Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

21.04.2004, 14:54

Window-Manager installieren

Hallo Debain-Fans,

ich möchte einen neuen Window-Manager. Die werden doch grundsätzlich in /etc/X11/ entpackt oder. Und ich muß danach meine .initrc anpassen im Home Verzeichnis oder.

Kennt jemand eine Anleitung, damit ich mal nachvollziehen kann, welche grundsätzlichen Voraussetzungen ich bei der Konfiguration benötige. Bitte nicht das Anwenderhandbuch als Link, das hat mir nämlich nicht unbedingt für die Installation gereicht.

Danke
vorjak

Chucky the Devil

Pianist im Puff

  • »Chucky the Devil« ist männlich

Beiträge: 1 636

Wohnort: Koeln

Beruf: Network Architect

  • Nachricht senden

2

21.04.2004, 15:01

Nein, die werden nach /usr/bin, /usr/X11R6 oder /usr/local/bin installiert.
Trag einfach den entsprechenden WM in die $HOME/.xinitrc oder in die globale in /etc/X11/xinit (Pfade koennen bei Debian evtl. etwas abweichen - nicht ganz HFS gerecht)

mwanaheri

Fortgeschrittener

  • »mwanaheri« ist männlich

Beiträge: 359

Wohnort: NRW

Beruf: Linguist, Software-Developer

  • Nachricht senden

3

21.04.2004, 16:23

wenn du den kdm von kde3.2 benutzt, musst du evtl noch eine Datei in
/opt/kde3/share/apps/kdm/sessions
(so der Pfad bei mir -- kein Debian, sondern SuSE)
anpassen oder neu einrichten, sonst zeigt kdm den Windowmanager nicht an.
Computer und Konjunktive gehören nicht zusammen.

Thema bewerten