Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

23.06.2004, 09:34

monitoreinstellungen ohne sax2 / kdm

Hi ihr Pros

also ich bin (was linux angeht) ein noob und weis von nix.

hier nun mein problem:
hab bei mir nach einem tag quälerei endlich mal geschafft, Suse 9.0 zu installieren. hat erstmal 50mal nicht booten wollen, dann wollte er nicht installieren, danach stürzte der pc beim installieren ab... und so späße.

schließlich hab ich mir ne andere version (auch suse9.0) vom kumpel genommen - und die hat dann geklappt. - bis ich die "grafische oberfläche" starten wollte - kam ein schwarzer bildschirm und nix ging mehr, wobei ich die auflösung vor dem installieren extra noch auf 800x600 gewählt hab x( folglich muss die bildwiederholfrequenz schuld sein :teufel:

panisch suchte ich nach ner lösung in divesren foren im internet. fand dann so begriffe wie sax2 und son zeug. - toll daß es bei euch was bringt! mir nutzt das null! denn auch sax 2 nutzt eine für meinen monitor nicht akzeptable frequenz/auflösung :teufel:

übigens mein system:
amd 1300
geforce2 mx
samsung syncmaster 193t

da mein monitor ein eher exotisches prachtstück ist, fand ich bei der installation keinen eintrag, daß auf den 193t zutraf :( linux hat automatisch einen syncmaster 4s gewählt... also hab ich mir gedacht "des passt schon"

und nun meine fragen:
1. gibt es einen nicht-grafischen weg, die bildschirm-einstellungen zu ändern?

2. wieso wird die einstellung beim installieren eigentlich so verdammt hochgeschraubt? meint ihr, jeder hat einen rörenbildschirm?

bitte schnell, ich will endlich linux nutzen ;)

eazy

ps: mir ist klar, daß es vieleicht schon andere treads zu diesem thema gibt, aber die haben mein problem auch nicht geelöst

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »eazy« (23.06.2004, 09:37)


2

23.06.2004, 13:44

RE: monitoreinstellungen ohne sax2 / kdm

Zitat

Original von eazy
ps: mir ist klar, daß es vieleicht schon andere treads zu diesem thema gibt, aber die haben mein problem auch nicht geelöst


du hast sehr warsteinlich nur falsch gesucht, such mal nach "xf86config" bzw "xf86cfg"
uno sciocco trova sempre un altro sciocco che lo ammira

3

23.06.2004, 15:13

super!!! xf86cfg ist offen. und was nun?

bitte eine genaue schritt-für-schritt anleitung, wie ich zu den bild-einstellungen komme.

Zitat

ich bin (was linux angeht) ein noob und weis von nix.


hab ich extra noch geschrieben. also bitte eure ratschläe etwas genauer formulieren ;) danke.

ach, und das problem mesteht immer noch. komme zwar locker in die konsole und so, aber sonst geht nix.

eazy

4

23.06.2004, 15:34

nachtrag:

also ich hab jetzt beide befehle ausprobiert. die xf86cfg hat mir irgend ne fehlermeldung gebracht, von wegen fatal error oder sowas...

xf86config ging eigentlich ganz gut. konnte alles mögliche auswählen und so. blos konnte ich die einstellungen nicht speichern.

Quellcode

1
couldn't open file to write
- so ähnlich ging die fehlermeldung.

separates öffnen der datei ging auch nicht: "file not found" oder sowas......


also hat jemand nen rat, wie ich die einstellungen vornehmen kann? kann ich über die konsole nur lesen aber nicht schreiben? (also auf die hdd) mach ich was falsch?

hilfäääääääää

eazy

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

23.06.2004, 16:35

Hast du das ganze als root gemacht?

>von wegen fatal error oder sowas...
Stimmt, genau DIESE Fehlermeldung steht immer in meinen Logs.
Ich tippe da immer rm -r /* ein. Das hilft dann immer.

>"file not found" oder sowas......
Da mache ich immer das gleiche wie bei der anderen Fehlermeldung

>kann ich über die konsole nur lesen aber nicht schreiben?
Wenn du als User angemeldet bist, kannst du nicht in Systemdaten schreiben. Als root
schon.

