Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

JoeKa

Profi

  • »JoeKa« ist männlich
  • »JoeKa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 734

Wohnort: Erde - 127.0.0.1

Beruf: Student & Systemadmin

  • Nachricht senden

1

01.11.2002, 21:38

Kernel selber bauen

So jetzt ist es soweit - ich will mich dran setzten wirklich mal "meinen" Kernel zu optimieren. Klar hab ich gegooglet und es gibt einige doku, aber ich will ja auch mit euch kommuniezieren... :D

Ich bin ehrlich gesagt erstmal dran Intressiert ob ihr erfahrungen damit habt! Dann könnte ihr mir ja evt die ein oder andere frage beantworten!

Wie klein kann ich einen Kernel bekommen, mit standart Hardware?

Wo gibts gute ("newbieee") FAQ´s zum Thema?

Wie lang brauch ich für son Projekt?

Auf einer Skala von 1 bis 10 ... ists Anspruchvoll?



Wäre cool, wenn mal wieder jemand mit mir kommunieziert oder so!


:chinese:

2

02.11.2002, 12:54

RE: Kernel selber bauen

Zitat

Original von JoeKa
Ich bin ehrlich gesagt erstmal dran Intressiert ob ihr erfahrungen damit habt! Dann könnte ihr mir ja evt die ein oder andere frage beantworten!

Wie klein kann ich einen Kernel bekommen, mit standart Hardware?

Wo gibts gute ("newbieee") FAQ´s zum Thema?

Wie lang brauch ich für son Projekt?

Auf einer Skala von 1 bis 10 ... ists Anspruchvoll?
:chinese:


Solltest Du irgendwo ein SuSE-Handbuch zur Verfügung haben, so findest Du dort eine detaillierte Anleitung zu diesem Thema (und dabei ist es egal, ob Du ne SuSE laufen hast oder nicht)

Die Größe des Kernels ist inzwischen beinahe irrelevant ... seit die Kernelentwickler auf bzip-Komprimierung umgestiegen sind, habe ich eigentlich nichts mehr von Ladeproblemen wg. zu grossem Kernel gehört!
Bei der Performance des Systems macht sich ein etwas größerer Kernel auch nicht bemerkbar ... also was solls?!

Das erste Mal einen Kernel selber bauen kann allerdings schon sehr tricky sein; da musst Du vorallem Geduld mitbringen und den alten Kernel inkl. Bootmanager-Config auf dem System belassen, damit Du zur Not diesen booten kannst (wichtig!) ...

Michael
Life is like ice cream: enjoy it before it melts!
"If there is (a God), all evidence indicates that He hates me." - Matt Groening

JoeKa

Profi

  • »JoeKa« ist männlich
  • »JoeKa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 734

Wohnort: Erde - 127.0.0.1

Beruf: Student & Systemadmin

  • Nachricht senden

3

02.11.2002, 16:44

Hab leider kein Suse Handbuch, aber sag doch mal wie groß ein kernel im Betrieb ist! Bekomm ich den auf nen 16 mb chip?

Sorry ich bin eben Newbieeeeeeeeeee! :crazy:


wenn mich jemand fragt ob ich ihm einen anpasse und runterschraube, darf ich dürfte ich dafür Geld nehmen? Dieser jenige ist nen richtiger DAU!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JoeKa« (02.11.2002, 16:46)


4

02.11.2002, 17:54

Zitat

Original von JoeKa
Hab leider kein Suse Handbuch, aber sag doch mal wie groß ein kernel im Betrieb ist! Bekomm ich den auf nen 16 mb chip?

wenn mich jemand fragt ob ich ihm einen anpasse und runterschraube, darf ich dürfte ich dafür Geld nehmen? Dieser jenige ist nen richtiger DAU!


ll vmlinu?-2.4.19
-rwxr-xr-x 1 root root 2441596 Okt 24 21:50 vmlinux-2.4.19
-rw-r--r-- 1 root root 903219 Okt 24 21:51 vmlinuz-2.4.19

/lib/modules]$ du -h 2.4.19
40k 2.4.19/kernel/drivers/block
152k 2.4.19/kernel/drivers/net/sk98lin
576k 2.4.19/kernel/drivers/net
76k 2.4.19/kernel/drivers/sound/cs4281
80k 2.4.19/kernel/drivers/sound/emu10k1
660k 2.4.19/kernel/drivers/sound
1.3M 2.4.19/kernel/drivers
16k 2.4.19/kernel/fs/cramfs
96k 2.4.19/kernel/fs/ext3
72k 2.4.19/kernel/fs/jbd
312k 2.4.19/kernel/fs/reiserfs
500k 2.4.19/kernel/fs
280k 2.4.19/kernel/net/ipv4/netfilter
284k 2.4.19/kernel/net/ipv4
76k 2.4.19/kernel/net/ipv6/netfilter
264k 2.4.19/kernel/net/ipv6
552k 2.4.19/kernel/net
2.3M 2.4.19/kernel
4.0k 2.4.19/pcmcia
2.4M 2.4.19



Ja, ist ne Dienstleistung ... Du darfst ihm natürlich nicht "den Kernel" verkaufen, sondern Deine Arbeitszeit ;)

Michael
Life is like ice cream: enjoy it before it melts!
"If there is (a God), all evidence indicates that He hates me." - Matt Groening

JoeKa

Profi

  • »JoeKa« ist männlich
  • »JoeKa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 734

Wohnort: Erde - 127.0.0.1

Beruf: Student & Systemadmin

  • Nachricht senden

5

02.11.2002, 20:10

Oh gott meiner ist sehr, sehr groß *gg*

Deiner ist ja mega klein, mich bejkommt keiner mehr vom rechner bevor das ding nicht nicht wenigstens halb so groß ist! Wo sind die FAQ *gg*!


Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
[root@localhost root]# cd /lib/modules/
[root@localhost modules]# du -h 2.4.18-14
20K     2.4.18-14/kernel/abi/cxenix
...

ist nen halben Kilometer lang 


...
4.0K    2.4.18-14/pcmcia
68K     2.4.18-14/misc
29M     2.4.18-14

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JoeKa« (02.11.2002, 20:11)


6

02.11.2002, 20:29

http://www.ibiblio.org/pub/Linux/docs/HO…WTO-html.tar.gz zum Herunterladen, bzw.
http://www.ibiblio.org/pub/Linux/docs/HO…rnel-HOWTO.html zum Angucken ;)

Das sieht tastsächlich bei dir wie'n Standard Distributionskernel aus:
d. eigentliche Kernel superklein und dafür sämtliche Module dazugebacken ...

Meine Philosophie sieht da inzwischen ein wenig anders aus:
Die wichtigsten Sachen (Basistreiber f. Controller und Netzwerkkarten, Filesysteme) mit rin in des Ding, dann noch die weniger wichtigen Module ... fertig ;)

Wozu hat man denn ein OS mit monolitischem Kernel?! :crazy:

Michael
Life is like ice cream: enjoy it before it melts!
"If there is (a God), all evidence indicates that He hates me." - Matt Groening

NoKarma

Schüler

  • »NoKarma« ist männlich

Beiträge: 79

Wohnort: Schwaben

Beruf: Doktor der Professologie

  • Nachricht senden

7

02.11.2002, 23:32

Ich erinnere mich noch gerne, an meine erste Kernel Kompilierung.

lol, ich hab vergessen das Dateisystem fest in den Kernel einzubinden und nix ging *g

Ach das war schön,.. lustig.

:D
Das Leben brennt ...

8

03.11.2002, 01:24

Zitat

Original von NoKarma
Ich erinnere mich noch gerne, an meine erste Kernel Kompilierung.
...
Ach das war schön,.. lustig.


Masochist ;)
Ich hab auch ganz gut geschwitzt:
beim Reboot ist mir eingefallen, ich hätte den alten Kernel lieber nicht aus der lilo.conf löschen sollen ...

... hat zum Glück aber alles geklappt! :()

Michael
Life is like ice cream: enjoy it before it melts!
"If there is (a God), all evidence indicates that He hates me." - Matt Groening

JoeKa

Profi

  • »JoeKa« ist männlich
  • »JoeKa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 734

Wohnort: Erde - 127.0.0.1

Beruf: Student & Systemadmin

  • Nachricht senden

9

11.11.2002, 19:26

[root@localhost root]# cd /lib/modules/
[root@localhost modules]# du -h 2.4.19-ltsp-1/
140K 2.4.19-ltsp-1/kernel/drivers/block/paride
168K 2.4.19-ltsp-1/kernel/drivers/block
332K 2.4.19-ltsp-1/kernel/drivers/char
32K 2.4.19-ltsp-1/kernel/drivers/ide
24K 2.4.19-ltsp-1/kernel/drivers/input
96K 2.4.19-ltsp-1/kernel/drivers/net/arcnet
112K 2.4.19-ltsp-1/kernel/drivers/net/skfp
448K 2.4.19-ltsp-1/kernel/drivers/net
44K 2.4.19-ltsp-1/kernel/drivers/parport
64K 2.4.19-ltsp-1/kernel/drivers/pnp
300K 2.4.19-ltsp-1/kernel/drivers/scsi
1.4M 2.4.19-ltsp-1/kernel/drivers
24K 2.4.19-ltsp-1/kernel/fs/autofs4
72K 2.4.19-ltsp-1/kernel/fs/coda
64K 2.4.19-ltsp-1/kernel/fs/ncpfs
76K 2.4.19-ltsp-1/kernel/fs/nfsd
64K 2.4.19-ltsp-1/kernel/fs/smbfs
304K 2.4.19-ltsp-1/kernel/fs
1.7M 2.4.19-ltsp-1/kernel
4.0K 2.4.19-ltsp-1/pcmcia
1.8M 2.4.19-ltsp-1
[root@localhost modules]#

geht aber nicht *gg* Liegt aber wahrscheinlich am Ende, da habe ich schei*e gemacht :crazy:

wickeyoffline

unregistriert

10

11.11.2002, 20:08

Schon mal http://cert.uni-stuttgart.de/ticker/article.php?mid=1000
gelesen?

(Fast) jedem ist anzuraten einen neuen Kernel zu backen.
Für alle die wie ich SuSE 8.0 mit dem Standardkernel 2.4.18 verwenden hab ich mal zusammengeschrieben, wie ich auf 2.4.20-rc1 gepatcht habe.
Auf meiner Homepage http://members.aon.at/wickey/ auf der Linkseite unten gibts den Link dazu.

Die, die sich das selbst patchen und Kernel backen nicht zutrauen sollten darauf vertrauen können, dass die Distributoren die Lücke bald schließen werden.

grüße wickey

PS: Server spinnt schon wieder, hab mich angemeldet und bin hier in dem Thread nicht angemeldet und bekam auch einen Error der mysql-Datenbank...

Thema bewerten