Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

17.02.2004, 22:11

Debian Bonzai-Linux

Hallo Linux-User's,

ich möchte Euch herzlich grüßen auf diesem Board.

Soeben habe ich mich hier registriert, jedoch schon oft "mitgelesen".
Nun werde ich auch mal was von mir geben.

Momentan will ich die v3.2 (Bonzai-Debian) installieren.
Folgendes habe ich getan :
1. Part primär 4 GB - w2k
2. Part erw. 5 GB, darin
2.1 Part. log. 4 GB Linux ext3
2.2 Part. swap 1 GB swap
3. Part. primär FAT32 - Daten

Nun habe ich per CD die Bonzai-Distribution installiert - bis zum 1. vorgesehenen Neustart, vorher noch die Fragen zur Anfertigung einer Bootdisk. sowie die Lage des Bootloaders LILO - ich habe die Root-Partition 2.1 dafür vorgesehen.

Als eigentlichen Bootmanager zwischen w2k und LINUX möchte ich
den Paragon BM einsetzen.
Jedoch komme ich nach dem o.g. Reboot nicht mehr Richtung LINUX-Partition. Die Installation ist ja auch noch nicht fertig. Im Bootmanager steht nur w2k drin.

Ein anderes Experiment noch : Ich habe LILO im MBR der HD installiert, dann komme ich natürlich ins LINUX, jedoch nach anschließender Installation des Paragon BM erkennt dieser auch nur w2k.

Andere LINUX'se wie SUSE, RedHat, Madrake etc. funktionieren wie oben vorgesehen.

Was mache ich da falsch. Wär sehr nett, wenn mir jemand einen Tip geben kann.

Gruß Muckl

Thema bewerten