Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Mic Charming

Anfänger

  • »Mic Charming« ist männlich
  • »Mic Charming« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Deutschland / Hannover

Beruf: Berater

  • Nachricht senden

1

21.05.2004, 17:06

UserLogin Failed !?!?

Hallöchen zusammen!

ich hab bei mir grad 2 User neben root angelegt (jungfäuliches System mit Suse 9.0 Prof).

Nachdem ich den Desktop mit dem KDE-Kontrollzentrum meinen Wünschen angepasst habe und einen neuen Login versuchte ließ mich der KDE-Login-Screen nicht mehr auf meinen alten Desktop. Spannende Frage: Warum?

Ich habe schon alle möglichen Fonts nachinstalliert, neues Passwort vergeben, schlug alles fehl.

Danke für die Hilfe.:applaus:

Liebe Grüsse

Mic Charming :blume2:

rokaef

Anfänger

  • »rokaef« ist männlich

Beiträge: 16

Wohnort: Ilmenau

Beruf: Student

  • Nachricht senden

2

21.05.2004, 20:10

RE: UserLogin Failed !?!?

schau nochmal ins kde-kontrollzentrum und unter system findest du sowas wie nen anmeldungsmanager. dort schau einfach nochmal nach ob du den user nicht versteckt hast oder so...wenn nich dann alles nochmal durchschauen.
alles muss im überfluss vorhanden sein, dann sind wir nie allein.

Neo23X0

Fortgeschrittener

  • »Neo23X0« ist männlich

Beiträge: 322

Beruf: IT Consultant

  • Nachricht senden

3

22.05.2004, 13:12

Schau doch mal nach, was bei Deinen Änderunge so alles verändert wurde.

Kopier mal das .kde und die .kderc in den nicht funtkionierenden User.

Oder check mal alles in der Kommandozeile gegen.

passwd

/etc/passwd

guru@linux:~> who I grep -i blonde I talk; cd ~;
wine; talk; touch; unzip; touch; strip; gasp; finger;
mount; fsck; more; yes; gasp; umount; make clean; sleep;

tierralinda.de

Mic Charming

Anfänger

  • »Mic Charming« ist männlich
  • »Mic Charming« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Deutschland / Hannover

Beruf: Berater

  • Nachricht senden

4

22.05.2004, 13:22

RE: UserLogin Failed !?!?

Danke für Eure Tips - aber dem Fehler bin ich keines Wegs näher gekommen.

Ich frag mal so als Anfänger:
Gibts nicht ne LOG-Datei, wo der Fehler drinstehen sollte? bzw. ich sehen kann was falsch läuft?

Ich finds jedenfalls sehr seltsam, dass User 1 und root sich einloggen können, User 2 jedoch nicht.

Ich Danke nochmal im vorraus für Eure Tips.

Gruß

Mic Charming

tacuma

Anfänger

  • »tacuma« ist männlich

Beiträge: 37

Wohnort: Berlin

Beruf: Produktmanager/System Specialist

  • Nachricht senden

5

22.05.2004, 17:53

RE: UserLogin Failed !?!?

Zitat

Original von Mic Charming
Danke für Eure Tips - aber dem Fehler bin ich keines Wegs näher gekommen.

Ich frag mal so als Anfänger:
Gibts nicht ne LOG-Datei, wo der Fehler drinstehen sollte? bzw. ich sehen kann was falsch läuft?

Ich finds jedenfalls sehr seltsam, dass User 1 und root sich einloggen können, User 2 jedoch nicht.

Ich Danke nochmal im vorraus für Eure Tips.

Gruß

Mic Charming


Das ist, wie so Vieles, konfigurationsabhängig. Bei mir z.B /var/log/kdm.log
Vielleicht kannst du aber noch etwas genauer beschreiben, was du versuchst und was nicht geht.

Mic Charming

Anfänger

  • »Mic Charming« ist männlich
  • »Mic Charming« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Deutschland / Hannover

Beruf: Berater

  • Nachricht senden

6

22.05.2004, 19:39

RE: UserLogin Failed !?!?

also ichs versuchs mal:

ich habe nach der neuinstallation von SUSE 9.0 Prof. insges. 2 User angelegt.
Ich hatte zu beiden Zugang.
Dann habe ich als "root" neue Verzeichnisse im Home-Verzeichniss von User 2 angelegt.
Seit dem geht nichts mehr! (Die Verzeichnisse sind wieder gelöscht!)
Ich komme beim Login-Screen als User2 nicht weiter.
Wenn der Username und das Password korrekt eingegeben sind kommt zunächst für ne Sekunde der Bildschirm von XFree (wie bei root und User1 auch) und dann wieder der Login Schirm (statt die individuell eingerichtete KDE-Oberfläche) *grummel*

Früher hatte ich sowas mal bei root (auf nem anderen System) weil ich andere Fonts (!!!) eingestellt hatte und keiner wusste Rat - aber das sollte es im Grunde doch bei einem Unixähnlichem OS nicht geben (diese Fehler) oder ab ich einfach "dicke Finger" ???

