Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

18.05.2004, 16:53

Konsole flimmert nur noch jämmerlich

Hi, wollte meinem Rechner mal was gutes tun und habe mir die aktuellen nvidia treiber als rpm runtergeladen und installiert. Das mit dem Howto auch super geklappt ausser das er die kernel-source beim installieren noch downloaden mußte. Wenn mein Suse 9.0 jetzt bootet sieht die Konsole solange gut aus bis der nvidia treiber mit dem xserver geladen wird. Wenn ich nun versuche mit ctr + alt f2 auf meine konsole wechsel bleibt diese komplett schwarz und bei F1 und F8 sind so ulkige flimmernde streifen die auch beim runterfahren kommen. Da ich Linux erst seit nem Monat drauf habe weiß ich nicht so recht was ich machen soll da ich bei google nichts geschheites gefunden habe. Jemand nen Tip für mich oder soll ich die XF86Config ma posten?

2

18.05.2004, 17:33

RE: Konsole flimmert nur noch jämmerlich

das mit der x-conf wäre nicht schlecht, aber du kannst erst mal deinen monitor prüfen
uno sciocco trova sempre un altro sciocco che lo ammira

3

18.05.2004, 17:56

So Monitor mal am Laptop angeschlossen und lief, habe das Problem auch erst nachdem ich die neuen Treiber installiert habe. Ich habe auch noch die XF86Config.Yast2Save die stammt noch aus der Zeit bevor ich mir den neuen Treiber installiert habe und da lief es ja. Aber ich habe überhaupt kein Plan welche Zeile sowas verursacht und deswegen geändert werden muß. Hier erstma die aktuelle

Zitat

# /.../
# SaX generated XFree86 config file
# Created on: 2004-05-16T17:13:25+0200.
#
# Version: 4.7
# Contact: Marcus Schaefer <sax@suse.de>, 2002
#
# Automatically generated by [SaX2] (4.7)
# PLEASE DO NOT EDIT THIS FILE!
#

Section "Files"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/misc:unscaled"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/local"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/75dpi:unscaled"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/100dpi:unscaled"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/Type1"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/URW"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/Speedo"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/PEX"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/cyrillic"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/latin2/misc:unscaled"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/latin2/75dpi:unscaled"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/latin2/100dpi:unscaled"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/latin2/Type1"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/latin7/75dpi:unscaled"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/baekmuk:unscaled"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/japanese:unscaled"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/kwintv"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/truetype"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/uni:unscaled"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/CID"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/ucs/misc:unscaled"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/ucs/75dpi:unscaled"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/ucs/100dpi:unscaled"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/hellas/misc:unscaled"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/hellas/75dpi:unscaled"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/hellas/100dpi:unscaled"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/hellas/Type1"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/misc/sgi:unscaled"
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/xtest"
InputDevices "/dev/ttyS0"
InputDevices "/dev/ttyS1"
InputDevices "/dev/ttyS2"
InputDevices "/dev/ttyS3"
InputDevices "/dev/ttyS4"
InputDevices "/dev/ttyS5"
InputDevices "/dev/ttyS6"
InputDevices "/dev/ttyS7"
InputDevices "/dev/ttyS8"
InputDevices "/dev/psaux"
InputDevices "/dev/logibm"
InputDevices "/dev/sunmouse"
InputDevices "/dev/atibm"
InputDevices "/dev/amigamouse"
InputDevices "/dev/atarimouse"
InputDevices "/dev/inportbm"
InputDevices "/dev/gpmdata"
InputDevices "/dev/mouse"
InputDevices "/dev/usbmouse"
InputDevices "/dev/adbmouse"
InputDevices "/dev/input/mice"
InputDevices "/dev/input/event0"
InputDevices "/dev/pointer0"
InputDevices "/dev/pointer1"
InputDevices "/dev/pointer2"
InputDevices "/dev/pointer3"
EndSection

Section "Module"
Load "dbe"
Load "type1"
Load "speedo"
Load "freetype"
Load "extmod"
Load "glx"
Load "v4l"
EndSection

Section "ServerFlags"
Option "AllowMouseOpenFail"
EndSection

Section "InputDevice"
Driver "Keyboard"
Identifier "Keyboard[0]"
Option "Protocol" "Standard"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbRules" "xfree86"
Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection

Section "InputDevice"
Driver "mouse"
Identifier "Mouse[1]"
Option "Device" "/dev/mouse"
Option "Emulate3Buttons" "on"
Option "Name" "Autodetection"
Option "Protocol" "ps/2"
Option "Vendor" "Sysp"
EndSection


Section "Monitor"
DisplaySize 320 240
HorizSync 31-64
Identifier "Monitor[0]"
ModelName "1280X1024@60HZ"
Option "DPMS"
VendorName "--> VESA"
VertRefresh 50-60
UseModes "Modes[0]"
EndSection


Section "Modes"
Identifier "Modes[0]"
Modeline "1280x1024" 102.62 1280 1312 1472 1632 1024 1028 1032 1048 -HSync -VSync
EndSection


Section "Device"
BoardName "GeForce3 Ti 200"
BusID "1:0:0"
Driver "nvidia"
Identifier "Device[0]"
VendorName "NVidia"
EndSection


Section "Screen"
DefaultDepth 16
SubSection "Display"
Depth 15
Modes "1280x1024"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 16
Modes "1280x1024"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1280x1024"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 32
Modes "1280x1024"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 8
Modes "1280x1024"
EndSubSection
Device "Device[0]"
Identifier "Screen[0]"
Monitor "Monitor[0]"
EndSection


Section "ServerLayout"
Identifier "Layout[all]"
InputDevice "Keyboard[0]" "CoreKeyboard"
InputDevice "Mouse[1]" "CorePointer"
Screen "Screen[0]"
EndSection

Section "DRI"
Group "video"
Mode 0660
EndSection

4

18.05.2004, 18:38

unter xserver gehts ja

vielleicht habe ich mich ein bißchen unverständlich ausgedrückt.
Er Bootet --> Konsole mit gutem bild
Läd X Server --> Xserver gutes bild, konsole schwarz oder flimmernde balken
kann unter kde arbeiten
Fährt runter --> konsole mit flimmernde balken

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hauke« (18.05.2004, 18:39)


Thema bewerten