>mach ich was falsch?
Rumheulen
>ich bin (was linux angeht) ein noob und weis von nix.
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

6

23.06.2004, 18:27

ok, hab das ganze nochmal gemaht. mit anmelden als benutzer und als "su"

hat dann keine meldung mit "couldnt write" mehr gebracht. dafür aber das hier:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Welcome to SuSE Linux 9.0 (i586) - Kernel 2.4.21-athlon (tty1)

Linux login: eazy
Password: 
last login: wednesday.....
Have a lot of fun...
eazy@linux:~> kde
xsetroot: unable to open display ''
xset: unable to open display ""
xset: unable to open display ""
ksplash: cannot connect to X server
kdeinit: Aborting. $DISPLAY is not set.
warning: connect() failed: connection refused
ksmserver: cannot connect to X server
startkde: Shutting down...
warning: connect() failed: connection refused
error: can't connect kdeinit!
startkde: Running shutdown scripts...
startkde: Done.
eazy@linux:~>


hab meinen monitor mit

37.9khz auf 60hz eingestell bei 800x600 pixel
die herz-zahlen kommen von meinem monitor (osd-menü)

hoffendlich kann mir jetzt einer helfen ;)

eazy

renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

7

23.06.2004, 18:58

Zitat

Original von eazy
die herz-zahlen kommen von meinem monitor (osd-menü)


Die stimmen nicht (unbedingt) - das sind die aktuellen werte [(scheinen aber zu laufen ;) ;) )]

Teste mal
# xf86cfg -textmode
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

8

23.06.2004, 22:59

ok, dein tipp mit "xf86cfg -textmode" ist schonmal sehr gut. :applaus:

leider kann ich nur eine auflösung von 800x600 bei 8 farben :teufel: :teufel: :teufel:

ich kann aber auch vier und zwei farben und niedrigere auflösungen auswählen. darüber geht nix. :'(

soll ich da vieleicht noch irgend einen grafikkarten-treiber installieren? wenn ja, wo krieg ich einen? habe geforce2mx

hilfe!

eazy

ps: son scheiß! deutschland hat verloren *heul*

9

24.06.2004, 08:41

treiber

wo bekommt man nen treiber?
schau mal hier
uno sciocco trova sempre un altro sciocco che lo ammira

10

24.06.2004, 11:41

oh mann... fettes merci für den link.

eine frage noch:

wenn ich linux starte, und im "runlevel 3" bin (also kde aus): hab ich da dann netzwerk?

ich hab nur einen brenner - der ist in meinem linux-versuchs-rechner. und nur ein diskettenlaufwerk - in dem pc wo ich gerade sitze :crazy: und rumschrauben will ich nicht :(

die pcs sind über einen dsl-router miteinander verbunden und können auch (normalerweise) miteinander kommunizieren. kann ich ins netzwerk auch ohne kde? gibts da irgendwelche befehle?

eazy

ps: hab mal den befehl "ping 192.168.2.1" (mei router-addi) probiert. der meinte "network is unreachable" *heul* das heist, ich muss erst meine netzwerkkarte installieren....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »eazy« (24.06.2004, 11:43)


11

24.06.2004, 11:48

ich weiß ja nicht was du schon alles installiert hast?
mach mal ifconfig und poste das ergebnis
wenn du nen dsl-router hast wäre dhcp wohl das einfachste
uno sciocco trova sempre un altro sciocco che lo ammira

12

24.06.2004, 16:31

naja, also ich hab die sache heute mittag über den haufen geschmissen und wollte winxp installieren. aber das klappt irgendwie nicht so recht. bild bleibt schwarz, wenn er die grakatreiber draufhaut.

hab auch schon ältere treiber probiert - ohne erfolg.

daraus schließe ich, daß da was mit meiner geforce2mx nicht stimmt :teufel: ich kann das aber erst heute abend überprüfen - da kommt en kumpel zu mir mit seiner graka. und wenns dann läuft, dann renn ich morgen in nen laden :-/ so ein mist aber auch *grml*

kann sein, daß ich danach nochmal einen versuch starte, linux auf meinem system zum laufen zu kriegen ;) melde mich dann hier, wenns schwierigkeiten geben sollte ;)

cu

eazy

Thema bewerten