Bin schon einem Kaufrausch im Bücherladen sehr nahe um mich dann mit genug Fachliteratur zu be"waffenen" *gg* wäre jedoch schön, wenn ich dieses Problemchen vorher lösen könnte.

Was braucht Ihr für Angaben um mein Problem nachvollziehen zu können?

Vielen Dank!

Mic Charming :-)


PS: Nach erneuter Durchforstung meines Systems habe ich auch keinen "versteckten" User gefunden oder irgenwas, was auf einen K.O.-Login schliessen lassen könnte. Jedoch kenne ich mich mit LINUX noch gar net aus.

Mic Charming

Anfänger

  • »Mic Charming« ist männlich
  • »Mic Charming« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Deutschland / Hannover

Beruf: Berater

  • Nachricht senden

7

22.05.2004, 19:41

was meinst du mit "in der komandozeile checken" ?

Danke Dir :-)

8

22.05.2004, 20:01

Versuch mal dich als User2 an der Konsole anzumelden. Wenn das geht, ist es zumindest kein Authentifizierungsproblem.
Zum Konsolenlogin kommst du mit Strg-Alt-F1 bis Strg-Alt-F6 (6 Konsolenfenster per default).
Zurueck zum grafischen Login kommst Du mit Strg-Alt-F7.

Gruss,
kp

Mic Charming

Anfänger

  • »Mic Charming« ist männlich
  • »Mic Charming« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Deutschland / Hannover

Beruf: Berater

  • Nachricht senden

9

22.05.2004, 20:06

Danke!

Hab ich promt gemacht und erhalte folgende Meldung *grübel*:

"Server is already active for display 0. If this server is no longer running, remove /tmp/.xo.lock and start again"

Ich verstehs nicht ;-)

Sagt mal - für solche Problemchen - welche Literatur könnt Ihr empfehlen?
Solangsam glaub ich Linux "zu Fuß" einzurichten ist die beste Lernmethode *ggg*

Grüß Euch

Mic Charming :chinese:

10

22.05.2004, 20:11

Was hast Du denn gemacht, dass diese Fehlermeldung kommt?

> Sagt mal - für solche Problemchen - welche Literatur könnt Ihr empfehlen?

Die Bücher von Kofler und von Ganten.

> Solangsam glaub ich Linux "zu Fuß" einzurichten ist die beste Lernmethode *ggg*

Ist es. Definitiv.

Gruss,
kp

Mic Charming

Anfänger

  • »Mic Charming« ist männlich
  • »Mic Charming« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Deutschland / Hannover

Beruf: Berater

  • Nachricht senden

11

22.05.2004, 20:15

keine ahnung was das war *grr*

aber was mach ich nu? :keineahnung:

Danke :-*

12

22.05.2004, 20:20

> keine ahnung was das war *grr*

Du musst doch wissen, was Du eben gemacht hast.
Hast Du dich an der Konsole angemeldet? Wurde das Passwort akzeptiert?

> aber was mach ich nu?

Meine Frage beantworten?
Du bist witzig. Wie soll dir hier jemand helfen können, wenn du nicht mal sagen kannst, was Du eben gemacht hast.

Gruss,
kp

Mic Charming

Anfänger

  • »Mic Charming« ist männlich
  • »Mic Charming« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Deutschland / Hannover

Beruf: Berater

  • Nachricht senden

13

22.05.2004, 20:22

sorry :">

hab mich an der konsole angemeldet und das password wurde akzeptiert.

Gruß :-)

Michael

14

22.05.2004, 20:31

>hab mich an der konsole angemeldet und das password wurde akzeptiert.

Das ist doch schonmal was. Scheint also kein Linuxproblem an sich zu sein, sondern ein KDE Problem.
Leider hab ich von KDE überhaupt keine Ahnung. Ich würde aber mal nach einer Logdatei suchen. zB in /var/log. Wie einer der anderen ja schon geschrieben hat.

Gruss,
auch Michael :-)

tacuma

Anfänger

  • »tacuma« ist männlich

Beiträge: 37

Wohnort: Berlin

Beruf: Produktmanager/System Specialist

  • Nachricht senden

15

23.05.2004, 07:27

Zitat

Original von Mic Charming
Danke!

