Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

03.03.2004, 13:51

Modem installieren

Hallo leute!

ich habe Debian 3.0 r1
und möchte gern meinen modem installieren damit ich ins internet kann.

1. /dev/modem
gabs nicht deshalb habe ich einen link auf /dev/ttyS0 (oder so) gemacht

2. das ist ein winmodem , "Debian" hats gesagt :(
AC'97 oder so
3. ich habe einen laptop Sony (mehr weiss ich jetzt nicht, sitz nicht davor )

4. ich möchte internet by call nutzen deshalb möchte ich kppp nutzen damit es nicht so umständlich wird mich wieder zu trennen


kann mir bitte jemand helfen?
http://maximostore.tk

2

03.03.2004, 13:55

RE: Modem installieren

genau zu diesem thema gibts hier schon nen beitrag von letzter woche
schau erst mal nach und probier was da steht
uno sciocco trova sempre un altro sciocco che lo ammira

3

03.03.2004, 14:05

ah so sorry

ich habe nur bei debian geschaut
http://maximostore.tk

4

03.03.2004, 14:28

leider habe nichts produktives gefunden
was ich brauche ist was ich konfigurieren muss und wie
http://maximostore.tk

5

03.03.2004, 15:03

zuerst brauchst du nen treiber, da ist nur die frage ob es überhaupt einen gibt
uno sciocco trova sempre un altro sciocco che lo ammira

wickey

pass < /dev/urandom

Beiträge: 401

Wohnort: Tuxhafen

Beruf: .

  • Nachricht senden

6

03.03.2004, 20:45

Zunächst guckst Du mal mit lspci nach, um welches Modem es sich handelt, eventuell in der Doku zum Schleppi, welcher Chip verbaut wurde.

Danach auf www.linmodems.org geguckt, ob es unterstützt wird.

Wenn nicht, hast Du pech gehabt, nichts zu machen, beim nächten mal vor dem Hardwarekauf auf Linuxkompatibilität achten. (ich weis, ist nachher immer leicht gesagt, naja, fürs nächste mal hilfts.)

grüße wickey
...and remember: WWW does not stand for "World Wide Windows"
Der Linuxanfänger --> http://members.aon.at/wickey/
EGSZ (Znacntrf) be ivfvg tbbtyr

Thema bewerten