Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

21.12.2003, 18:59

Grafikkarten-Treiber

Hi ,
ich habe RedHat 9 gerade auf meinem Rechner
installiert .
Mit dem aktuellen Treiber für meine GeForce4 TI 4200 VTD (nv - von RedHat)
kann meine Grafikkarte nicht voll nutzen . Die Höchtseinstellung der Bildschirmauflösung sind bis jetzt nur 800x600 Pixel .

Da das installieren eines Treibers offensichtlich nicht so einfach ist wie unter Windoof XP und ich null Ahnung von RedHat habe währe ich überglücklich über
eine detailierte Anleitung zur Installation und einen guten Link zu einer Website wo ich die entsprechenden Treiber fände .

Ich hoffe mir kann jemand helfen !!
Loki :?

2

21.12.2003, 21:47

RE: Grafikkarten-Treiber

Auf der Website von nvidia gibts RPM Pakete fuer Red Hat.
Lies die Readme Datei die in dem RPM mit dabei ist.

Wahrscheinlich wirst Du auch die /etc/X11/XF86Config-4 (oder wie auch immer die bei RH heisst) editieren muessen:

Driver "nvidia"
Und guck, dass in der Datei die richtigen Werte fuer den Monitor drinstehen. Ansonsten koennte es teuer werden.

Gruss,
kp

3

22.12.2003, 18:10

Danke für die Hilfe ;
aber wenn ich die XF86Config-Datei entsprechent verändern möchte,
wird mir gesagt , dass ich keine Rechte besitze !

Ich hab RedHat schon zum 2. mal auf meinem Rechner installiert und
ich bin mir sicher , dass ich der Adminstrator bin (und der einzige User)

strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

4

22.12.2003, 18:34

Thus spake Loki:
> aber wenn ich die XF86Config-Datei entsprechent verändern möchte,
> wird mir gesagt , dass ich keine Rechte besitze !

Keine Schreibrechte in dem Verzeichniss? Verzeichniss existiert nicht?

> Ich hab RedHat schon zum 2. mal auf meinem Rechner installiert und
> ich bin mir sicher , dass ich der Adminstrator bin (und der einzige
> User)

Speicher sie halt dann in einem anderem Verzeichniss ab und kopier sie
anschliessend.

btw. "Loki" in Bezug auf die die nordische Gottheit in Heimdall oder
einfach nur so (nur interessehalber)?

5

22.12.2003, 21:28

> aber wenn ich die XF86Config-Datei entsprechent verändern möchte,
> wird mir gesagt , dass ich keine Rechte besitze !

Kann ich mir nur schwerlich vorstellen. Solche Fehlermeldungen gibts nicht mal in den kranken eingedeutschten Versionen.

> Ich hab RedHat schon zum 2. mal auf meinem Rechner installiert

Spar dir sowas. Das bringt dir nix.

> ich bin mir sicher , dass ich der Adminstrator bin (und der einzige User)

Du musst die Datei als root editieren.

Gruss,
kp

renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

6

22.12.2003, 22:09

Hast Du den Treiber von NVIDIA eigentlich schon installiert und wenn ja funktioniert er vielleicht so schon und wenn nein was sagt die Readme dazu?
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

7

22.12.2003, 23:08

Nun ja ,
offensichtlich nerve ich einige mit meinen idiotischen Fragen .
Verstehe ich auch !! Wenn mich jemand fragen würde wie man einen
Treiber unter Windows installiert würde ich es ihm locker beschreiben
können ,wenn er allerdings 18 Jahre mit einem Apple PC unter Mac OS
gearbeitet hat , wird mit den Begriffe die ein Windows User alsbekannt
voraussetzt nicht umgehen können !
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Was er braucht ist eine idiotensichere Anleitung und nicht irgendwelche
Formulierungen die ihm sagen was er machen soll aber nicht wie er es
machen kann .
-----------------------------------------------------------------------------------------------
So, und nun zur beantwortung der Frage von renegade :
Soweit ich es verstanden habe besteht mein Treiber aus 2 gepackten Dateien.
Wenn ich sie wie in der Readme beschrieben entpacke und ausführe wird zum
Schluss der Installation angezeigt , das ein Fehler aufgrund einer fehlenden
Berechtigung aufgetreten ist .
Außerdem kann ich wie schon beschrieben die /etc/X11/XF86Config-4-Datei
nicht entsprechent verändern ( fehlende
Berechtigung )!!!

renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

8

22.12.2003, 23:25

RE: Grafikkarten-Treiber

Mit welchem bentzer hast Du das versucht?
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

9

22.12.2003, 23:49

Thus spake Loki:
> Was er braucht ist eine idiotensichere Anleitung und nicht
> irgendwelche Formulierungen die ihm sagen was er machen soll aber
> nicht wie er es machen kann.

Geht das Gewinsel schon wieder los. Man hilft _niemandem_ indem man
Step-by-Step - Anleitungen gibt. Das verdummt den User nur und der
Lerneffekt == 0.

> So, und nun zur beantwortung der Frage von renegade :
> Soweit ich es verstanden habe besteht mein Treiber aus 2 gepackten
> Dateien.
> Wenn ich sie wie in der Readme beschrieben entpacke und ausführe
> wird zum Schluss der Installation angezeigt , das ein Fehler
> aufgrund einer fehlenden Berechtigung aufgetreten ist.

Den genauen Ablauf und die exakte Fehlermeldung darfst Du uns
anscheinend nicht zeigen?

> Außerdem kann ich wie schon beschrieben die
> /etc/X11/XF86Config-4-Datei nicht entsprechent verändern ( fehlende
> Berechtigung )!!!

Wieso liest Du nicht was ich schreibe? Was hindert Dich daran einen
anderen Pfad anzugeben (z. B. /tmp) und die Datei anschliessend nach
/etc/X11/ zu kopieren?

10

23.12.2003, 00:12

Ich bin der festen Ansicht , das ein Problem in der häutigen Welt nicht
2x gelöst werden sollte . Es verhindert die Kreativität der Zivilisation
in andere Probleme zu stecken und bringt uns nicht weiter , denn es
kostet Zeit !

11

23.12.2003, 08:59

> Ich bin der festen Ansicht , das ein Problem in der häutigen Welt nicht
> 2x gelöst werden sollte.

Es geht nicht darum das Problem zweimal zu loesen, sondern darum Dir beizubringen, wie man unter Linux seine Probleme selber loest.

Ich habe dir bereits gepostet was zu tun ist.
Du haelst deine Fehlermeldungen nach wie vor geheim und spielst auch noch die beleidigte Leberwurst. Was glaubst Du wie lange wir noch Lust haben dir hier zu helfen?

Gruss,
kp

12

23.12.2003, 09:18

Ok ,
In der readme steht , dass ich die Treiber mit folgenden Befehlen installieren
soll :

1] cd NVIDIA_kernel
make ibstall

2] cd NVIDIA_GLX
make install

Entpacke ich die Treiber und führe die Befehle aus , steht folgendes zum Schluss
der Installation :
Zu 1] make ***[nv.0] Fehler 1
Zu 2]
[Loki@localhost NVIDIA_GLX-1.0-3123]$ make install
Removing all old and conflicting files!
rm-f //usr/lib/libGL.*
rm: Entfernen von //usr/lib/libGL.so << nicht möglich: Keine Berechtigung
rm: Entfernen von //usr/lib/libGL.so1<<nicht möglich: Keine Berechtigung
make:***[install] Fehler 1
[Loki@localhost NVIDIA_GLX-1.0-3123]$

So wie in der readme beschrieben solle man die XF86Config folgender Maßen
verändern:
Unter Section "Device"
a) Driver "nv" durch Driver "nvidia" ersetzen
b) In der "Module" Section muss folgendesstehen :
Load "glx"
c) Die folgenden Zeilen sollten entfernt werden :
Load "dri"
Load "Glore"

Dies funktioniert aber nicht.