Hab ich promt gemacht und erhalte folgende Meldung *grübel*:

"Server is already active for display 0. If this server is no longer running, remove /tmp/.xo.lock and start again"


Diese Meldung hast du bei der Anmeldung auf der Konsole bekommen???

Das sieht so aus, als ob du versuchst, einen X-Server zu starten obwohl schon einer läuft. Ich vermute, du hast in dem Start-Skript das Hochfahren des X-Server drin.

Gibt es in deiner .profile, .bash_profile oder .login einen Aufruf we xinit oder startx?

Ansonsten, hast du denn al geguckt, ob es das Lock-File /tmp/.xo.lock gibt?
Achtung, wenn du das mit ls prüfen willst, musst du ls -a sagen. GGf. lösche das einfach mal.

BTW: Wieso schreibt jemand im tmp-Verzeichnis versteckte Dateien?

Mic Charming

Anfänger

  • »Mic Charming« ist männlich
  • »Mic Charming« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Deutschland / Hannover

Beruf: Berater

  • Nachricht senden

16

24.05.2004, 10:12

ich hab die meldung auf der konsole bekommen und auf der grafischen login-oberfläche als "failsafe" option (habe dort die auswahl unter mehreren windowmanagern und failsafe).

die datei /tmp/.xo-lock habe ich gelöscht - ohne jegliche änderung beim loginversuch

in der .profile steht nix von startx oder xinit - leider *schnief*

tacuma

Anfänger

  • »tacuma« ist männlich

Beiträge: 37

Wohnort: Berlin

Beruf: Produktmanager/System Specialist

  • Nachricht senden

17

24.05.2004, 22:32

Leider ist doch etwas schwierig, die Sachen nachzuvollziehen, wenn man nicht selber an der Kiste sitzt. Deshalb jetzt mal der pragmatische Ansatz:

Leg noch einen User an. (Wie machst Du das eigentlich genau? Welches Programm verwendest Du dabei?).

Kann sich dieser neue User im System anmelden? An der Textkonsole und bei X-Window/kdm?

Falls der geht, schmeiß den alten weg, sehr viel hast Du mit dem ja wohl noch nicht angestellt/anstellen können. Ggf. kannst Du Daten später ja rüber kopieren.

Merke Dir genau, was du gemacht hast, damit du ggf. nächstes Mal genau beschreiben kannst, was dein Problem ist.

Solche Arten von Fehlerbehbungen gehen mir ziemlich gegen den Strich, weil diese Windoof-Haltung: "Wenn der Rechner hängt, dann boote ihn, wenn er immer noch hängt, mache fdisk, gehe zurück zu Start und ziehe nicht 4000 Mark ein" sich mir die Nackenhaare sträuben lässt. Aber im Zweifelsfall sind Computer sturer als Menschen ;-)

Mic Charming

Anfänger

  • »Mic Charming« ist männlich
  • »Mic Charming« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Deutschland / Hannover

Beruf: Berater

  • Nachricht senden

18

27.05.2004, 15:23

RE: UserLogin Failed !?!?

Hallo!

Ich wiss jetzt was diese LOGIN-Fehler hervorruft!

Ich habe nun einen weiteren USER angelegt, damit gearbeitet und Files von hüben nach drüben verschoben.

Alles war ok....bis die Floppy sich nicht als USER unmounten lies (warum auch immer?!?!?!??) - so habe ich mich als root eingeloggt und Openoffice-Dateien (von einem MS Windowsrechner) in das home-Verzeichniss von meinem neuen USER zu kopieren.

Seit dem habe ich dort die gleichen LOGIN-Probleme wie beim vormaligen USER.

Was kann ich da nun tun?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

:chinese:

Mic Charming

19

27.05.2004, 20:29

RE: UserLogin Failed !?!?

schau dir mal die rechte des users auf sein eigenes /home an
uno sciocco trova sempre un altro sciocco che lo ammira

Mic Charming

Anfänger

  • »Mic Charming« ist männlich
  • »Mic Charming« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Deutschland / Hannover

Beruf: Berater

  • Nachricht senden

20

28.05.2004, 14:21

RE: UserLogin Failed !?!?

Hallo tuxland!

Hab die Rechte nachgeguggt (auch schon früher) aber da stimmt alles. Das ist es ja was mich so arg wundert.
Habe alle Dateien und Unterverzeichnisse auch nachgeguggt - alles von den Rechten her ok (Usereigene).

Welche Möglichkeiten habe ich noch?

Vielen Dank!

Gruß

Mic Charming


:chinese:

Thema bewerten