Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

06.05.2004, 17:32

Linux Client an Windows NT4 Domain

Verfasst am: 2004-Mai-04, 2:14 pm Titel: Linux Client an Windows NT4 Domain

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo,

ich weis jetzt nicht ob ich hier richtig bin.

Folgende Problematik:
Ich versuche einen Linux Client (SuSe 9.0) an einer Windows NT4 Domain anzumelden. Die Aufnahe in der Domain funktionierte ohne Probleme. Im Anmeldebildschirm sehe ich alle Benutzer der Domain. Wenn ich nun einen von diesen auswähle und das Passwort von diesem angebe kommt nach einer kurzen Zeit folgende Meldung:

"xsession: Login for Benuzer is disabled"

Auf dem Linux Client wurde der "Samba-Client" und "Zusätzlich SMC-Informationen für Linux Authentifikation verwenden" aktiviert.
Als root kann ich auch die Rechner in der Domain sehen und mit dem entsprechenden Passwort darauf zugreifen.

Ich muss dazu sagen das Linux doch noch etwas Neuland in dieser Richtung ist.

Jeden Benutzer unter Samba einzutragen würde für uns auch nicht in Frage kommen, denn es sind ca. 900 Clients.

Vielleicht hat mir jemand eine Lösung, denn es muss doch gehen einen Linux Client in einer NT Domaine laufen zu lassen.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Norman

2

06.05.2004, 17:50

RE: Linux Client an Windows NT4 Domain

Zitat

Original von Torti0013
Verfasst am: 2004-Mai-04, 2:14 pm Titel: Linux Client an Windows NT4 Domain
--------------------------------------------------------------------------------

"xsession: Login for Benuzer is disabled"

Jeden Benutzer unter Samba einzutragen würde für uns auch nicht in Frage kommen, denn es sind ca. 900 Clients.



du musst auch die benutzer nicht in samba eintragen, nur linux will wissen wer sich da anmeldet, wenn der benutzer unbekannt ist geht nix
uno sciocco trova sempre un altro sciocco che lo ammira

3

06.05.2004, 17:59

RE: Linux Client an Windows NT4 Domain

Zitat

Original von tuxland
du musst auch die benutzer nicht in samba eintragen, nur linux will wissen wer sich da anmeldet, wenn der benutzer unbekannt ist geht nix


hallo,

in linux habe ich auch keine angaben der benutzer gemacht. das wären doch ein paar zuviel. aber irgendwie muß sich der linux client doch die angaben holen.

gruß

4

07.05.2004, 07:40

RE: Linux Client an Windows NT4 Domain

holt er sich ja auch, aber der benutzer/die gruppe muss rechte auf linux haben
steck alle domain-benutzer in eine gruppe und gib der die nötigen rechte auf linux
uno sciocco trova sempre un altro sciocco che lo ammira

5

07.05.2004, 11:47

Linux Client an Windows NT4 Domain

okay, das leuchtet mir ein. aber wie bekomme ich die ca. 900 user (unter nt) in die gruppe unter linux. von hand eingeben wäre doch etwas viel. kann ich diese importieren oder besser das die automatisch erledigen, so das die gruppe auch immer auf dem neuesten stand bleibt ?

6

07.05.2004, 11:57

RE: Linux Client an Windows NT4 Domain

wie du die 900 user am einfachsten in die domänengruppe bekommst kann ich dir nicht sagen
aber bei linux gibst du dann dieser gruppe die rechte und nicht jedem einzelnen benutzer
für den aktuellen stand ist der zuständig der die neuen benutzer anlegt und den gruppen zuordnet
uno sciocco trova sempre un altro sciocco che lo ammira

Thema bewerten