Ich die XF86Config (wie du geschrieben hast ) in
ein anderes Verzeichnis kopiert aber ich kann die im readme beschriebenen Einträge immer noch nicht verändern : Ich kann die Einträge makieren aber ich kann nichts verändern.

strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

13

23.12.2003, 09:54

Ich wuerd es halt mal als root versuchen, da ich nicht glaube das Du
als User "Loki" irgendwas in /usr/lib/ loeschen kannst.
Gib "id" ein und sieh nach welche UID Du hast. Wenn sie ungleich null
ist, bist Du normaler User.

14

23.12.2003, 10:43

Das was Du da zu installieren versucht ist das NVidia Kernelmodul aus dem Sourcecode. Mach es dir nicht unnoetig schwer. Nimm das fertige RPM Paket von der NVidia Website und installier das.
Als root, nicht als User loki!

15

23.12.2003, 11:56

Hi ,
Ich habe mich gerade vergewissert das ich nur User bin ,
aber wie logge ich mich als root ein ?

strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

16

23.12.2003, 12:03

Thus spake Loki:
> Ich habe mich gerade vergewissert das ich nur User bin ,
> aber wie logge ich mich als root ein ?

Indem Du Dich als root einloggst oder "su" gefolgt vom root-Password
eingibst?

Du bist Dir schon sicher das Linux das richtige fuer Dich ist, ja?

17

23.12.2003, 12:20

Man loggt sich also mit "su" als root ein , ja ?
Das habe ich gestern schon mal gemacht - Bringt aber nichts !!
Und im übrigen bin ich fest entschlossen Linux zu behalten ,
denn Windoof brauche ich nicht - diese verräterische Gates-Software !!!

strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

18

23.12.2003, 12:32

Thus spake Loki:
> Man loggt sich also mit "su" als root ein , ja ?

Nein.

> Das habe ich gestern schon mal gemacht - Bringt aber nichts !!
> Und im übrigen bin ich fest entschlossen Linux zu behalten ,
> denn Windoof brauche ich nicht - diese verräterische Gates-Software !!!

Es gibt soviel Moeglichkeiten einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wieso nutzt Du keine davon? Du solltest Dir jetzt erstmal das Handbuch
Deiner Distrubtion durchlesen. Danach lies es nochmal und danach
nochmal. Solange bis Du es verstanden hast. Was willst Du mit X11 wenn
Du nicht einmal minimale Grundkenntnisse besitzt?

19

23.12.2003, 12:33

Ich habe es gerade noch einmal mit dem RPM Paket von NVidia probiert ,
aber auch heir habe ich ein Problem :
Rufe ich das Paket auf , wird ein Fenster geöffnet indem mir angezeigt wird ,
dass eine Systemaktualisierung vorbereitet wird.
Genau heisst der Text : Systemaktualisierung vorbereiten
Vor änderung ihres Systems müssen Paketabhängigkeiten
bestimmt werden .
Ich gebe dann mein Root-Passwort ein und das Paket wird vorbereitet oder
installiert oder wie auch immer . Jedenfalls bekomme ich unmittelbar nach
dem Check eine Meldung :
Ein Packet kann nicht gefunden werden ; Es muss installiert werden .
Dieses Paket ist die NVIDIA_kernel Datei dieeeee nicht installiert werden
kann weil der unten dokumentierte Fehler auftritt !!!

20

23.12.2003, 12:41

Ich will eine VERNÜNFTIGE DARSTELLUNG haben und kein System das
Zeichen ausgibt die sogar ein Blinder lesen könnte . Aber wenn hier
niemand in der Lage ist mir das zu erklären dann Frage ich mich was ihr
für Super Linux-User seit , denn eine vernünftige Erklärung wäre doch in diesem Fall gar nicht so schwer oder ?????
Ich denke es ist so einfach für euch !!!!!!!!!

Thema bewerten