Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

illtiss

Anfänger

  • »illtiss« ist männlich
  • »illtiss« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 37

Wohnort: Deutschland/Künzelsau

Beruf: privater Admin

  • Nachricht senden

1

16.04.2004, 07:44

Squid und SuSE 9.0 Prof.

Also ich habe SuSE 9.0 Professional. Meine ISDN Karte ist super eingerichtet ( AVM FRITZ CARD V2 ) auch aol funtz beim einwählen.
Ich wollte Linux als Proxy fürs Netzwerk nutzen, macht man doch mit squid odda?
Ich habe alles nach pdf eingestellt, und will squid im runtime editor starten.
Da ist er der Fehler:

Squid kann mein starten das Verzeichnis /var/squid nicht erzeugen
Ich weiss das das das cache Verzeichniss von squid is, aber habe geschaut es existiert und gehört squid, was soll ich machen?

Bitte meldet euch mal poste euch mal eine squid conf

2

19.04.2004, 23:09

schei* auf squid

mach das ganze mit iptables, dann brauchst du deine clients nicht mal groß konfigurieren.

iptables -A FORWARD -j ACCEPT

und den clients sagen das der Rechner gateway ist. Fertig

Squid lohnt erst ab einer großen Menge von Clients.
'Darf ich das als Signatur verwenden?'

illtiss

Anfänger

  • »illtiss« ist männlich
  • »illtiss« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 37

Wohnort: Deutschland/Künzelsau

Beruf: privater Admin

  • Nachricht senden

3

20.04.2004, 09:15

itables?

Wo finde ich ds wo muss ich das einstellen?

4

20.04.2004, 12:34

gibs einfach mal in der konsole ein

und schau mal auf Netfilter.org
'Darf ich das als Signatur verwenden?'

illtiss

Anfänger

  • »illtiss« ist männlich
  • »illtiss« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 37

Wohnort: Deutschland/Künzelsau

Beruf: privater Admin

  • Nachricht senden

5

20.04.2004, 20:03

Habs geschafft

Also hab es jetzt mit squid gepackt, funtzt alles super danke nochmal

Thema bewerten