen weis aber nicht wie. Könnt ihr mir da helfen :keineahnung: :keineahnung:


:()
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

Matthias

Anfänger

  • »Matthias« ist männlich

Beiträge: 52

Wohnort: Deutschland/Wolfhagen

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

12.08.2004, 03:00

RE: Partition löschen

Zitat

Original von -Chef-
Hallo,
habe auf meinen alten 486 deli linux installiert. Bekomme es aber nicht ans laufen. (habe noch nie was mit linux gemacht) Dann wollte ich die Partition wieder löschen weis aber nicht wie. Könnt ihr mir da helfen :keineahnung: :keineahnung:

Vieleicht ist es Sinvoller wenn du mal beschreibst was nicht geht ,anstatt es einfach runter machen zu wollen :)

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

12.08.2004, 09:17

du legst einen magnet auf die festplatte.
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

6

12.08.2004, 11:30

man kann die auch aufschrauben und die verfärbte Partition mit der Drahtbürste putzen, das löst die bösen Bits ab..
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

12.08.2004, 12:45

ja oder man stellt einfach den Ruhemodus aus und lässt die Platte mit den vollen 7200
UPM laufen.
Wie uns die Physik lehrt, gibt es ja Fliehkräfte.
Da werden die Bits einfach weggeschleudert.
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

8

12.08.2004, 23:07

die alten waschmaschinen können auch festplatten waschen, aber nicht schleudern sonst musst du die sektoren wieder zusammen kleben
uno sciocco trova sempre un altro sciocco che lo ammira

CIU

Fortgeschrittener

  • »CIU« ist männlich

Beiträge: 540

Wohnort: Dresden

  • Nachricht senden

9

12.08.2004, 23:20

:() :() :()

das erinnert mich doch irgendwie an das kabel wo die die bits in den kurven rausgeflogen sind.

10

12.08.2004, 23:36

Zitat

Original von CIU
das erinnert mich doch irgendwie an das kabel wo die die bits in den kurven rausgeflogen sind.


genau, nur hier sind die fliehkräfte nicht so hoch
uno sciocco trova sempre un altro sciocco che lo ammira

Thema bewerten